Zum Hauptinhalt springen

nördl. Westerwald/Altenkirchen   Erwachsenensport  

Tischtennis Vorbericht vom 21./22.02.2015

Oberliga Südwest Herren

TuS Weitefeld-Langenbach – TTV Albersweiler

Endlich geht es auch für Weitefeld in die Rückrunde. Gegen den Pfälzischen Tabellenachten sollte nichts schief gehen. Gässler (alter Abwehrer alter Schule – sehr schön zum anschauen!) vorne und Keller in der Mitte sind sehr stark, die restliche Truppe sollte aber kein Problem für die TuS darstellen. Yannick Schneider, Christian Köhler, Andreas Greb, Thomas Becker, Rene Wallmeroth und Jonas Röhrig streben einen weiteren Sieg an.

Verbandsoberliga Südwest Herren

TSV Wackernheim – SF Nistertal 07

TV Leiselheim II – SF Nistertal 07

20:0 Punkte hat Wackernheim, es sieht nach einem klaren Durchmarsch der Rheinhessen aus. Sonntag in Leiselheim ist schon mehr möglich. Weiterhin ohne Felix Beib und Jo Rahn, dafür mit Chris Schneider wird es wohl ein enges Spiel werden im Wormser Vorort. Kai Otterbach, Yannic Müller, Moritz Beib, Michael Skotzke, Jörn Müller und Chris Schneider wollen den knappen Hinspielerfolg (9:7) gegen Leiselheim wiederholen und das Ergebnis gegen Wackernheim (3:9) verbessern. 

Verbandsoberliga Südwest Damen

TSG Heidesheim – TTF Oberwesterwald

Erster gegen Dritter, doch 7 Punkte liegen zwischen den beiden Mannschaften. Heidesheim ist mit 22:0 Punkte hoher Favorit und verfügt über eine sehr starke, weil ausgeglichene, Mannschaft. Wahrscheinlich zu stark für die „Blondies“ – aber wer weis……..am Freitag Abend wird alles in die Waagschale geworfen in Rheinhessen.

TTF Oberwesterwald – SG Speicher-Orenhofen

Am Samstag Abend zu Hause ist dann die SG aus der Eifel zu Gast. Komplett anderes Spiel wie Freitags, denn Speicher besteht aus einer erfahrenen Spielerin und 3 SEHR erfahreren Spielerinnen. Speicher ist 4. und daher gilt es für Anna Kosak, Franzi Buchner, Desi Groß und Katrin Latsch den 3. Platz zu verteidigen.

TuS/PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler – ASG Altenkirchen II

Spannung ist an der Ahr zu erwarten. 8. gegen 9. – beide haben 5 Punkte und kämpfen gegen den Abstieg. Ein wichtiges, Richtungsweisendes Spiel für Yvonne Heidepeter, Jasmin Aicher, Nadine Heidepeter und Renate Demmer.

ASG Altenkirchen II - SG Speicher-Orenhofen

Sonntags um 10 Uhr kommt dann die SG nach Altenkirchen. Mal schauen wie das Samstag Spiel bei der TTF OWW verdaut wurde…………..

1. Rheinlandliga Herren 

VfR Simmern II – TTG Höchstenbach/Mündersbach

6. gegen 7. – auch hier ein Duell auf Augenhöhe. Wenn dieses Spiel siegreich gestaltet wird ist nach unten alles geritzt und es kann passieren was will. Bei Misserfolg ist wieder der Relegationsplatz möglich, das wäre aber sehr unnötig.

TTC GW Kirn – TTG Höchstenbach/Mündersbach

Abends in Kirn wird es schwerer. Mit Poensgen verfügt Kirn auf einen Spieler der immer gegen jeden gewinnen kann, an schlechten Tagen aber auch gegen alle verlieren kann. Insgesamt ist Kirn aber ähnlich ausgeglichen und ein enges Spiel wird erwartet. Olaf Weigold, Jan Lindner, Thomas Schneider, Thomas Schlangen, Felix Binge und X werden  alles geben bei den Grün-Weißen.

1. Rheinlandliga Damen

RSV Girkenroth – VfR Simmern

Bei einem Sieg wäre der RSV wieder auf 2 Punkte dran am Tabellenführer (nach Minuspunkten) und die Meisterschaft wieder komplett offen. Die Gäste-Nr. 1 Sabine Schneider ist schwer zu schlagen, danach ist aber fast alles offen. Im Hinspiel gab es ein heißes 7:7, vielleicht geht ja an heimischen Tischen noch mehr für Kornelia Braun, Christiane Kaiser, Doris Hannappel und Edeltrud Dörner.

TTC Mülheim-Urmitz/Bhf. III – FSV Kroppach

Will der FSV den Abstiegsplatz verlassen MUSS am Samstag Mülheim geschlagen werden. Der TTC ist 4 Punkte vor den Kroppacherinnen und die einzige Mannschaft noch auf Reichweite. Nina Schüchen, Teresa und Lena Schwan und Lisa Pöttgen fahren voller Zuversicht nach „Müllem“ um dort doppelt zu punkten!!!

2. Rheinlandliga Herren

SG Mühlbachtal – TTV Alexandria Höhn

TTV Alexandria Höhn – SV Eintracht Mendig II

Die SG kämpft gegen den Abstieg, der TTV kann entspannt der Aufgabe entgegen sehen. Höhn ist ausgeglichener Besetzt und sollte wie im Hinspiel die Halle als Sieger verlassen.

Oli Meuer, Jannik Venter, Thomas Gas, Florian Ferger, Thomas Olschewski und Markus Seel stehen nicht Umsonst einige Plätze vor Mühlbachtal. Die Mendiger haben 2 Punkte mehr als Mühlbachtal und sind ebenfalls schlagbar. Nach Minuspunkten ist Mendig aber sogar noch einen Punkt besser als Höhn, das sollte geändert werden.

TTC Rheinbrohl – SF Nistertal II

SG Sinzig/Ehlingen – SF Nistertal II

Das Spitzenspiel steigt in Sinzig allerdings unter schlechten Vorzeichen für die SF. Ohne den kranken Sascha Müller, dafür mit Phil Pearce und einigen anderen angeschlagenen Spielern bleibt abzuwarten ob mittags überhaupt Rheinbrohl bezwungen werden kann. Und dann mal schauen ob die Kraft reicht um die Tabellenführung zu erklimmen. Rainer Beib, Marc Geppert, Andreas Weyand, Florian Schneider und Kurt Meteling werden die Kräfte gezielt einsetzen.

VfL Kirchen – VfL Dermbach

VfL Dermbach - -TTC Rheinbrohl

Bereits abgeschlagen geht es für die Dermbacher ins Derby. Dafür braucht es keine zusätzliche Motivation. Im Hinspiel gab es ja auch ein 8:8. Steffen Rosenthal, Philipp Böer, Nico Jende, Andre Gabriel, Oliver Weitz und Peter Stolpp wollen aber mit einem Sieg den 2. Tabellenplatz erringen. Die Dermbacher Sascha Schmidt, Joachim Schupp, Benjamin Breuer, Reiner Trapp, Tim Stark und X haben wohl eher eine Chance gegen Rheinbrohl.

1. Bezirksliga Ost Herren

SV Winterwerb – TTF Oberwesterwald

TTF Oberwesterwald – TTC Nauort

Am heutigen Freitag absolviert die TTF die Pflichtaufgabe beim „Rote Laterne“-Inhaber bevor am Samstag der TTC Nauort zu Gast ist. Bei dieser Begegnung gab es in der Vergangenheit immer schon mal emotionale Spannungen, mal schauen wie es morgen wird.

Felix Heinz, Frank Simon, Ingo Wörsdörfer, Christian Franz, Daniel Kessler und Axel Wörsdörfer wollen 4 Punkte einspielen am Wochenende, wird aber schwer.

SV 09 Alsdorf – SG Lahnbrück Fachbach II

SV 09 Alsdorf – TTC Grenzau III

2 sehr schwere Heimspiele haben die Alsdorfer vor der Brust. Mittags gegen Fachbach (2.) und Abends gegen Grenzau (3.). Beide Gegner kämpfen noch um den Relegationsplatz zum Aufstieg, Alsdorf steht auf dem Relegationsplatz zum Abstieg. Jeder Punkt zählt und wäre eine Überraschung für Jan Rakelmann, Stefan Imhäuser, Felix Schmallenbach, Jan Grossert, Michael Kötting und Josef Schmidt.

SG Westerwald - SG Lahnbrück Fachbach II

Am Abend dann das Spitzenspiel zwischen dem 1. und 2. der Bezirksliga Ost. Mit 7 Punkten Vorsprung kann die SGW aber den Rest der Saison sehr entspannt angehen. Michael Kosak (22:0 Bilanz!), Torben Schuhen, Dominik Neitzert, Dennis Dik, Fabian Eckel und Sven Schuhen sind im vorderen Paarkreuz deutlich besser besetzt, danach ist aber Fachbach auch in der Lage an allen Positionen zu Punkten. Eine sehr gute, ausgeglichene Mannschaft!

--- Bericht ---
Kai Otterbach