Zum Hauptinhalt springen

Simmerns Tischtennisfrauen bei „Deutschen“

Bei den DPM für Verbandsklassen im bayrischen Gaimersheim traten die Damen des VfR Simmern mit Sabine Schneider, Daniela Spreier, Anja Tezcan und Leila Jakobczak in der A-Klasse an.

Mit dem späteren Sieger TTF Rastatt war der Favorit der Gruppe B schnell ausgemacht. Der Kampf um den 2. Platz, der zum Viertelfinale qualifizierte, wurde sehr eng und spannend. Bereits das 1.Spiel gegen Döbelner SV vom Sächsischen TT-Verband ging über 3,5 Std. und wurde erst im letzten Einzel in der Verlängerung des 5.Satzes von Leila Jakobczak entschieden. Die Damen aus dem Hunsrück starteten mit einem hart umkämpften Sieg ins Turnier.

Am nächsten Morgen war ASV Berlin der nächste große Brocken. Hier siegten die Simmerner Damen mit 4-2 durch 2 Einzelsiege von Sabine Schneider und je einem Sieg von Daniela Spreier und Anja Tezcan.
Es folge das Spiel gegen den großen Favoriten in dieser Gruppe und man unterlag recht deutlich mit 0-4, wobei Daniela ihr Einzel erst im Entscheidungssatz abgab.

Im letzten Spiel hatte man die Quali fürs Viertelfinale in der eigenen Hand, aber irgendwie lief nicht viel zusammen. In ihrem 1.Einzel konnte Sabine das Ruder noch rumreißen und nach 4-10 im Entscheidungssatz den Sieg holen. Im 2.Einzel konnte sie 2 Matchbälle nicht nutzen und unterlag. Da auch Leila und Daniela in ihren Einzel als auch Sabine mit Leila im Doppel keinen Sieg verbuchen konnten, ging das Spiel mit 1-4 verloren.

Die Enttäuschung war zunächst groß, aber so ist das im Sport.
Letztendlich wurde man punktgleich mit Watenbüttel und Döbelner SV mit 4-4 Punkten nur 4.

Schade, aber es hat sehr viel Spaß gemacht und nächstes Jahr versuchen wir es wieder.

Bericht von Anja Tezcan

Rhein/Hunsrück

Kreiseinzelmeisterschaften der Jungen/Mädchen/Damen/Erwachsene 2025

Am 20. und 21. September 2025 fanden in Sohren die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften Rhein-Hunsrück statt. Der TTC Kludenbach sowie der TuS Lautzenhausen 1924 e.V. traten als Ausrichterduo auf.An zwei intensiven Turniertagen wurden sowohl im…

Rhein/Hunsrück

Neue Gesichter bei Rhein-Hunsrück-Funktionären

Nachdem bereits mit Manfred Gruhn (Erwachsenenspielleitungen Kreisoberliga und Kreisliga) und Jonathan Johann (Erwachsenenspielleitungen 4. Kreisklasse Gruppen A + B) die durch das Ausscheiden von Norbert Vogt gerissenen Spielleiter-Lücken frühzeitig…