Zum Hauptinhalt springen

Wenn aus Gegnern Freunde werden

hinten: Irina Nemoschkalo, Emma Beregowez, Heike Bonn, Sibylle Jost, Jana Trotzkyvorne: Daniela Laux, Anne Scherer, Sonja Eich-Ludwig

In der 3.Kreisklasse (4er) trafen vergangenen Montagabend die Mannschaften des TuS Sohren V und der SG Reich-Michelbach IV aufeinander. Das absolute Novum an diesem Spiel war, das alle Spieler dieser “Mann”schaften aus Damen bestanden. Während auf Sohrener Seite absolute Anfängerinnen am Tisch standen, besteht das Team der Gäste aus sehr erfahrenen Spielerinnen.

Somit war der Spielverlauf auch nicht sehr verwunderlich. In den Doppeln mussten sich Sibylle Jost/Emma Beregowez Heike Bonn/Daniela Laux sowie Irina Nemoschkalo/Jana Trotzky Sonja Eich-Ludwig/Anne Scherer jeweils mit 0-3 geschlagen geben.

Auch in den Einzeln behielten die Spielerinnen der Spielgemeinschaft eine weiße Weste und gaben keinen Satz ab. Das Positive auf Sohrener Seite war allerdings, dass man in keinem der Sätze absolut chancenlos war. Das darf man auch den Spielerinnen aus Reich-Michelbach verdanken, die eine faire und freundschaftliche Leistung lieferten und die Damen aus Sohren mitspielen ließen. Eine Geste, die nicht selbstverständlich ist und bei der sich einige eine Scheibe abschneiden könnten.

Die Gäste blieben somit auch in ihrem dritten Saisonspiel ungeschlagen; das Team aus Sohren beendet die Vorrunde erwartungsgemäß mit der siebten Niederlage.

Das Ergebnis und der Wettkampf standen an diesem Abend aber im Hintergrund. Das Motto des Abends “Wenn aus Gegnern Freunde werden” war dieses Mal mehr als der sportliche Ehrgeiz.

Rhein/Hunsrück

Kreiseinzelmeisterschaften der Jungen/Mädchen/Damen/Erwachsene 2025

Am 20. und 21. September 2025 fanden in Sohren die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften Rhein-Hunsrück statt. Der TTC Kludenbach sowie der TuS Lautzenhausen 1924 e.V. traten als Ausrichterduo auf.An zwei intensiven Turniertagen wurden sowohl im…

Rhein/Hunsrück

Neue Gesichter bei Rhein-Hunsrück-Funktionären

Nachdem bereits mit Manfred Gruhn (Erwachsenenspielleitungen Kreisoberliga und Kreisliga) und Jonathan Johann (Erwachsenenspielleitungen 4. Kreisklasse Gruppen A + B) die durch das Ausscheiden von Norbert Vogt gerissenen Spielleiter-Lücken frühzeitig…