nördl. Westerwald/Altenkirchen Erwachsenensport
Tischtennis Vorbericht 10./11.12.2016
Oberliga Südwest Damen
18:30 Uhr TSG Heidesheim – ASG Altenkirchen
Am Samstag geht es in Heidesheim um den 2. Tabellenplatz und damit die Vizeherbstmeisterschaft. Beide Mannschaften unterlagen Kaiserslautern und gaben gegen Nünschweiler einen Punkt ab. Ein enges Spiel wird erwartet und die ASG ist gefordert, denn der 2. Platz berechtigt zur Relegation.
So 11:00 Uhr ASG Altenkirchen – FC Queidersbach
Am Sonntagmorgen zum Hinrundenausklang erwarten die Altenkirchener den FC Queidersbach in heimischer Halle. Queidersbach lebt von Elena Süß (23:0 Bilanz), steht aber mit 3:13 Punkten auf dem 8. Platz. Mal schauen ob die Serie von Frau Süß reißt und wenn nicht, ob die ausgeglichenere Mannschaft trotzdem gewinnt.
Verbandsoberliga Südwest Damen
So 11:00 Uhr TSV Gau-Odernheim II – ASG Altenkirchen II
Zum Vorrundenkehraus muss die 2. der ASG nach Gau-Odernheim. Mit einem Sieg würde der Abstand zu Platz 1 lediglich 2 Punkte betragen. Das wiederum würde für eine spannende Rückserie sorgen. Allerdings ist Gau-Odernheim nach Minuspunkten sogar noch ein Punkt besser und es wird wohl die Tagesform über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Verbandsoberliga Südwest Herren
18:30 Uhr TSV Gau-Odernheim – SF Nistertal 07
Am Samstag gibt es in Rheinhessen noch mal ein schönes Spiel für die Sportfreunde. Trotz Ersatz (Ohne Johannes Rahn + Kurt Meteling und Felix Beib muss verletzungsbedingt die Spiele abschenken) ist man nicht chancenlos beim guten Gegner. Denn in dieser grandiosen Hinserie wurden schon zu oft nicht erwartete Ergebnisse erzielt. Ergänzungsspieler Chris Schneider wird zusätzlich motivierend auf die Truppe einwirken.
So 11:00 Uhr TG Wallertheim – SF Nistertal 07
Zum allerletzten Spiel der Hinrunde gibt’s aber noch mal richtig einen auf die Mütze. Wallertheim dominiert mit 16:0 Punkten die Liga, ist klat die stärkste Mannschaft und wird sich auch von aufmüpfigen Nistertalern nicht beirren lassen. Wäre auch bitter für die TG – bei der Aufstellung!
--- Bericht ---
Kai Otterbach
Sportentwicklung
Naspa Stiftung unterstützt ehrenamtliches Engagement
35 Vereine und Initiativen im Westerwaldkreis erhalten insgesamt 27.050 Euro u.a. der RTTVR für den TT-Kreis nördlicher Westerwald-Altenkirchen
Sportentwicklung
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr im Westerwald
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr in den Schulen u. Vereinen im Westerwald
Mini-Meisterschaften 2025: Junge Tischtennistalente glänzen beim Kreisentscheid WW-Nord
Betzdorf – Am 16. März 2025 war es soweit: Die besten Nachwuchsspieler des Kreises traten beim Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften in Betzdorf an.