nördl. Westerwald/Altenkirchen Erwachsenensport
Tischtennis Bericht 19.-20.09.2015
Regionalliga Südwest Damen
DJK Sportbund Stuttgart – ASG Altenkirchen 8:4
Achtbar aus der Affäre zog sich die ASG Altenkirchen in Stuttgart. Trotz eines 0:5 Rückstandes wurde weitergekämpft. Für die ASG gewannen Julia Schuh (2), Katharina Schlangen und Alexandra Schumacher. Mehr war nach zwei verlorenen Eingangsdoppeln und drei Fünfsatz-Niederlagen im Einzel nicht drin. Allerdings bewies die Mannschaft damit, dass durchaus mit ihr in dieser Spielklasse zu rechnen ist.
Verbandsoberliga Südwest Damen
ASG Altenkirchen II – VfR Simmern 8:6
Einen anderen Spielverlauf nahm die Partie der zweiten Mannschaft der Kreisstädterinnen. Trotz 0:2 Rückstandes nach den Doppeln ging man mit 8:6 als Sieger von den Tischen. Überragend war Yvonne Heidepeter mit drei Einzelsiegen. Je zweimal gingen Nadine Heidepeter und Lisa Beyer als Gewinner vom Tisch. Den finalen Punkt steuerte Jasmin Aicher bei.
1. Rheinlandliga Damen
TTF Konz – RSV Girkenroth 8:4
TTC GR Trier II – RSV Girkenroth 3:8
Nach der zu erwarteten Niederlage in Konz (bei Punkten von Kornelia Braun (3) und Doris Hannapel (1)) gewann der RSV Girkenroth deutlich mit 8:3 bei der Zweitvertretung von Gelb-Rot Trier und fährt somit mit zwei Punkten nach Hause. In Trier gingen beide Eingansdoppel durch Doris Hannapel / Edeltrud Dörner und Kornelia Braun / Christiane Kaiser an Girkenroth. Braun mit erneut drei Einzelsiegen, Kaiser (1), Hannape (1)l und Dörner (1) trugen sich danach in die Siegerliste ein und brachten den Auswärtssieg unter Dach und Fach.
1. Rheinlandliga Herren
VfL Kirchen – VfR Simmern II 9:5
Unglaubliches ereignete sich in der Jahnhalle in Kirchen. Die rund 20 Zuschauer trauten ihren Augen kaum als am Ende der 9:5 Sieg für den VfL feststand. Alle drei Eingangsdoppel und die erste Runde im vorderen Paarkreuz gingen an die ersatzgeschwächten Hunsrücker, die somit schnell mit 5:0 führten. Was dann aber geschah, hat Seltenheitswert: Die folgenden neun Einzelpartien gingen allesamt an die Heimmannschaft und Steffen Rosenthal (1), Philipp Böer (1), Andre Gabriel (2), Cedric Weber (2), Oliver Weitz (2) und Peter Stolpp (1) drehten die Partie zu Gunsten des VfL. Mit 4:0 Punkten nach zwei Spielen sind die Abstiegsränge somit erst einmal weit entfernt.
2. Rheinlandliga N/O Herren
TV Eintracht Cochem – SF Nistertal 07 II 9:4
Leider gab es wie so oft wieder nichts zu holen in Cochem. Zu stark präsentierte sich die Eintracht in eigener Halle. Für Nistertal punkteten das Doppel Rainer Beib / Andreas Weyand, Marc Geppert (1) , Weyand (1) und Florian Schneider in den Einzeln.
TTF Oberwesterwald – TV Eintracht Cochem 4:9
Mit 9:5 setzte sich Cochem einen Tag später bei den TTF Oberwesterwald durch. Jedoch war durchaus mehr drin. Allerdings kam es bei mehreren sieglosen engen Spielen bei den Punkten durch den überragenden Torben Schuhen (2), Michael Kosak (1), Felix Heinz (1) und dem Doppel Kosak / Schuhen zu nichts Zählbarem für die Heimmannschaft. Insgesamt vier Spiele gingen im fünften Satz weg. Zweimal musste sich Frank Simon im Entscheidungssatz geschlagen geben.
1. Bezirkliga Ost
SV 09 Alsdorf II – SG Lahnbrück Fachbach II 8:8
Eine starke Leistung zeigte die zweite Mannschaft des SV 09 Alsdorf beim Unentschieden im Heimspiel gegen Fachbach 2. Nach einem zwischenzeitlichen Spielstand von 3:7 war die Freude groß als Andreas Stötzel und Josef Schmidt das Schlussdoppel nach fast vier Stunden Spielzeit gewannen. In den Einzeln waren Andre Schwan (1), Stefan Issak (1), Stötzel (1), Schmidt (2), Frank Weller (1) und Dietmar Vogl erfolgreich.
ASG Altenkirchen – VfL Kirchen II 4:9
Unerwartet deutlich mit 9:4 setzte die zweite Mannschaft des VfL Kirchen in Altenkirchen durch. Grundstein waren die drei Siege in den Eingangsdoppeln durch Andreas Holz / Udo Röhlich, Nico Jende / Christoph Rose und Steve Herrmann / Christoph Becher. In den Einzeln punkteten für Kirchen Jende (2), Holz (1), Röhlich (2) und Rose (1). Für Altenkirchen waren Süleyman Yilmaz (1) Dennis Schikorra (1), Dirk Wings (1) sowie Stephan Söhngen (1) erfolgreich.
---Bericht---
Steffen Rosenthal
Sportentwicklung
Naspa Stiftung unterstützt ehrenamtliches Engagement
35 Vereine und Initiativen im Westerwaldkreis erhalten insgesamt 27.050 Euro u.a. der RTTVR für den TT-Kreis nördlicher Westerwald-Altenkirchen
Sportentwicklung
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr im Westerwald
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr in den Schulen u. Vereinen im Westerwald
Mini-Meisterschaften 2025: Junge Tischtennistalente glänzen beim Kreisentscheid WW-Nord
Betzdorf – Am 16. März 2025 war es soweit: Die besten Nachwuchsspieler des Kreises traten beim Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften in Betzdorf an.