nördl. Westerwald/Altenkirchen Erwachsenensport
Tischtennis Berichte 17./18.01.2015
2. Rheinlandliga N/O Herren
TTG Kottenheim/Bell – VfL Dermbach 9:1
Eine böse 9:1 Klatsche setzte es für die Dermbacher Jungs im Duell gegen den Abstieg bei der TTG Kottenheim/Bell. Lediglich Sascha Schmidt konnte ein Einzel für den VfL gewinnen. Zwei Spiele gingen im fünften Satz verloren, ansonsten war nichts zu holen.
Jetzt müssen die Dermbacher sich wohl schon bei MacGyver nach Tipps erkundigen, um sich noch aus dem Tabellenkeller zu befreien...
1. Bezirksliga Ost Herren
SG Westerwald – TTF Oberwesterwald 9:3
Nach dem überraschenden 8:8 in der Vorrunde machte der Klassenprimus im freitäglichen Heimspiel in Elkenroth kurzen Prozess mit den Tischtennisfreunden. Lediglich ein Doppel und zwei Einzelsiege konnten die Gäste verbuchen. Highlight des Abends der Entscheidungssatz in Hitchcock-Manier zwischen Sven Schuhen und Klausi Ulbrich, der mit 19:17 an den Routinier ging.
TTG Höchstenbach/Mündersbach II – SV Winterwerb 9:2
Einen wichtigen Heimsieg erreichte die TTG gegen Tabellenschlusslicht Winterwerb. Das Spiel nahm zunächst seinen zu erwarteten Lauf: Die Gäste punkteten durch ihr Paradedoppel Aulmann/Koch und Spitzenspieler Heiko Aulmann, danach konnten sich die Hausherren Punkt um Punkt sichern. Eine dicke Überraschung dann im Duell der beiden Einser: Thomas Schröder brachte mit einem ungefährdeten 3:1 Sieg seinem Kontrahenten die erste Saisonniederlage nach vorher 19 Erfolgen bei, eine starke Leistung! Christian Schäfer brachte den ungefährdeten 9:2 Erfolg dann nach Hause. Durch diesen Sieg schaffte die TTG den Sprung aus der Abstiegszone ins Mittelfeld, doch zwischen Platz 4 und 8 liegen nur 3 Punkte, da wird es wohl bis zum Ende sehr spannend zu gehen.
Vier Titel bei den Rheinlandmeisterschaften bereits am Samstag
Bei den Rheinlandmeisterschaften in Mülheim/Kärlich gab es am Samstag direkt mehrere Titel für Sportlerinnen und Sportler aus der Region.
Im Herren C-Doppel sicherten sich die Alsdorfer Felix Schmallenbach und Jan Grossert durch einen Sieg im Finale gegen das Fachbacher Duo Ganswind/Baltzer den Titel.
Bei den Damen C setzte sich Miriam Metz von den Sportfreunden Nistertal souverän durch. Im gesamten Turnierverlauf gab sie lediglich drei Sätze ab und darf sich nun zurecht mit dem Titel „Rheinlandmeisterin“ schmücken.
Bei den Damen B machten die Damen der TTF Oberwesterwald die Titel unter sich aus. Im Doppelfinale siegten Katrin Latsch und Anna Maria Kosak (beide TTF) gegen Franziska Buchner und Claudia Benard (TTF/Mülheim). Im Einzelfinale kam es zum Duell der Mannschaftskolleginnen Franzi und Anna Maria, in dem Franziska in einem spannenden Fünfsatzmatch die Oberhand behielt.
--- Bericht ---
Felix Heinz
Sportentwicklung
Naspa Stiftung unterstützt ehrenamtliches Engagement
35 Vereine und Initiativen im Westerwaldkreis erhalten insgesamt 27.050 Euro u.a. der RTTVR für den TT-Kreis nördlicher Westerwald-Altenkirchen
Sportentwicklung
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr im Westerwald
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr in den Schulen u. Vereinen im Westerwald
Mini-Meisterschaften 2025: Junge Tischtennistalente glänzen beim Kreisentscheid WW-Nord
Betzdorf – Am 16. März 2025 war es soweit: Die besten Nachwuchsspieler des Kreises traten beim Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften in Betzdorf an.