Erwachsenensport nördl. Westerwald/Altenkirchen
Tischtennis Vorberichte 22./23.10.2016
Verbandsoberliga Südwest Damen
So 11:00 Uhr TTC GR Trier – ASG Altenkirchen II
Die Gelb-Roten Triererinnen sind aus der Oberliga abgestiegen und haben bis jetzt 1x gewonnen, 1x verloren und 1x unentschieden gespielt. Also von allem was dabei. Neben 2 erfahrenen Spielerinnen (Sandra Heimes und Martina Schäfer) verfügt Trier über 2 junge „Wilde“ Damen (Maike Heimes und Tina Zimmermann). Eine gute homogene Mischung die es den ASG-Mädels nicht leicht machen wird. Zudem kann zur Not noch auf die Nr. 1, Tanja Hetzel (bis vor kurzem noch SchulzJ), zurück gegriffen werden. Um in Trier bestehen zu können müssen die Altenkirchener ein sehr gutes Spiel abliefern. Unmöglich ist es allerdings nicht in der ältesten Stadt Deutschlands mindestens einen Punkt zu entführen.
1. Rheinlandliga Damen
14:00 Uhr TuS Mosella Schweich – SF Nistertal 07
Nach der dusseligen Niederlage in Windhagen gilt es nun keine Ausrutscher zuzulassen und die Windhagener zu verfolgen. In Schweich spielt mit Verena Glasner eine seit Jahren sehr gute Spielerin die immer für 4 Punkte gut ist, danach ist Mosella aber verwundbar. Außerdem muss natürlich auch Glasner nicht verlustpunktfrei sein. Nistertal muss zwar auf Anna Kosak verzichten (Urlaub) sollte „kurz vor Trier“ aber trotzdem gewinnen.
1. Rheinlandliga Herren
15:00 Uhr VfR Simmern II – VfL Kirchen
19:00 Uhr TTC Zugbrücke Grenzau – VfL Kirchen
Seltsamer Koppelspieltag für Kirchen. Mittags im Hunsrück in Simmern, abends in Grenzau. Bei Simmern ist der Wurm drin diese Saison. Sowohl in der Ersten als auch in der Zweiten geht nix zurzeit. Der VfL hofft das es auch zumindest das kommende Wochenende so bleibt. Warum 3 Spieler noch nicht zum Einsatz kamen ist nicht bekannt und die die spielen, sind alles andere als in Höchstform. Alle haben ein negatives Spielverhältnis und somit ziert der VfR mit 0:8 Punkten das Tabellenende.
Am Abend in Grenzau warten mit dem besten Mann der Klasse, Pawel Foltanowicz, und „seltsamen“ Plastikbällen gleich 2 schwer zu schlagende Faktoren auf die Kirchener. Die restliche Mannschaft ist schlagbar und ein knapper Sieg sollte erreicht werden in der Bundesligahalle am Brexbach.
2. Rheinlandliga N/O Herren
19:00 Uhr TV Eintracht Cochem – TTF Oberwesterwald
Bleiben die kombinierten Verlustpunktfrei in der 2. Rheinlandliga und damit Verfolger Nr. 1 der TTG Torney/Engers? Schwere Frage, denn in Cochem ist schon so manche Mannschaft gestrauchelt. Nicht zuletzt wegen des „Hexers“ (Bernd Schuler). Der unermüdliche Routinier spielt immer noch eine gute Kugel und hat letzte Saison sogar Michel Kosak geschlagen. Ein heißer Kampf mit offenem Ausgang wird erwartet!
Bezirksliga Ost Herren
19:00 Uhr SSV Hattert – TTG Mündersbach/Höchstenbach II
Hattert hat es sich mit dem Sieg gegen Fachbach erstmal im Mittelfeld gemütlich gemacht. 6:6 Punkte sind eine gute Ausbeute! Die TTG gehört zu den 3 Mannschaften die noch „zu Null“ stehen. Dementsprechend ist die Ausgangslage klar. „Mü-Hö“ hat mit Thomas Schröder eine super Nr. 1 (8:0), die von Andreas Kohlhas (10:2) wohl mal richtig gefordert wird. ALLE anderen TTG-Spieler stehen aber ebenfalls positiv, ein Schwachpunkt im Team ist nicht auszumachen.
---Bericht---
Kai Otterbach
Sportentwicklung
Naspa Stiftung unterstützt ehrenamtliches Engagement
35 Vereine und Initiativen im Westerwaldkreis erhalten insgesamt 27.050 Euro u.a. der RTTVR für den TT-Kreis nördlicher Westerwald-Altenkirchen
Sportentwicklung
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr im Westerwald
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr in den Schulen u. Vereinen im Westerwald
Mini-Meisterschaften 2025: Junge Tischtennistalente glänzen beim Kreisentscheid WW-Nord
Betzdorf – Am 16. März 2025 war es soweit: Die besten Nachwuchsspieler des Kreises traten beim Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften in Betzdorf an.