Personal/Hintergrund
Kreisvorstand Rhein-Hunsrück jetzt „satzungskonform“
Nachdem coronabedingt im Jahre 2020 von der Abhaltung des avisierten Regions- bzw. Kreistages abgesehen wurde und infolge dessen auch keine förmlichen Neuwahlen des Vorstandes ermöglicht wurden, erfüllte das ehrenamtliche Gremium in alter Besetzung weiterhin seine Aufgaben.
Da auch aktuell noch nicht feststeht, ob in 2021 ein Kreistag (seit Juli d.J. werden die bisherigen Regionen aufgrund DTTB-Vereinheitlichungsvorgaben verbandsweit wieder als Kreise betitelt) möglich sein wird, folgte der Kreisvorstand einer Präsidentenempfehlung und wählte bzw. bestätigte per Email-Umlaufabstimmung einstimmig die bisherigen Amtsinhaber im künftig dreiköpfigen Kreisvorstand.
Somit ist der Kreisvorstand Rhein-Hunsrück bis zur förmlichen Neuwahl kommissarisch unter Beachtung des § 25 der RTTVR-Satzung mit Wirkung vom 16.11.2020 wie folgt besetzt:
Kreisvorsitzender = Jürgen Johann
Beauftragter Erwachsenensport = Matthias Liesenfeld
Beauftragter Jugend = André Thomas
Mit der unmittelbar folgenden ersten Amtshandlung berief der Kreisvorstand gem. § 25 Abs. 3 der RTTVR-Satzung einstimmig nachfolgende Personen zu offiziellen „Kreismitarbeitern“:
Ressortleiter Pokal- und Mannschaftsspielbetrieb= Martin Morschhäuser
Ressortleiter Schulsport= Volker Bernd
Ressortleiter Öffentlichkeitsarbeit = Daniel Schüler
Von der Fortführung der bisherigen Regions-Aufgabenfelder „Coach Wettspiel-Ordnung“ und „Sportentwicklung“ wurde einvernehmlich aufgrund aktuell nicht mehr bestehender Notwendigkeit auf Kreisebene abgesehen. Beiden vormaligen Mandatsträgern Hansi Grabe und Diether Nickenich dankte der Kreisvorstand ganz herzlich für Ihr gezeigtes Engagement.
Die Kontaktdaten aller Kreisfunktionäre mitsamt vorstehender Aktualisierungen werden zeitnah auf der Verbands- und Kreishomepage eingepflegt.
Rhein/Hunsrück
Sichtungstraining Tischtennis – Einladung für junge Talente
Liebe Tischtennisfreundinnen und -freunde, am 30. August 2025 veranstalten wir in Rheinböllen ein Sichtungstraining für Kinder des Jahrgangs 2016 und jünger. Ziel ist es, talentierte junge Spielerinnen und Spieler frühzeitig zu entdecken und…
Rhein/Hunsrück
Einladung zum Ferienlehrgang in Rheinböllen (21.-25. Juli 2025)
Liebe Vereinsvertreter, Trainer, Eltern und Spieler, in der dritten Woche der Sommerferien, vom 21. bis 25. Juli 2025, findet in Rheinböllen ein Tischtennis-Ferienlehrgang für Kinder und Jugendliche statt - und damit direkt im Rhein-Hunsrück-Kreis.…
Sportentwicklung
Ferienlehrgänge und Herbstcamp 2025 – jetzt anmelden
Habt ihr noch keine Pläne für die Sommerferien? Wir haben da etwas für euch! Auch in diesem Jahr bietet der RTTVR wieder attraktive Ferienangebote für Kinder und Jugendliche an.