Verbandsinfos
Tischtennisarchiv
Ja es gab auch ein analoges Zeitalter. Die Turnierleitung wurde "per Hand" gemacht, ein riesiger Papierwust befand sich auf dem Tisch der Turnierleitung, wo heute zwei Laptops, ein Bildschirm und mindestens ein Drucker stehen. Wie man selbst im Turnier stand und welchen Platz man gerade hatte, konnte man sich höchstens selbst ausrechnen. Die Spielberichte mussten Samstags per Post an den Staffelleiter gesandt werden und sonntags rief man als Heimmannschaft die Presse an, um das Ergebnis durchzugeben. Am Ende der Vor- und Rückrunde bekam man vom Staffelleiter einen Brief mit eigehändig ausgerechneten Ergebnissen und Angaben, wie man die Mannschaft zur Rückrunde aufstellen musste.
Ein höchst engagierter Ehrenamtler in unserem Verband - Edgar Kemmer- trägt alle möglichen Informationen aus der analogen und der digitalen Welt in einem kleinen Tischtennisarchiv zusammen.
Es sind natürlich längst noch nicht alle Berichte, Ergebnisse oder Zeitungsartikel erfasst. Aber doch schon jede Menge. Wer sich fragt, wie war das denn damals nochmal? der sollte unbedingt mal hier reinschauen. Und hier gelangt Ihr direkt dorthin:
tt-archiv.de/Neues.html
tt-archiv.de/Archiv.html
Rhein/Hunsrück
Sichtungstraining Tischtennis – Einladung für junge Talente
Liebe Tischtennisfreundinnen und -freunde, am 30. August 2025 veranstalten wir in Rheinböllen ein Sichtungstraining für Kinder des Jahrgangs 2016 und jünger. Ziel ist es, talentierte junge Spielerinnen und Spieler frühzeitig zu entdecken und…
Rhein/Hunsrück
Einladung zum Ferienlehrgang in Rheinböllen (21.-25. Juli 2025)
Liebe Vereinsvertreter, Trainer, Eltern und Spieler, in der dritten Woche der Sommerferien, vom 21. bis 25. Juli 2025, findet in Rheinböllen ein Tischtennis-Ferienlehrgang für Kinder und Jugendliche statt - und damit direkt im Rhein-Hunsrück-Kreis.…
Sportentwicklung
Ferienlehrgänge und Herbstcamp 2025 – jetzt anmelden
Habt ihr noch keine Pläne für die Sommerferien? Wir haben da etwas für euch! Auch in diesem Jahr bietet der RTTVR wieder attraktive Ferienangebote für Kinder und Jugendliche an.