nördl. Westerwald/Altenkirchen Erwachsenensport
Tischtennis Bericht 11./12.03.2017
Oberliga Südwest Damen
19:00 Uhr ASG Altenkirchen – TTSV Saarlouis-Fraulautern 8:0
So 10:30 Uhr ASG Altenkirchen – DJK Heusweiler
Deutlich mit 8:0 besiegten die ASG Damen Saarlouis-Fraulautern und ließen dabei nur 4 Satzgewinne für die Gegnerinnen zu. Katharina Schlangen / Alexandra Schumacher und Lisa-Marie Jung / Julia Schuh in den Doppeln und Schlangen(2), Schumacher(2), Jung(1) und Schuh(1) sorgten schnell für klare Verhältnisse.
Nur 2 Sätze konnte am Sonntagmorgen die Mannschaft der DJK Heusweiler erringen. Katharina Schlangen / Alexandra Schumacher und Lisa-Marie Jung / Julia Schuh in den Doppeln und Schlangen(2), Schumacher(2), Jung(1) und Schuh(1) in den Einzeln waren siegreich und übernehmen mit diesem Sieg vorerst die Tabellenführung.
Verbandsoberliga Damen
17:00 Uhr VfR Simmern – ASG Altenkirchen II 7:7
Mit diesem Punktgewinn in Simmern können die ASG Damen sehr gut leben. Auch wenn nach einer 6:4 Führung letztlich nur ein Punktgewinn gelang: Simmern wurde auf Distanz gehalten und zum Klassenerhalt fehlt auch nur noch ein Punkt. Yvonne Heidepeter / Lisa Beyer konnten ihr Eingangsdoppel gewinnen. Katharina Demmer / Nadine Heidepeter unterlagen in vier Sätzen. In den Einzeln punkteten Demmer(2), Beyer(2), Yvonne Heidepeter(1) und Nadine Heidepeter(1).
1. Rheinlandliga Damen
19:00 Uhr SF Nistertal 07 – TTC Zugbrücke Grenzau 8:4
8:4 Heimerfolg für die Damen der SF Nistertal. Auf Seiten des TTC Zugbrücke Grenzau musste Alexandra Reusch verletzungsbedingt schenken. Das waren bereits vier Punkte auf der Habenseite. Die fehlenden Punkte wurden durch Franziska Buchner(2) und Miriam Metz(2) erspielt.
Oberliga Südwest Herren
13:00 Uhr TV 06 Limbach – TuS Weitefeld-Langenbach 8:8
18:30 Uhr TTC Wehrden II – TuS Weitefeld-Langenbach 6:9
Wichtige drei Punkte verbuchte der TuS Weitefeld / Langenbach gegen starke Gegner aus dem Saarland.
Im Spiel in Limbach gewannen Nico Strasser / Rene Wallmeroth zu Beginn gegen das Doppel 1 der Gastgeber. Leider blieb das vorerst der letzte Doppelpunkt, da Yannick Schneider / Andreas Greb und Christian Köhler / Thomas Becker denkbar knapp im fünften Satz unterlagen. In den Einzeln punkteten Schneider und Becker dafür doppelt. Greb und Köhler trugen mit ihren Einzelsiegen dazu bei, dass man mit 7:8 Rückstand ins Schussdoppel ging. Hier behielten Schneider / Greb dann mit 3:0 deutlich die Oberhand.
Das Spiel in Wehrden startete ebenfalls mit einem 1:2 Rückstand nach den Eingangsdoppeln. Diesmal konnten Becker / Köhler in fünf Sätzen gewinnen. Schneider / Greb verloren unglücklich in der Verlängerung des 5. Satzes. In den folgenden Einzeln gab es eine Überlegenheit auf Weitefelder Seite: Erneut der starke Schneider(2), das hintere Paarkreuz mit Becker(2) und Wallmeroth(2) sowie Strasser(1) und Greb(1) machten den Auswärtssieg klar. Somit kann die Mannschaft wieder auf den direkten Klassenerhalt hoffen.
1. Rheinlandliga Herren
17:00 Uhr SG Lahnbrück Fachbach – VfL Kirchen 5:9
Mit diesem wichtigen Auswärtssieg sichert sich der VfL Kirchen den Klassenerhalt. Eine geschlossene Mannschaftsleistung und der Gewinn aller Fünf-Satz-Spiele (insgesamt sechs!) waren hierfür ausschlaggebend. Nach einem 1:2 Rückstand in den Anfangsdoppeln (bei einem Sieg durch Oliver Weitz / Peter Stolpp) punkteten Philipp Böer und Oliver Weitz in den Einzel doppelt. Steffen Rosenthal, Andre Gabriel, Cedric Weber und Peter Stolpp steuerten je einen Einzelsieg zum Auswärtssieg bei.
18:00 Uhr TTG Mündersbach/Höchstenbach – SG Sinzig/Ehlingen 2:9
Es wird immer enger für die TTG. Mit dieser deutlichen Niederlage ist das rettende Ufer bereits drei Punkte entfernt und von hinten holen Waldböckelheim und Simmern2 auf. Trotz des Saisondebuts von Olaf Weigold im Einzel und dem Einsatz von Bernd Kohlhas aus der zweiten Mannschaft im Doppel gab es seitens der TTG nur zwei Erfolge zu verbuchen: Thomas Schneider und Christian Schäfer konnten ihre Einzel im hinteren Paarkreuz für sich entscheiden. Thomas Schlangen / Schäfer und Schlangen im Einzel mussten sich mit zwei Punkte Differenz im Entscheidungssatz geschlagen geben.
2. Rheinlandliga N/O Herren
19:00 Uhr TV Feldkirchen II – SF Nistertal 07 II 9:4
Im Duell zweier ersatzgeschwächten Zweitvertretungen behielt überraschend Feldkirchen 2 deutlich die Oberhand. Den 0:3 Rückstand aus den Anfangsdoppel konnte Nistertal nicht mehr aufholen. Marc Geppert (2), Rainer Beib (1) und Danny Ott (1) verbuchten die Punkte für Nistertal im Einzel.
1. Bezirksliga Ost
Fr. 20:00 Uhr SG Lahnbrück Fachbach II – TuS Weitefeld/Langenbach II verlegt
Sa.19:00 Uhr SSV Hattert – TuS Weitefeld/Langenbach II verlegt
Die beiden Spiele wurden kurzfristig nachverlegt.
19:00 Uhr Sportfreunde Boden – TTG Mündersbach/Höchstenbach II 4:9
Deutlicher Auswärtssieg für die Zweitvertretung der TTG Mündersbach/Höchstenbach beim sieglosen Tabellenschlusslicht, obwohl Bernd Kohlhas an die eigene erste Mannschaft abgegeben wurde. Bei Redaktionsschluss waren leider keine Details in ClickTT ersichtlich….
--- Bericht ---
Steffen Rosenthal
Sportentwicklung
Naspa Stiftung unterstützt ehrenamtliches Engagement
35 Vereine und Initiativen im Westerwaldkreis erhalten insgesamt 27.050 Euro u.a. der RTTVR für den TT-Kreis nördlicher Westerwald-Altenkirchen
Sportentwicklung
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr im Westerwald
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr in den Schulen u. Vereinen im Westerwald
Mini-Meisterschaften 2025: Junge Tischtennistalente glänzen beim Kreisentscheid WW-Nord
Betzdorf – Am 16. März 2025 war es soweit: Die besten Nachwuchsspieler des Kreises traten beim Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften in Betzdorf an.