WESTERWALD-POKAL-FINALE
Die SGN Müschenbach Abteilung Tischtennis präsentiert dasWESTERWALD-POKAL-FINALE
Am Sonntag den 28.02.2016 findet in der Sporthalle Müschenbach die Endrunde des Westerwald-Pokals statt. An diesem Pokal nehmen alle Mannschaften bis zur Oberliga teil.
Aus weit über 50 Teams treffen sich nun die 8 qualifizierten Mannschaften zur Ermittlung der besten Pokalmannschaft im Westerwald.
Gespielt wird der Wettbewerb im so genannten „Vorgabesystem“.
Dieses bedeutet, dass Mannschaften aus niedrigeren Klassen gegen klassenhöhere Mannschaften, je nach Differenz der Spielklassen, einen gewissen Punktevorsprung bekommen, was für zusätzliche Spannung sorgt.
Dadurch ist auch zu erklären, dass sich das Teilnehmerfeld von der Oberliga (TuS Weitefeld) bis zur Kreisliga (TTG Zinnau/ Nister) erstreckt.
Das Teilnehmerfeld:
SSV Hattert I (2. Bezirksliga)
VfL Dermbach I (1. Bezirksliga)
TTV Alexandria Höhn I (2. Rheinlandliga)
TTF Oberwesterwald I (2. Rheinlandliga)
SF Nistertal 07 I (Verbandsoberliga)
TUS Weidefeld-L. I (Oberliga)
TTG Zinnau/Nister I (Kreisliga Süd)
SV 09 Alsdorf I (1. Bezirksliga)
10:00 Uhr Auslosung der Spielpaarungen und Viertelfinale
ca. 12:00 Uhr Halbfinale
ca. 14:00 Uhr Finale und Spiel um Platz 3
ca. 15:30 Uhr Siegerehrung
Die TT-Abteilung der SGN Müschenbach lädt alle Sportbegeisterten ein, dieses Highlight im Tischtennissport der Region Westerwald mitzuerleben.
Für sowohl kalte als auch warme Getränke und Speisen ist in ausreichender Form gesorgt.
Sportentwicklung
Naspa Stiftung unterstützt ehrenamtliches Engagement
35 Vereine und Initiativen im Westerwaldkreis erhalten insgesamt 27.050 Euro u.a. der RTTVR für den TT-Kreis nördlicher Westerwald-Altenkirchen
Sportentwicklung
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr im Westerwald
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr in den Schulen u. Vereinen im Westerwald
Mini-Meisterschaften 2025: Junge Tischtennistalente glänzen beim Kreisentscheid WW-Nord
Betzdorf – Am 16. März 2025 war es soweit: Die besten Nachwuchsspieler des Kreises traten beim Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften in Betzdorf an.