Jugend-/Schüler Regionsranglisten in Bad Marienberg – Richard Pfeifer schlägt Topfavorit
Bad Marienberg. Erstmalig war der Turn und Sportverein Bad Marienberg Ausrichter einer Jugend-/Schüler-Rangliste. Und auf Anhieb war es eine rundum gelungene Veranstaltung in der Dreifachsporthalle.
Jungen: 1. Roman Rosenfeld (TuS Weitefeld/Langenbach), 2. Adrian Pink (TTF Oberwesterwald), 3. Thomas Ebel (TTG Mündersbach/Höchstenbach).
Aufgrund der Absagen der an 1. und 2. gesetzten Spieler Eugen Schumacher (TTF Oberwesesterwald) und Maximilian Weyel (VfL Kirchen) nutzte Roman Rosenfeld vom TuS Weitefeld die Gunst der Stunde und sicherte sich vor Adrian Pink (TTF Oberwesterwald) den Ranglistensieg auf Regionsebene. Rosenfeld kassierte während des gesamten Turniers lediglich gegen den vierten Tim-Luca Zirfas vom VfB Kölbingen/Möllingen eine Niederlage. Freigestellt bis zur Verbandsendrangliste ist Paul Richter (TuS Weitefeld/Langenbach) sowie bis zur Bezirksrangliste Bastian Gehlbach (TTF Oberwesterwald).
Mädchen. 1. Alina Gehlbach (TTF Oberwesterwald), 2. Marie Denter (TTG Mündersbach/Höchstenbach), 3. Maren Asbach (ASG Altenkirchen).
Etwas überraschend sicherlich der Sieg von noch A-Schülerin Alina Gehlbach (TTF Oberwesterwald) in der Mädchen-Klasse bedenkt man, dass Marie Denter den besseren TTR-Wert aufzuweisen hatte. Echte Schwierigkeiten hatte Alina lediglich gegen ihre ewige Konkurrentin Celine Wagener (VfL Kirchen), behielt aber im Entscheidungssatz mit 12:10 knapp die Oberhand.
Freigestellt bis zur Mädchen Verbandsvorrangliste sind Lisa Beyer (VfL Kirchen) und Lisa-Marie Jung (TTG Mündersbach/Höchstenbach).
A-Schüler: 1. Felix Klapper (DJK Betzdorf), 2. Luca Vohs (TTSG Brachbach/Mudersbach), 3. Nils Gerbrand (TuS Weitefeld/Langenbach).
Trotz der 3:2-Niederlage gegen den späteren zweiten Luca Vohs (TTSG Brachbach/Mudersbach) konnte sich der Betzdorfer Felix Klapper den A-Schüler-Sieg sichern.
Freigestellt bis A-Schüler Verbandsvorrangliste Filip Flemming (TuS Weitefeld/Langenbach) und Tobias Sältzer (TTG Mündersbach/Höchstenbach).
A-Schülerinnen: 1. Katharina Marie Helsper (TuS Bad Marienberg), 2. Hanna Mönig (SV Alsdorf). Den Heimvorteil nutzte im Endspiel Katharina Marie mit 3:0 gegen Hanna Mönig aus Alsdorf. Freigestellt bis zur Verbandsendrangliste: Alina Gehlbach (TTF Oberwesterwald), bis zur Verbandsvorrangliste: Marie Denter (TTG Mündersbach/Höchstenbach) und bis zur Bezirksrangliste: Celine Wagener (VfL Kirchen).
B-Schüler: 1. Richard Pfeifer (TTSG Brachbach/Mudersbach), 2. Felix Meyer (SV Alsdorf), 3. Leon Lieback (VfL Dermbach).
Für die größte Turnierüberraschung sorgte sicherlich Richard Pfeifer von der TTSG Brachbach/Mudersbach der er es schaffte mit 3:2 (11:7 im fünften Satz) gegen den Topfavoriten Felix Meyer zu gewinnen. Meyer wechselt übrigens zur neue Saison im Jugendbereich zum TuS Weitefeld/Langenbach, so die Info von SV-Coach Tobias Daub.
Freigestellt bis zur Verbandsendrangliste B-Schüler: der zur neuen Saison zum Bundesligisten TTC Grenzau wechselnde Tobias Sältzer (TTG Mündersbach/Höchstenbach).
B-Schülerinnen: 1. Sara Wagner (TTG Zinnau), 2. Sophie Leins (TTG Mündersbach/Höchstenbach), 3. Laura Peci (TTSG Brachbach/Mudersbach)
C-Schüler: 1. Marlon Piccolini (TuS Weitefeld/Langenbach), 2. Jon Schinmann (TuS Weitefeld/Langenbach), 3. Leon Raphael Bergmann (TTG Mündersbach/Höchstenbach). Marlon Piccolini marschierte mit 8:0-Siegen und lediglich einem Satzverlust gegen seinen Vereinskollegen Jon Schinmann durch die Rangliste.
Schülerinnen C: 1. Carina Weiß (TuS Weitefeld/Langenbach), 2. Merle Enders (FSV Kroppach), 3. Lisa Schröder (TTG Mündersbach/Höchstenbach).
Freigestellt bis zur C-Schülerinnen Verbandsvorrangliste: Julietta Müller (TuS Weitefeld-Langenbach).
Weiter geht es nun für die Qualifikanten am 10./11. Juni 2017 auf der Bezirksrangliste in Westerburg.
--- Bericht ---
Markus Solbach
(Regionsjugendpressewart)
Sportentwicklung
Naspa Stiftung unterstützt ehrenamtliches Engagement
35 Vereine und Initiativen im Westerwaldkreis erhalten insgesamt 27.050 Euro u.a. der RTTVR für den TT-Kreis nördlicher Westerwald-Altenkirchen
Sportentwicklung
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr im Westerwald
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr in den Schulen u. Vereinen im Westerwald
Mini-Meisterschaften 2025: Junge Tischtennistalente glänzen beim Kreisentscheid WW-Nord
Betzdorf – Am 16. März 2025 war es soweit: Die besten Nachwuchsspieler des Kreises traten beim Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften in Betzdorf an.