nördl. Westerwald/Altenkirchen Seniorensport
Tischtennis Bericht 5./6.12.2015
Regionalliga Südwest Damen
TTC 1946 Weinheim – ASG Altenkirchen 8:0
Wie zu erwarten nicht zu holen gab es für die Damen der ASG Altenkirchen beim Spitzenreiter in Weinheim. Lediglich Alexandra Schumacher konnte zwei Sätze für sich entscheiden. Julia Schuh, Katharina Demmer und Lisa Beyer sowie die Doppel blieben chancenlos.
Verbandsoberliga Südwest Damen
TTF Oberwesterwald – TTC Mülheim-Urmitz/Bhf. II 8:0
Leichtes Spiel hatten die TTF Oberwesterwald. Die Mannschaft des TTC Mülheim-Urmitz /Bhf. II trat nicht zum Spiel an. Daher wird dieses mit 8:0 für Oberwesterwald gewertet.
Oberliga Südwest Herren
TTF Besseringen – TuS Weitefeld-Langenbach 4:9
Den erhofften Sieg holte der TuS Weitefeld-Langenbach beim 9:4 in Besseringen. Trotz eines 1:3 Rückstandes ließ sich die Mannschaft nicht beirren und siegte letztlich deutlich. In den Doppeln gewannen für Weitefeld-Langenbach nur Christian Köhler / Thomas Becker. Yannick Schneider / Jonas Röhrig und Andreas Greb / Nico Strasser mussten sich geschlagen geben. Im vorderen Paarkreuz gewann Schneider beide Spiele, während Köhler bei einem Sieg eine denkbar knappe Niederlage in der Verlängerung des fünften Satzes gegen Koch einstecken musste. Im mittleren Paarkreuz spielten Greb und Strasser stark und gewannen alle vier Einzel. Den neunten Punkt steuerte Becker bei.
1. Rheinlandliga Herren
SG Sinzig/Ehlingen – VfL Kirchen 9:5
Eine weitere Niederlage gegen Sinzig / Ehlingen gab es für den VfL Kirchen. Allerdings war deutlich mehr drin! In den Eingangsdoppeln gewannen Philipp Böer / Steffen Rosenthal, während Andre Gabriel / Oliver Weitz sowie Cedric Weber / Peter Stolpp den Gegnern gratulieren mussten. Überragender Einzelspieler auf Seiten des VfL war erneut Andre Gabriel, der seinen Gegnern zweimal keine Chance ließ. Philipp Böer und Oliver Weitz holten die weiteren Punkte. Rosenthal und Stolpp schafften es leider nicht, hohe Führungen und spielerische Überlegenheit in einen Siegpunkt umzumünzen.
2. Rheinlandliga N/O Herren
TTV Alexandria Höhn – SF Nistertal 07 II 7:9
Ein sehr enges Spiel gab es am Freitagabend in Höhn zu sehen. Führten die Gastgeber bereits mit 4:0 und 5:1, setzte sich letztlich die Zweitvertretung der Sportfreunde Nistertal mit 9:7 durch.
Alle drei Eingangsdoppel gingen durch Jannik Venter / Florian Ferger, Thomas Gas / Volker Ferger und Markus Seel / Thomas Olschewski an Höhn. Im vorderen Paarkreuz hatte Nistertal mit 3:1 die Nase vorn. Marc Geppert gewann beide Spiele, Rainer Beib gewann gegen Ferger und verlor nach hoher Führung gegen Venter. Im mittleren Paarkreuz gewannen Andreas Weyand und Florian Schneider beide gegen Seel und unterlagen gegen den guten Gas. Im unteren Paarkreuz gewann Sascha Müller beide Einzel, Chris Schneider holte einen Punkt. Für Höhn punktete hier Olschewski.
Im dann fälligen Schlussdoppel setzten sich Beib / Weyand mit 3:1 Sätzen gegen Venter / Ferger durch und machten den Sieg für Nistertal perfekt.
TTV Alexandria Höhn – TTF Oberwesterwald 9:1
Gut erholt von der Niederlage am Vortag zeigte sich Höhn gegen die TTF Oberwesterwald. Beim deutlichen 9:1 wurde mit dem Gegner kurzer Prozess gemacht. Erneut wurden alle Eingangsdoppel durch Oliver Meuer / Thomas Gas, Jannik Venter / Florian Ferger und Markus Seel / Thomas Olschewski gewonnen. In den einzeln folgten dann Siege von Meuer (2), Ferger, Gas, Seel und Olschewski. Den Ehrenpunkt für die Gäste holte Michael Kosak gegen Jannik Venter.
Bezirksliga Ost Herren
VfL Kirchen II – SV 09 Alsdorf II 9:3
Im kurzfristig auf Freitagabend vorverlegten Spiel der zweiten Mannschaften aus Kirchen und Alsdorf hatten die Kirchener mit 9:3 das bessere Ende auf ihrer Seite. Nico Jende / Christoph Dräger und Christoph Becher / Rüdiger Treude gewannen im Doppel für Kirchen, während zu Beginn Stefan Isaak / Andreas Stötzel für Alsdorf punkteten. Im Einzel gewannen Jende (2), Dräger (2), Andreas Holz, Becher und Treude für Kirchen. Isaak und Stötzel konnten ein Einzel für Alsdorf II gewinnen.
TTC Wirges III – VfL Dermbach 9:0
Mit der Höchststrafe von 9:0 wurden die Dermbacher vom TTC Wirges III nach Hause geschickt. Dabei war das Spiel enger als das Ergebnis aussagt. So gingen drei der ersten fünf Spiele erst im Entscheidungssatz an Wirges.
TTC Wirges III – TTG Mündersbach/Höchstenbach II 7:9
Besser als die Dermbacher machte es die zweite Mannschaft aus Mündersbach / Höchstenbach beim TTC Wirges III. Mit 9:7 setzte man sich in Wirges nach starkem Spiel durch……
Stand 14:30h: noch keine Detalis in ClickTT ersichtlich!
VfL Kirchen II – SV 09 Alsdorf 7:9
Das Schlussdoppel brachte die Entscheidung zugunsten des SV 09 Alsdorf beim VfL Kirchen II.
Stefan Imhäuser / Felix Schmallenbach mit ihrem zweiten Doppelsieg gegen Nico Jende / Christoph Dräger machten den Sack für Alsdorf zu. Im Eingangsdoppel hatten sie sich bereits gegen Andreas Holz / Udo Röhlich durchgesetzt. Die Paarung Jende / Dräger setzte sich zu Beginn gegen Hans-Hermann Orthmann / Tobias Daub durch, während Christoph Becher / Rüdiger Treude gegen Jan Grossert / Michael Kötting unterlagen. Im Vorderen Paarkreuz holten Imhäuser (2) und Orthmann drei Punkte für Alsdorf. Jende gewann ein Einzel für Kirchen. Auch im mittleren Paarkreuz hatte Alsdorf Vorteile: Jan Grossert (2) und Schmallenbach holten drei von vier möglichen Punkten, während auf Kirchener Seite Dräger einen Sieg feiern konnte. Für Kirchen nützte es dann auch nichts mehr, dass Chrsitoph Becher und Christoph Rose alle vier Einzel im hinteren Paarkreuz gewannen.
ASG Altenkirchen – Spfr. Höhr-Grenzhausen II 5:9
Gegen den Klassenprimus aus der Kannenbäckerstadt zeigte die ASG eine starke Leistung. Bei der 5:9 Niederlage war sogar mehr drin, verlor man doch fünfmal knapp im Entscheidungssatz, davon viermal mit zwei Punkten Differenz. Für Altenkirchen punkteten Dirk Wings / Georg Böing im Doppel, sowie Uwe Asbach, Dennis Schikorra, Wings und Stephan Söhngen im Einzel.
---Bericht---
Steffen Rosenthal
Sportentwicklung
Naspa Stiftung unterstützt ehrenamtliches Engagement
35 Vereine und Initiativen im Westerwaldkreis erhalten insgesamt 27.050 Euro u.a. der RTTVR für den TT-Kreis nördlicher Westerwald-Altenkirchen
Sportentwicklung
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr im Westerwald
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr in den Schulen u. Vereinen im Westerwald
Mini-Meisterschaften 2025: Junge Tischtennistalente glänzen beim Kreisentscheid WW-Nord
Betzdorf – Am 16. März 2025 war es soweit: Die besten Nachwuchsspieler des Kreises traten beim Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften in Betzdorf an.