Mini-Meisterschaften 2025: Junge Tischtennistalente glänzen beim Kreisentscheid WW-Nord
Betzdorf – Am 16. März 2025 war es soweit: Die besten Nachwuchsspieler des Kreises traten beim Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften in Betzdorf an.
In spannenden Begegnungen zeigten die jungen Talente ihr Können und begeisterten mit großem Einsatz und beeindruckenden Ballwechseln. Starke Leistungen wurden in allen Altersklassen gezeigt. Hier die Ergebnisse:
Jungen 11/12 Jahre:
Justus Heidrich (TTG Mündersbach/Höchstenbach) ließ nichts anbrennen und sicherte sich mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen Bastian Schmidt den Titel.
Jungen 8 Jahre und jünger:
Jona Dazert (TTG Mündersbach/Höchstenbach) bewies Nervenstärke und setzte sich in allen seinen Spielen durch. Besonders das Duell gegen Tom Trippler (SG Westerwald) war hart umkämpft, doch am Ende siegte Dazert mit 3:1. Den dritten Platz erkämpfte sich John Specht (FSV Kroppach).
Jungen 9/10 Jahre:
Diese Altersklasse bot hochklassige Spiele mit knappen Entscheidungen. In zwei Vorrundengruppen setzten sich Paul Conrad, Mats Ehlgen und Moritz Döge (alle TTG Mündersbach/Höchstenbach) und Mik Steffens (SG Westerwald) als stärkste Spieler durch. Im spannenden Finale behielt Mats Ehlgen mit 3:2 gegen Moritz Döge die Oberhand und durfte sich über den Turniersieg freuen.
Mädchen 8 Jahre und jünger:
Hier konnte sich Lena Ewert (TTG Mündersbach/Höchstenbach) den ersten Platz sichern. Sie gewann das Finale gegen ihre Vereinskollegin Hannah Schmidt mit 3:1 und durfte sich verdient über den Sieg freuen.
Mädchen 9/10 Jahre:
Auch bei den Mädchen dieser Altersklasse ging es eng zu. Amelia Kretzer (VfL Dermbach) bewies Nervenstärke und sicherte sich mit zwei Siegen den Turniersieg. Monja Monczka (TTG Mündersbach/Höchstenbach) erkämpfte sich den zweiten Platz vor ihrer Vereinskameradin Djuna Nattermann.
Die Mini-Meisterschaften boten nicht nur packende Duelle, sondern auch eine großartige Atmosphäre. Mit viel Begeisterung und fairer Sportlichkeit zeigten die Kinder ihr Talent und machten Lust auf mehr. Die Gewinner qualifizierten sich für die nächste Runde – den Verbandsentscheid am 04.05.2025 in Neuwied-Engers.
Sportentwicklung
Naspa Stiftung unterstützt ehrenamtliches Engagement
35 Vereine und Initiativen im Westerwaldkreis erhalten insgesamt 27.050 Euro u.a. der RTTVR für den TT-Kreis nördlicher Westerwald-Altenkirchen
Sportentwicklung
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr im Westerwald
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr in den Schulen u. Vereinen im Westerwald
Mini-Meisterschaften 2025: Junge Tischtennistalente glänzen beim Kreisentscheid WW-Nord
Betzdorf – Am 16. März 2025 war es soweit: Die besten Nachwuchsspieler des Kreises traten beim Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften in Betzdorf an.