Rhein/Hunsrück
Tischtennis-Begeisterung in Simmern
Kreispokalendrunde in der Kreismetropole
Egal, wo der aufmerksame Besucher hinblickte: Rundum zufriedene Gesichter prägten das gut besuchte Final-Four-Turnier der heimischen Tischtennisgemeinde, wobei sich der VfR Simmern einmal mehr als bewährter Ausrichter der diesjährigen Mannschaftspokal-Endrunde unter Regie von Pokalspielleiter Martin Morschhäuser und Oberschiedsrichterin Kyra Gefrörer bestens bewährte.
Auch Boppards Kreisvorsitzender Jürgen Johann erfreute sich an tollen Ballwechseln und sicherte bei der abendlichen Siegerehrung den Klassensiegern im Erwachsenensport zu, diesen bei der Verbandspokalendrunde am 26./27. April in Langenlonsheim natürlich kräftig die Daumen zu drücken.
Nachfolgend eine Übersicht der ausgespielten Konkurrenzen:
Mädchen 15
Denkbar knapp gestaltete sich der Spielverlauf, bis die SG Kirchberg/Rhaunen (Lenya Bauch, Ruth Korbion und Johanna Hähn) mit 4:3 die Oberhand über die ebenfalls spielstarken Finalgegner des TuS Rheinböllen (Daliya Zahid, Tessa Mettler und und Elisa Paul) behielt.
Klarer hingegen verlief das kleine Finale, wo sich der TTC Roth (Dana Michel, Kim Krautkrämer und und Fenja Weber) mit 4:1 gegen die Teenagerinnen des TuS Briedel (Malea Mees, Hannah Ostermann und Alexia Piost-Alvarez) den dritten Rang sicherte.
Jungen 15
Nichts anbrennen ließen Simmerns favorisierte VfR-Youngster (Stephan Schweigert, Varun Kumaran und Felix Sander) im einseitigen Endspiel, wobei sie ihren mutig kämpfenden Gegenübern vom TuS Neuerlirch/Külz (Nathan Schmidt, Jakob Schmidt und Leo Michel) beim 4:0 Kantersieg keinen Satzgewinn zustanden.
Wesentlich spannender verlief da die Paarung um Rang 3, bei der sich der TTC Roth (Lenn Mayer, Robin Weber und Linnea Michel) mit einem knappen 4:3-Erfolg gegen den gastgebenden VfR Simmern II (Noah Brod, Kaspar Hammen und Berenice Hammen) behauptete.
Mädchen 19
4:1 endete die Finalpaarung für die Siegerinnen des SG Kirchberg/Rhaunen (Lenya Bauch, Ruth Korbion und Anna Pies) gegen die Mitstreiterinnen des TV Kümdchen-Keidelheim (Jule Wendling, Cilia Amira Boos und Lara Wellems), wobei keine weiteren Teams in dieser Konkurrenz starteten.
Jungen 19
Ihrer Favoritenrolle wurden die Jungs des TuS Dichtelbach (Levin Cziomer, Julian Dahlen und Adrian Grafe) beim 4:0-Finalerfolg gegen Simmerns Erste (Lukas Schmidt, Elian Lauerburg und Luis Paulus) gerecht. Rang drei sicherten sich die Rheinstädter der TG Boppard (Luke Stein, Leon Querbach und Marvin Hennig), die sich ebenfalls mit 4:0 gegen ihr Gegenüber vom TTC Roth (Leo Wendling, Kalle Wendling und Emil Herberz) behaupteten.
Damen B
Da sich nur die SG Kirchberg-Rhaunen zur Wettbewerbsteilnahme meldete, gilt deren Team als Pokalgewinner und ist damit auch zur Teilnahme an der Verbandspokalendrunde qualifiziert.
Herren E
Kai Riedel, Matheusz Wysokinski und Kristin Meyer von der SG Kisselbach/Wiebelsheim V dürfen sich nach ihrem 4:1-Finalerfolg gegen die Akteure des TTC Roth IV (Holger Gewehr, Stephanie Nick und Axel Gros) freuen. Platzierung Nr. 3 sicherten sich die Mannen des TV Laufersweiler (Heinz Hamann, Rainer Buschbaum und Kai Wagner) mit ihrem 4:0-Sieg gegen den TTC Roth III (Udo Wendling, Bernd Platt und Arnold Wickström).
Herren D
Nach einem hochspannenden Finale freute sich die TG Boppard II (Kim Valerii, Wolfgang Basten und Luke Stein) über ihren 4:3-Erfolg gegen die auf Augenhöhe agierenden Konkurrenten des TuS Lautzenhausen (Dieter Nickenich, Marco Klee und Marcel Schneider). Im kleinen Finale behauptete sich die SG Niederburg/Biebernheim III (Christian Rolinger, Reinhold Stein und Volker Straßburger) mit ihrem 4:1-Erfolg über den SSV Buchholz III (Dimitrij Malz, Dennis Kessler und Tobias Duhr).
Herren C
Spannung und klasse Ballwechsel erlebten die zahlreichen Zuschauer im Finale, bis sich der TuS Dichtelbach III (Matthias Emmel, Volker Emmel und Levin Cziomer) letztlich mit 4:3 gegen die sich tapfer wehrenden Finalisten des TuS Briedel (Andreas Feit, Hubertus Reis und Marco Laux) durchsetzte. Der TuS Neuerkirch/Külz (Philipp Thomes, Felix Thomes und Michael Kunz) glänzte im kleinen Finish beim 4:2-Erfolg gegen die TG Boppard (Nicolai Born, Tom Waldforst und Lukas Schwanenberger).
Herren B
Trotz eines deutlich scheinenden 4:0-Finalerfolgs der SG Niederburg/Biebernheim (Zoltan Katona, Stefan Vrbanatz und Markus Schellenbeck) über den TuS Dichtelbach II (Berthold Cziomer, Fabian Mades und Torsten Musshoff) war dies keinesfalls eindeutig. Die Sieger entschieden ihre drei Einzel allesamt nur denkbar knapp mit 11:9 im Entscheidungssatz(!).
Matthias Liesenfeld, Jonathan Pollety und Kai Lonien vom TTC Hungenroth gewannen das kleine Finale gegen den TuS Sohren (Melanie Dreher, Kevin Bieringer und Philipp Trotzky).
Herren A
Großen Sport in der „königlichen A-Klasse“ präsentierte einmal mehr das gastgebende Topteam des VfR Simmern (Mandar Rejeev Hardikar, Tobias Henrich und Julio Perez-Rua), welches sich gegen den einzigen Mitstreiter vom TuS Dichtelbach (Arturo Pastoriza, Nico Ballbach und Adrian Grafe) mit einem 4:0-Erfolg den Gesamtsieg im höchsten ausgelobten Wettbewerb sicherte. (kjo)
Rhein/Hunsrück
Kreiseinzelmeisterschaften der Jungen/Mädchen/Damen/Erwachsene am 21.-22. September 2025
Liebe Sportfreunde,anbei erhaltet ihr die Einladung zu den Kreiseinzelmeisterschaften der Jungen/Mädchen/Damen/Erwachsene am 21.-22. September 2025 in Sohren. Ausrichter sind der TTC Kludenbach und der TuS Lautzenhauen 1924 e.V..Bitte beachtet,…
Rhein/Hunsrück
Sichtungstraining Tischtennis – Einladung für junge Talente
Liebe Tischtennisfreundinnen und -freunde, am 30. August 2025 veranstalten wir in Rheinböllen ein Sichtungstraining für Kinder des Jahrgangs 2016 und jünger. Ziel ist es, talentierte junge Spielerinnen und Spieler frühzeitig zu entdecken und…