nördl. Westerwald/Altenkirchen Erwachsenensport Jugendsport
Vorbericht Regionsmeisterschaften im Einzel und Doppel 2016
Regionsmeisterschaften im Einzel und Doppel
Von Freitag bis Sonntag, 11.11.16 – 13.11.16, ist Westerburg die Tischtennishochburg in der Region Westerwald Nord. Die höchste Einzelveranstaltunge findet unter der Leitung des Regionsvorstandes und vor allem dem Ausrichter TTC Hornister statt.
Laut Rahmenterminplan war letztes Wochenende das Turnier vorgesehen, dieses Wochenende ist ein Ersatztermin. Alle anderen Regionen haben bereits Ihre Sieger ermittelt, doch die Halle in Westerburg stand nicht zur Verfügung (vielleicht keine schlechte Fügung, da letztes Wochenende auf dem Kathrinenmarkt in Hachenburg doch einige TT-Spieler gesichtet wurden die dieses Wochenende Zeit haben).
Terminlich unglücklich ist es leider in den beiden höchsten Herrenklassen gelaufen: Samstag Abend in der B-Klasse (0-1950 Punkte) werden wohl die Kirchener, die TTG Mündersbach/Höchstenbach und die Höhner fehlen, weil dort Meisterschaftsspiele anstehen. Am Sonntag Morgen in der Königsklasse (Herren A) ist leider die TuS Weitefeld/Langenbach verhindert. Dafür können natürlich ALLE Herren B am Sonntag bei Herren A in die Bresche springen und sich Hoffnungen auf vordere Plätze machen!
Da z.B. in der 1. Bezirksliga (sehr viele Mannschaften aus unserer Region) kein Spieltag ist, könnten diese natürlich vermehrt ihr Glück versuchen und z.B. die B-Klasse „aufmischen“…..
Bei den Damen könnten alle Spielerinnen an den Start gehen. Sowohl die am höchsten spielenden Altenkirchener Frauen 1 + 2 (diese sollten auch mitspielen, Altenkirchen ist ja selbst oft genug Ausrichter dieser Veranstaltung), als auch Nistertal und ein paar Kirchener Mädels wären prädestiniert dafür!
Ansonsten ist der Terminplan perfekt und es kann nur gehofft werden das gerade in den unteren Klassen aus dem „hohen Westerwald“ nicht die Ausrede gilt das Westerburg so weit weg ist. Mehr als eine Dreiviertelstunde hat wohl niemand zu bewältigen – das sollte einem sein Hobby doch Wert sein – oder? Außerdem sind durch Gruppenspiele ja auch einige Einsätze automatisch gewährleistet! Also: Gebt euch einen Ruck und kommt alle nach Westerburg (Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Klassenbeginn sind möglich!!!).
Am Freitag Abend geht es los mit den Senioren/Seniorinnen, Damen B und Herren E:
19.00 Uhr Senioren Ü40 jeweils A/B Einzel
19.00 Uhr Senioren Ü40 jeweils A/B Doppel
19.00 Uhr Seniorinnen Ü40A Einzel/Doppel
19.00 Uhr Senioren/Seniorinnen A Mixed
20.00 Uhr Damen B 0-1600 Einzel/Doppel
20.00 Uhr Herren E 0-1350 Einzel/Doppel
Am Samstag hat dann zuerst der Nachwuchs alles in der Hand bevor die Erwachsenen kommen:
10.00 Uhr Schüler/Schülerinnen A Einzel/Doppel
11.00 Uhr Schüler/Schülerinnen C Einzel/Doppel
13.30 Uhr Schüler/Schülerinnen B Einzel/Doppel
14.00 Uhr Herren D 0-1500 Einzel/Doppel
16.30 Uhr Herren B 0-1950 Einzel/Doppel
Am Sonntag spielen dann die ältesten Jugendlichen und die besten Herren + Damen:
10.00 Uhr Herren A Einzel/Doppel
10.00 Uhr Damen A Einzel/Doppel
10.00 Uhr Damen C 0-1400 Einzel/Doppel
12.00 Uhr Jungen Einzel/Doppel
12.00 Uhr Mädchen Einzel/Doppel
14.00 Uhr Herren C 0-1700 Einzel/Doppel
14.00 Uhr Damen/Herren Mixed
Also nochmals der Aufruf: Kommt alle (auch kurzentschlossen) nach Westerburg, findet Kollegen zum klönen, beschert den rührigen Hornisteranern ein guten Umsatz und „lernt“ mit dem Plastikball zu spielen…………………..
--- Bericht ---
Kai Otterbach
Sportentwicklung
Naspa Stiftung unterstützt ehrenamtliches Engagement
35 Vereine und Initiativen im Westerwaldkreis erhalten insgesamt 27.050 Euro u.a. der RTTVR für den TT-Kreis nördlicher Westerwald-Altenkirchen
Sportentwicklung
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr im Westerwald
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr in den Schulen u. Vereinen im Westerwald
Mini-Meisterschaften 2025: Junge Tischtennistalente glänzen beim Kreisentscheid WW-Nord
Betzdorf – Am 16. März 2025 war es soweit: Die besten Nachwuchsspieler des Kreises traten beim Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften in Betzdorf an.