nördl. Westerwald/Altenkirchen Jugendsport Erwachsenensport
D-Trainer Ausbildung am 20./21.Mai 2017 in Norken (Westerwald)
Die D-Trainer Ausbildung richtet sich an im Verein tätige nicht lizenzierte Trainer/Betreuer,
denen der Umfang der C-Ausbildung zu groß ist oder an interessierte Personen, die in einer
Art Schnupperkurs einmal Einblick ins „Trainergeschäft“ erhalten möchten.
Die Ausbildung wird als praxisorientierter Wochenendkurs durchgeführt und vermittelt in komprimierter Form die wichtigsten Bausteine eines guten Vereinstrainings.
Jeder Teilnehmer erhält nach Abschluss des Wochenendes die D-Lizenz ( berechtigt nicht zu Zuschüssen !), eine Prüfung findet nicht statt.
Als erstes Modul der C-Trainer Ausbildung ist die D-Ausbildung auch Voraussetzung zur Zulassung zu den weiteren Modulen der C-Ausbildung und muss daher als erster Teil der
C-Ausbildung besucht werden!
Inhalte der D-Trainer Ausbildung sind unter anderem:
- Technik und Fehlerkorrektur
- Aufbau eines Trainings
- Spiel- und Wettkampfformen
- Balleimertraining
- Taktik/Wettkampfbetreuung
- Aufschläge
Termin
Samstag/Sonntag, 20./21.05.2017 in Norken, Sporthalle Am Sportplatz, 57629 Norken
jeweils von 09.30-17.00 Uhr
Anmeldeschluss: 07.05.2017 Referent: Torsten Feuckert
Die Kosten belaufen sich auf 55.-€.
Anmeldungen sind über Click-TT möglich oder per Mail an die TTVR Geschäftstelle
( service@mail.ttvr.de) oder an den Lehrreferenten ( torsten.feuckert@mail.t-online.de ).
Für Rückfragen steht der Lehrreferent Torsten Feuckert zur Verfügung.
Sportentwicklung
Naspa Stiftung unterstützt ehrenamtliches Engagement
35 Vereine und Initiativen im Westerwaldkreis erhalten insgesamt 27.050 Euro u.a. der RTTVR für den TT-Kreis nördlicher Westerwald-Altenkirchen
Sportentwicklung
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr im Westerwald
Tischtennisschnuppermobil des RTTVR bereits im 4. Jahr in den Schulen u. Vereinen im Westerwald
Mini-Meisterschaften 2025: Junge Tischtennistalente glänzen beim Kreisentscheid WW-Nord
Betzdorf – Am 16. März 2025 war es soweit: Die besten Nachwuchsspieler des Kreises traten beim Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften in Betzdorf an.