Rhein/Hunsrück
Ortsentscheid mini-Meisterschaften: 12 Starter bei der DJK Rheinwacht Oberwesel
Auf nachfolgenden Bericht von der Vereinshomepage der DJK Oberwesel wird verwiesen. Bei dieser Gelegenheit werden alle Rhein-Hunsrücker Tischtennisvereine und –abteilungen einmal mehr aufgerufen, sich ebenfalls für die Durchführung eines mini-Ortsentscheids zu entscheiden.
Die Sieger des Ortsentscheids der Tischtennis-mini-Meisterschaften bei der DJK Rheinwacht Oberwesel heißen Amy Bastian, Justus Kronenberger, Felix Jahn und Emilian Müller. Die Talente setzten sich in den Altersgruppen 8-Jährige und Jüngere, 9-/10-Jährige und 11-/12- Jährige durch.
Insgesamt gingen am Sonntag den 24.09.2023 in der Großsporthalle 12 Mädchen und Jungen an den Start. „Die Veranstaltung war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg, für die Teilnehmenden und für den Verein“, bilanzierte Pascal Kronenberger. Der Tischtennistrainer der DJK „Rheinwacht“ Oberwesel freute sich über den regen Zuspruch: „Es waren viele neue Gesichter dabei. Die Kinder hatten viel Spaß bei den mini-Meisterschaften. Auch den Eltern, die ihre Kinder begleitet haben, hat es gut gefallen.“
Für die Bestplatzierten heißt es nun, sich im März 2024 beim Kreisentscheid für die nächste Runde zu qualifizieren. Über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide können sich die Kinder bis in die Endrunde ihres Landesverbandes (RTTVR) spielen. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar bei entsprechender Qualifikation auf Verbandsebene die Teilnahme am großen Bundesfinale.
Die jeweils 18 besten Mädchen und Jungen ermitteln im Juni 2024 in Begleitung ihrer Eltern auf Einladung des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) die bundesweiten mini-Meister in Beratzhausen. Die mini-Meisterschaften, die erstmals 1983 ausgetragen wurden, sind mit knapp 1,5 Millionen Teilnehmenden eine der erfolgreichsten Breitensportaktionen im deutschen Sport überhaupt. Unterstützt werden die mini-Meisterschaften vom Versicherungskonzern ARAG und der Tischtennisfirma DONIC. Prominentester „mini“ ist Bastian Steger, der mit der deutschen Nationalmannschaft mehrfach Medaillen bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften gewann.
Wer diesmal nicht an den mini-Meisterschaften teilnehmen konnte, aber Lust hat, selbst einmal zum Schläger zu greifen, der kann dies jederzeit bei der DJK Rheinwacht Oberwesel tun. Ansprechpartner sind Pascal Kronenberger und Victor Lam, erreichbar in der DJK Oberwesel App oder einfach bei jedem Training:
Montag: 17:30 Uhr – 19:00 Uhr, Großsporthalle Oberwesel
Die Ergebnisse der mini-Meisterschaften des TTC Tischtennis in der Übersicht:
Mädchen 9-/10-Jährige
1. Amy Bastian
2. Jula Schumacher
3. Shader Alkhammes
Jungen 8-Jährige und Jüngere
1. Justus Kronenberger
Jungen 9-/10-Jährige
1. Felix Jahn
2. Mathis Schmitt
3. Johan Schumacher
4. Philipp Müller
Jungen 11-/12-Jährige
1. Emilian Müller
2. Malte Vogel
3. David Schumacher
4. Oliver Schuhmacher
Rhein/Hunsrück
Kreiseinzelmeisterschaften der Jungen/Mädchen/Damen/Erwachsene am 21.-22. September 2025
Liebe Sportfreunde,anbei erhaltet ihr die Einladung zu den Kreiseinzelmeisterschaften der Jungen/Mädchen/Damen/Erwachsene am 21.-22. September 2025 in Sohren. Ausrichter sind der TTC Kludenbach und der TuS Lautzenhauen 1924 e.V..Bitte beachtet,…
Rhein/Hunsrück
Sichtungstraining Tischtennis – Einladung für junge Talente
Liebe Tischtennisfreundinnen und -freunde, am 30. August 2025 veranstalten wir in Rheinböllen ein Sichtungstraining für Kinder des Jahrgangs 2016 und jünger. Ziel ist es, talentierte junge Spielerinnen und Spieler frühzeitig zu entdecken und…