Rhein/Hunsrück
Kreiseinzelmeisterschaften der Jungen/Mädchen/Damen/Erwachsene 2025
Am 20. und 21. September 2025 fanden in Sohren die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften Rhein-Hunsrück statt. Der TTC Kludenbach sowie der TuS Lautzenhausen 1924 e.V. traten als Ausrichterduo auf.
An zwei intensiven Turniertagen wurden sowohl im Nachwuchs- als auch im Erwachsenenbereich die neuen Titelträger ermittelt. Insgesamt waren Spielerinnen und Spieler aus zahlreichen Vereinen des Kreises am Start, die für spannende, faire und hochklassige Begegnungen sorgten.
Starke Leistungen im Erwachsenenbereich
In den Erwachsenenklassen dominierten insbesondere die Spieler aus Dichtelbach, Koppenstein-Gemünden und Sohren, die mit starken Einzel- und Doppelauftritten auf sich aufmerksam machten.
Leistungsklasse B (bis 1800 Punkte)
Im Einzel setzte sich Levin Cziomer (TuS Dichtelbach) durch. Mit seinem variablen Angriffsspiel und einer bemerkenswerten Konstanz bezwang er im Finale Alexander Heimer (TuS Koppenstein-Gemünden). Den geteilten 3.Platz sicherten sich Kevin Bieringer und Lucas Grafe (beide TuS Sohren).
Auch im Doppel war Dichtelbach erfolgreich: Julian Dahlen/Levin Cziomer harmonierten hervorragend und sicherten sich den Titel vor Jonathan Pollety/Alexander Heimer.
Leistungsklasse C (bis 1600 Punkte)
Hier war es einmal mehr Alexander Heimer, der seine Klasse unter Beweis stellte. Nach seinem Finaleinzug in LK B triumphierte er in LK C sowohl im Einzel als auch im Doppel.
Im Doppel gewann er an der Seite von Christian Beck, im Einzel ließ er Andreas Kemmer (TuS Kirchberg) aufgrund eines besseren Satzverhältnisses hinter sich.
Leistungsklasse D (bis 1400 Punkte)
Eine besonders spannende Konkurrenz mit vielen engen Begegnungen. Am Ende setzte sich Adrian Grafe (TuS Dichtelbach) durch, der im Finale Luis Paulus (VfR Simmern) niederrang.
Im Doppel standen die beiden allerdings Seite an Seite und gewannen gemeinsam den Titel.
Leistungsklasse E (bis 1200 Punkte)
Hier sorgte Michael Protte (TuS Rheinböllen) für ein starkes Turnier. Mit cleverem Spielaufbau und hoher Sicherheit gewann er sowohl das Einzel als auch das Doppel (an der Seite von Franz Schuch, TuS Sohren).
Jugend: Simmern dominiert
Auch im Nachwuchsbereich gab es zahlreiche Talente zu bewundern. Besonders der VfR Simmern und der TTC Roth konnten viele Titel einfahren und bestätigten damit ihre starke Jugendarbeit.
Jugend 9 (Jg. 2017 und jünger)
Der jüngste Titelträger kommt aus Simmern: David Brod setzte sich eindrucksvoll durch.
Jugend 11
Im Einzel gewann Justus Kronenberger (DJK "Rheinwacht" Oberwesel) mit großem Kämpferherz. Im Doppel sicherten sich jedoch Lenn Mayer/Emil Herberz (TTC Roth) den Sieg.
Jugend 13
Hier zeigte sich die Dominanz des VfR Simmern. Felix Sander holte Gold im Einzel und zusammen mit Varun Kumaran auch im Doppel.
Jugend 15
Das Finale war ein echtes Highlight: Elian Lauerburg (VfR Simmern) krönte sich zum Kreismeister. Im Doppel war er mit seinem Finalgegner Fabian Winkler (TV Zell) nicht zu schlagen.
Jugend 19
Bei den ältesten Jugendlichen sicherte sich Felix Thomes (Nachwuchsspielberechtigung beim VfR Simmern) den Titel im Einzel. Im Doppel triumphierte das Dichtelbacher Duo Adrian Grafe/Levin Cziomer.
Mädchenkonkurrenzen: SSV Buchholz und TTC Roth stark
Auch die Mädchenwettbewerbe waren hochklassig besetzt.
Mädchen 9
Lotta Herberz (TTC Roth) bewies großes Talent und gewann die jüngste Altersklasse.
Mädchen 11
Der Titel ging an Hanna Radschikowsky (VfR Simmern).
Mädchen 13
Hier sicherte sich Fenja Weber (TTC Roth) den Einzel-Titel. Zusammen mit Laura Becker gewann sie auch das Doppel.
Mädchen 15
Hannah Hagedorn (SSV Buchholz) zeigte ein überragendes Turnier. Sie holte sowohl im Einzel als auch im Doppel (mit Marta Leonards) den Sieg.
Mädchen 19
Auch hier ließ Hannah Hagedorn keine Zweifel aufkommen und gewann den Titel – ein Doppeltriumph für die SSV-Spielerin.
Fazit
Die Kreiseinzelmeisterschaften 2025 haben eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig der Tischtennissport im Rhein-Hunsrück-Kreis ist. Zahlreiche Talente konnten sich präsentieren, während die etablierten Spieler in den Leistungsklassen für hochklassige Matches sorgten.
Vor allem der VfR Simmern mit seiner starken Nachwuchsarbeit, der TTC Roth und der SSV Buchholz mit ihren dominanten Mädchen und der TuS Dichtelbach mit Erfolgen im Erwachsenenbereich prägten das Turnier.
Ein Wochenende voller spannender Ballwechsel, fairer Wettkämpfe und großer Emotionen – ein Aushängeschild für den Tischtennissport in der Region.
Rhein/Hunsrück
Einladung Kreiseinzelmeisterschaften Senioren am 20. Dezember 2025 in Hungenroth
Liebe Sportfreunde,in der Anlage erhaltet Ihr die Einladung zu den Kreisseinzelmeisterschaften Senioren am 20. Dezember 2025 in Hungenroth.Bitte beachtet, dass Meldungen ausschließlich online über myTischtennis möglich sind.Leider kann die SG…
Rhein/Hunsrück
Kreiseinzelmeisterschaften der Jungen/Mädchen/Damen/Erwachsene 2025
Am 20. und 21. September 2025 fanden in Sohren die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften Rhein-Hunsrück statt. Der TTC Kludenbach sowie der TuS Lautzenhausen 1924 e.V. traten als Ausrichterduo auf.An zwei intensiven Turniertagen wurden sowohl im…
Rhein/Hunsrück
Gerhard Vochtel (TuS Sohren) verstorben
Die Urnenbeisetzung findet am Montag, dem 29. September 2025 um 14:00 Uhr auf dem Friedhof in Sohren statt.

