Seniorensport Rhein/Hunsrück
14. - 15. Mai 2022
Sportlicher Höhepunkt in Kreismetropole; Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaften in Simmern
Das war schon was Besonderes: Tischtennis vom Feinsten und dies in unserer Kreisstadt, wobei sich der vom DTTB und HTTV zur Durchführung beauftragte VfR Simmern einmal mehr von seiner besten Seite präsentierte. Immerhin galt es, ein Dreitagesprogramm mitsamt sportlichem und geselligem Teil für angesagte 72 Seniorenteams aus dem gesamten Tischtennis-Deutschland an einem tollen Wochenende zu bieten.
Mit der Ü 50 Herrenmannschaft des VfR Simmern – Kai Otterbach, Joachim Baustert, Bernd Griebler und Holger Schwierz bildeten ein tolles Quartett – und dem Ü 60 Frauen-Duo vom TuS Kirchberg mit der „TT-Rückkehrerin“ Ursula Schwickert nebst Partnerin Kyra Gefrörer konnte der Rhein-Hunsrück-Kreis zudem gleich mit zwei Teams aufwarten und die zahlreichen Zuschauer immer wieder mit tollen Ballwechseln begeistern.
Als überraschender Gruppensieger mussten sich die VfR-Akteure trotz heftiger Gegenwehr letztlich im Spiel um Platz 3 den Hauptstädtern des Hertha BSC mit 1:4 geschlagen gegeben. Dennoch mit Abschluss-Rang 4 eine tolle Platzierung, ebenso wie Platz 5 der TuS Kirchberg-Frauen, welche sich im letzten Platzierungsduell mit einem 3:0-Erfolg gegen die Spielerinnen des TB Groß-Ösinghausen behaupteten.
Begeistert von den Wochenendgeschehnissen zeigte sich auch Boppards Kreisvorsitzender Jürgen Johann, welcher samstagsvormittags „in aller Frühe“ gerne die zahlreichen Gäste begrüßte: „Ein dickes Dankeschön an alle Verantwortlichen des Senioren-Sports, welche mit Engagement die immensen Vorbereitungen dieser Großveranstaltung geschultert haben und dem VfR Simmern jetzt schon zum zweiten Mal das Vertrauen für die Ausrichtung des Mammutturniers erteilten. Eine klasse Sache und natürlich einen ebenso herzlichen Dank an VfR-Abteilungsleiter Michael Mallmann, der in der Endphase der Vorbereitung rund um die Uhr gefordert war. Lieber VfR, das habt Ihr klasse gemacht. Wir sind stolz auf Euch!“
Rhein/Hunsrück
Neue Gesichter bei Rhein-Hunsrück-Funktionären
Nachdem bereits mit Manfred Gruhn (Erwachsenenspielleitungen Kreisoberliga und Kreisliga) und Jonathan Johann (Erwachsenenspielleitungen 4. Kreisklasse Gruppen A + B) die durch das Ausscheiden von Norbert Vogt gerissenen Spielleiter-Lücken frühzeitig…
Rhein/Hunsrück
Kreiseinzelmeisterschaften der Jungen/Mädchen/Damen/Erwachsene am 21.-22. September 2025
Liebe Sportfreunde,anbei erhaltet ihr die Einladung zu den Kreiseinzelmeisterschaften der Jungen/Mädchen/Damen/Erwachsene am 21.-22. September 2025 in Sohren. Ausrichter sind der TTC Kludenbach und der TuS Lautzenhauen 1924 e.V..Bitte beachtet,…