Rhein/Hunsrück
Schnuppermobil im Tischtenniskreis Rhein-Hunsrück
Vom 17.04. bis 08.05.2023 war das Tischtennismobil des RTTVR an 15 (!) Grundschulen im Rhein-Hunsrück-Kreis unterwegs, was eine überragende Resonanz darstellt.
Im Vorfeld wurde von der Geschäftsstelle in Person von Janine Flesch der Kontakt zu einem Verein in der Nähe der Schule hergestellt, sodass auch hier Hilfe und Know-How eingebracht wurden. Von meiner Seite ein großes Dankeschön für die reibungslose Organisation.
So fand der tolle Aktionstag u.a. in der Grundschule Kastellaun statt (siehe Fotos). Herr Mindermann kam mit seinem TT-Mobil zu den Schulen und baute eine tolle Spiele-Landschaft auf.
Begeisterte Schüler*innen nahmen daran mit ihren Lehrer*innen teil.
Eine Ballschlacht mit Luftballons und Tischtennisbällen, verschieden große Tischtennisplatten und ein Tischtennis-Roboter haben die Kinder fasziniert.
Es gab viele lachende Gesichter und es wurden neue Talente entdeckt, sodass man sagen kann, dass Tischtennis als Sportart seine Faszination als "Kinder-Magnet" nicht verloren hat.
Die gesamten Kosten wurden vom RTTVR übernommen – hier gilt ein Dank dem Vizepräsidenten Dr. Claus Brusenbauch, der die finanzielle Abwicklung organisiert hat.
Es bleibt zu hoffen, dass viele Kinder durch die Aktion motiviert wurden und den Weg in den Verein finden.
Volker Bernd
Ressortleiter Schulsport RHK
Rhein/Hunsrück
Kreiseinzelmeisterschaften der Jungen/Mädchen/Damen/Erwachsene am 21.-22. September 2025
Liebe Sportfreunde,anbei erhaltet ihr die Einladung zu den Kreiseinzelmeisterschaften der Jungen/Mädchen/Damen/Erwachsene am 21.-22. September 2025 in Sohren. Ausrichter sind der TTC Kludenbach und der TuS Lautzenhauen 1924 e.V..Bitte beachtet,…
Rhein/Hunsrück
Sichtungstraining Tischtennis – Einladung für junge Talente
Liebe Tischtennisfreundinnen und -freunde, am 30. August 2025 veranstalten wir in Rheinböllen ein Sichtungstraining für Kinder des Jahrgangs 2016 und jünger. Ziel ist es, talentierte junge Spielerinnen und Spieler frühzeitig zu entdecken und…