Regionskommunikationsgespräch nördl.WW/Altenkirchen
Mit dem Ohr an den Vereinen!
Liebe Tischtennisspieler/Innen der Region Nördlicher Westerwald, liebe Ehrenamtler/innen,
am Freitag, 23. Februar 2018 werden Franz Homscheid und ich in eure Region kommen, um uns mit euch zu unterhalten.
Wie der Titel unserer Reise schon aussagt, geht es uns dabei vor allem darum, zuzuhören – und zwar euren Themen, die euch in Bezug auf Tischtennis unter den Nägeln brennen. Wir würden gerne mit euch über eure Wünsche, eure Sorgen und darüber sprechen, wie wir euch unterstützen können.
Gerne kann ich euch -wenn gewünscht- auch über aktuelle Entwicklungen im Tischtennisverband informieren.
Letztlich geht es aber um euch und deswegen bestimmt ihr die Tagesordung.
Es sind uns alle Tischtennisspieler/Innen willkommen, unabhängig davon, ob Spieler, Vereinsfunktionär oder Regionsfunktionär. Denn wir wollen euch alle mit euren Anliegen hören.
Ich freue mich sehr auf dieses Gespräch, weil es mir die Möglichkeit gibt, euch persönlich kennenzulernen (und umgekehrt ihr mich). Außerdem glaube ich, dass wir unserem gemeinsamen Ziel, etwas für den Tischtennissport im Rheinland zu tun, dadurch einen Schritt näherkommen.
Daher lade ich euch persönlich ganz herzlich für
Freitag, 23.02.2018, 19:00 Uhr, Jugendherberge Bad Marienbereg, Erlenweg
ein und würde mich freuen, wenn wir uns dort in möglichst großer Runde treffen.
Felix Heinemann, Präsident
Sportentwicklung
Naspa Stiftung unterstützt ehrenamtliches Engagement
35 Vereine und Initiativen im Westerwaldkreis erhalten insgesamt 27.050 Euro u.a. der RTTVR für den TT-Kreis nördlicher Westerwald-Altenkirchen
Sportentwicklung
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr im Westerwald
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr in den Schulen u. Vereinen im Westerwald
Mini-Meisterschaften 2025: Junge Tischtennistalente glänzen beim Kreisentscheid WW-Nord
Betzdorf – Am 16. März 2025 war es soweit: Die besten Nachwuchsspieler des Kreises traten beim Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften in Betzdorf an.