nördl. Westerwald/Altenkirchen Erwachsenensport
Tischtennis Vorbericht 11./12.03.2017
Oberliga Südwest Damen
19:00 Uhr ASG Altenkirchen – TTSV Saarlouis-Fraulautern
So 10:30 Uhr ASG Altenkirchen – DJK Heusweiler
Zwei Heimspiele gegen die Saarländischen Mannschaften stehen auf dem Programm. Am Samstag kommt der Tabellensiebte und am Sonntag das Schlusslicht. Also vermutlich lösbare Aufgaben für die ASG die mit Kaiserslautern punktgleich die Tabelle anführen. Es könnte ein wenig rotiert werden, denn auch nicht mit den besten 4 sollten beide Mannschaften besiegt werden. Die Hinspiele waren 8:1 und 8:0!
Verbandsoberliga Damen
17:00 Uhr VfR Simmern – ASG Altenkirchen II
Die Verbandsoberliga ist immer noch sehr eng beisammen. Den 4. und den Vorletzten trennen nur 4 Punkte. Umso wichtiger war das letzte erfolgreiche Wochenende der ASG. Simmern hat nur 2 Punkte weniger als Altenkirchen, also mal wieder ein Spiel auf Augenhöhe und das macht halt dann auch Spaß. Fast alle Spiele sind offen und es wird bestimmt bis zum Schluß spannend.
1. Rheinlandliga Damen
19:00 Uhr SF Nistertal 07 – TTC Zugbrücke Grenzau
Mit Grenzau kommt zwar der Tabellennachbar, allerdings doch mit einigen Punkten Abstand. Normalerweise sollte nichts anbrennen, aber man weis ja nie…………
Oberliga Südwest Herren
13:00 Uhr TV 06 Limbach – TuS Weitefeld-Langenbach
18:30 Uhr TTC Wehrden II – TuS Weitefeld-Langenbach
Noch 7 Spiele, „jedes Spiel ist ein Endspiel!“ – so muss die TuS an jede Aufgabe gehen um doch noch das unmögliche möglich zu machen, Nichtabstieg! Im Saarland wird es eine Herkulesaufgabe. Sowohl Limbach als auch Wehrden stehen im oberen Drittel, sind aber nicht unschlagbar. Es müssen halt alle 6 Weitefelder in Topform sein und endlich mal die Doppel erfolgreich gestalten. Auf geht’s Jungs!!!!!
1. Rheinlandliga Herren
17:00 Uhr SG Lahnbrück Fachbach – VfL Kirchen
Beide Mannschaften verbuchen 15:15 Punkte und stehen genau in der Mitte der Tabelle. Auch von den Punkten her kann weder nach oben noch nach unten was gehen. Also können beide Druckfrei aufspielen und dadurch riecht es förmlich nach einem 8:8. Im Hinspiel siegte der VfL mit 9:4, dort wurden aber 6 von 7 Fünfsatzspiele (teilweise in der Verlängerung) gewonnen – Heimvorteil?
18:00 Uhr TTG Mündersbach/Höchstenbach – SG Sinzig/Ehlingen
Ganz wichtiges Spiel für die TTG. 11 gegen 12 Punkte, 8. gegen 7. – das zählt doppelt! Um den Relegationsplatz zu verlassen muss ein Sieg her. Das Hinspiel in Sinzig endete 8:8. Danach hat die TTG nur noch ein vermeintlich einfaches Spiel, sodass bei einer Niederlage der Relegationsplatz schon fast nicht mehr zu verlassen ist. Ein heißer Tanz ist zu erwarten, Zuschauer erwünscht!
2. Rheinlandliga N/O Herren
19:00 Uhr TV Feldkirchen II – SF Nistertal 07 II
Die Neuwieder müssen punkten, stehen mit 8 Punkten auf einem Abstiegsplatz. Nistertal kann entspannt das Auswärtsspiel angehen. Mit 15:13 Punkten kann nichts mehr passieren. Nach den 2 denkbar knappen 9:7 Niederlagen am letzten Samstag wäre ein Sieg natürlich Balsam auf die Seele.
1. Bezirksliga Ost
Fr 20:00 Uhr SG Lahnbrück Fachbach II – TuS Weitefeld/Langenbach II
Am Freitagabend fahren die Jungs nach Fachbach. Auch dort wird nichts anbrennen – die richtige Einstellung vorausgesetzt. Fachbach spielt zwar eine gute Rückserie, Weitefeld ist aber zu stark für die Lahnbrück.
19:00 Uhr SSV Hattert – TuS Weitefeld/Langenbach II
Gleiches gilt für Hattert. Die nötigen Punkte für den Klassenerhalt müssen woanders geholt werden. Natürlich wird gekämpft, trotzdem ist die TuS der haushohe Favorit.
19:00 Uhr Sportfreunde Boden – TTG Mündersbach/Höchstenbach II
Ähnlich klare Voraussetzungen auch in Boden. Letzter gegen Zweiter sprechen eine deutliche Sprache. Alles andere als ein deutlicher Sieg der TTG wäre eine Überraschung.
--- Bericht --
Kai Otterbach
Sportentwicklung
Naspa Stiftung unterstützt ehrenamtliches Engagement
35 Vereine und Initiativen im Westerwaldkreis erhalten insgesamt 27.050 Euro u.a. der RTTVR für den TT-Kreis nördlicher Westerwald-Altenkirchen
Sportentwicklung
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr im Westerwald
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr in den Schulen u. Vereinen im Westerwald
Mini-Meisterschaften 2025: Junge Tischtennistalente glänzen beim Kreisentscheid WW-Nord
Betzdorf – Am 16. März 2025 war es soweit: Die besten Nachwuchsspieler des Kreises traten beim Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften in Betzdorf an.