VEREINSMEISTERSCHAFTEN 2015 SF NISTERTAL
Felix Binge – Eberhard Kunz im Doppel und Kai Otterbach im Einzel sind die neuen Vereinsmeister der Sportfreunde
Am Freitag, den 21.8.15, begannen die Vereinsmeisterschaften mit der Doppelkonkurrenz.
9 Paarungen (= 18 Teilnehmer) waren am Start und gespielt wurde jeder gegen jeden.
Aus 2 Töpfen wurde gezogen und trotzdem noch mit Vorgabe gespielt, so dass faire Bedingungen geschaffen wurden.
Ohne Niederlage siegten zurecht und sehr souverän der Rückkehrer Felix Binge (1. Mannschaft) mit „Ebi“ Kunz (5. Mannschaft) vor Kurt Meteling/Danny Ott und Sascha Müller/Janis Zutis.
Am Samstag Mittag ging es dann mit den Einzeln weiter. In 2 Gruppen (eine 9er und eine 8er) wurde mit Vorgabe jeder gegen jeden gespielt und die ersten 4 jeder Gruppe kamen weiter in die K.O.-Runde.
Dort kam es im Halbfinale zum Endspiel des Vorjahres. Bei Kai saß der Stachel der Niederlage noch tief aus dem letzten Jahr, wurde er im Laufe des Jahres doch immer wieder mit der Niederlage „konfrontiert“. Mit einer sehr starken Leistung wies er Kurt Meteling aber dieses Jahr in die Schranken und zog ohne Mühe ins Finale ein. Der „Schaukampf“ zum Ende der Partie konnte sich ebenfalls sehen lassen……………..
Im anderen Halbfinale revanchierte sich Danny Ott für die Gruppenniederlage gegen Jörn Müller. Im engen Spiel behielt der „Youngster“ mit 3:2 die Oberhand.
Im sehr guten Endspiel genügten Danny die 5 Punkte Vorsprung gegen einen sehr gut aufgelegten Kai Otterbach nicht. Zu abgezockt und clever agierte der „Senior“ gegen das Küken. Mit 3:1 wurde Kai wieder mal Vereinsmeister – zu recht!
Danach wurde es gegenüber im Sportlerheim bei Gegrilltem und isotonischen Aufbaugetränken, um den Flüssigkeitsverlust wieder aufzuholen, noch recht gemütlich. Einige „Partner“ kamen noch hinzu und beteiligten sich am Fachsimpeln und „doll Zeusch“ erzählen, was zum gelingen der tollen Veranstaltung beitrug.
Sportentwicklung
Naspa Stiftung unterstützt ehrenamtliches Engagement
35 Vereine und Initiativen im Westerwaldkreis erhalten insgesamt 27.050 Euro u.a. der RTTVR für den TT-Kreis nördlicher Westerwald-Altenkirchen
Sportentwicklung
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr im Westerwald
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr in den Schulen u. Vereinen im Westerwald
Mini-Meisterschaften 2025: Junge Tischtennistalente glänzen beim Kreisentscheid WW-Nord
Betzdorf – Am 16. März 2025 war es soweit: Die besten Nachwuchsspieler des Kreises traten beim Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften in Betzdorf an.