nördl. Westerwald/Altenkirchen Erwachsenensport
Yannick Schneider und Andi Greb holen sich den 3. gemeinsamen Sieg in Serie
Diesmal fand das Tischtennisverbandsgemeindeturnier in der Kleinen Halle in Bad Marienberg statt. Die Ausrichtung lag in den bewährten Händen der TTF Oberwesterwald und Markus Fabig. Auch die TTG Zinnau(Marianne Engelhardt) trug im Vorfeld zum guten Gelingen der Veranstaltung bei, stellten Sie doch Ihre Ausstattung für das Turnier zur Verfügung(Tische, Umrandungen etc.). Vielen Dank dafür. Welch hohen Stellenwert dieses Turnier genießt, zeigt einmal mehr die Teilnehmerzahl. 64 Aktive(darunter auch viele Damen) kamen nach Bad Marienberg. Vom Hobbyspieler aus der untersten Klasse bis hin zum ambitionierten Oberligaakteur, ob Jung oder Alt(jüngster Teilnehmer 11 Jahre, der Senior im Feld Mitte 60), alle hatten wieder ihren Spass und waren mit Feuereifer bei der Sache. Tischtennis als Familien- und Generationensport. Klasse.
Im bewährten Turniermodus mit 2er Teams in 8 4er Gruppen startete das Turnier. Nach rund 4 Stunden Spielzeit standen hier die Platzierungen fest. Die Erst- und Zweitplatzierten kamen dann in die K.O.-Runde.
Und hier konnten sich die favorisierten Spieler dann doch recht deutlich durchsetzen. Die beiden Oberligaspieler des TuS Weitefeld-Langenbach Yannick Schneider und Andreas Greb gaben im gesamten Turnierverlauf kein Spiel ab und siegten im Finale gegen die Kombination Rene Wallmeroth(ebenfalls Weitefeld-Langenbach) und Chris Pfeiffer(Hof) verdient mit 2:0 Spielen und 6:1 Sätzen.
Wallmeroth/Pfeiffer wiederum qualifizierten sich in einem engen Match gegen Thomas Becker/Paul Richter(Weitefeld-Langenbach) für das Finale. Becker/Richter holten sich dann Platz 3
Um 21.15 Uhr fand dann die Siegerehrung statt.
Achtelfinale:
Yannick Schneider/Andreas Greb(Weitefeld-Langenbach) – Peter Klöckner/Michel Kurz(Zinnau/Nister) 2:0
Chris Schneider/Christof Metz(Nistertal) – Daniel Kessler/Christopher Wiederstein(Oberwesterwald) 2:0
Torben Schuhen/Sven Schuhen(Oberwesterwald) – Ramona Burbach/Kerstin Mosbach(Nistertal) 2:0
Rainer Beib/Andreas Weyand(Nistertal) – Janis Zutis/Johannes Rech(Nistertal) 2:0
Thomas Becker/Paul Richter(Weitefeld-Langenbach) – Danny Ott/Filip Flemming(Nistertal/Weitefeld) 2:0
Peter Ermert/Axel Wörsdörfer(Weitefeld/Oberwesterwald) – Steffen Sannert/Felix Siegert(Weitefeld-Langenbach) 2:1
Tim Antimiczuk/Eric Ly(Weitefeld-Langenbach) – Felix Heinz/Franziska Buchner(Oberwesterwald) 1:2
Rene Wallmeroth/Chris Pfeiffer(Weitefeld/Hof) – Nico Schnell/Adrian Pink(Oberwesterwald) 2:1
Viertelfinale:
Schneider/Greb – Schneider/Metz 2:0
Schuhen/Schuhen – Beib/Weyand 2:0
Becker/Richter – Ermert/Wörsdörfer 2:0
Heinz/Buchner – Wallmeroth/Pfeiffer 0:2
Halbfinale:
Schneider/Greb – Schuhen/Schuhen 2:0
Becker/Richter – Wallmeroth/Pfeiffer 1:2
Spiel um Platz 3:
Schuhen/Schuhen – Becker/Richter 0:2
Finale:
Schneider/Greb – Wallmeroth/Pfeiffer 2:0
--- Bericht ---
Markus Fabig
Sportentwicklung
Naspa Stiftung unterstützt ehrenamtliches Engagement
35 Vereine und Initiativen im Westerwaldkreis erhalten insgesamt 27.050 Euro u.a. der RTTVR für den TT-Kreis nördlicher Westerwald-Altenkirchen
Sportentwicklung
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr im Westerwald
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr in den Schulen u. Vereinen im Westerwald
Mini-Meisterschaften 2025: Junge Tischtennistalente glänzen beim Kreisentscheid WW-Nord
Betzdorf – Am 16. März 2025 war es soweit: Die besten Nachwuchsspieler des Kreises traten beim Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften in Betzdorf an.