Rhein/Hunsrück
Deutsche Pokalmeisterschaften 60 - Drei Hunsrücker waren mit dabei
Drei Hunsrücker Spieler und Spielerinnen waren bei den am 05. und 06.10.2024 in Germersheim stattfindenden Deutschen Pokalmeisterschaften der Senioren 60 vertreten: Wolfgang Müller vom TTC Wiebelsheim sowie Kyra Gefrörer und Ursula Schwickert vom TuS Kirchberg.
In der Gruppe ging es für die Herren gegen die Vertretung aus Berlin und Hessen. Mehr als ein Spielgewinn ließen die starken Gegner nicht zu. So startete die RTTVR-Vertretung als Gruppendritte in der KO-Runde. Hier musste sie der 2. Runde dem TTVSH zum ziemlich deutlichen Sieg gratulieren. Lediglich das anschließende Spiel gegen die Vertretung vom BYTTV konnte offener gestaltet werden, wo sich das Team mit einem 2:4 achtbar aus der Affäre zog. In der Endabrechnung wurde es der 12. Platz.
Bei einem Blick in die Teilnehmerliste war dem Frauenteam des RTTVR klar, dass die Ziele nicht allzu hoch gesteckt werden konnten, da nahezu alle Mannschaften in der QTTR- Liste deutlich höher platziert waren. Das Los bescherte in der Gruppe die starken Hessinnen und die Frauen aus Niedersachsen, die als Geheimfavoriten gehandelt wurden.
Durch eine kluge und mannschaftsdienliche Aufstellung, eine taktische Meisterleistung und viel Unterstützung von der Bank gelang es Kyra Gefrörer und Ursula Schwickert drei Einzel gegen die hessische Vertretung zu gewinnen. Die beste Leistung gelang den beiden im gemeinsamen Doppel, in dem sie das hoch gehandelte gegnerische Duo im 5.Satz besiegen konnten. So war der Überraschungscoup mit einem 4:2-Sieg gegen Hessen perfekt.
Niedersachsen war dann doch zu stark. Außer einem Satzgewinn von Ursula war da nichts zu holen.
Der zweite Platz in der Gruppe brachte den Einzug in Viertelfinale. Hier wartete die Vertretung aus Baden-Württemberg. Kyra konnte ihre Begegnung offen gestalten. Am Ende reichte es nicht ganz zum Sieg. Einen Achtungserfolg erzielte noch Uli Hungerbühler, die der gegnerischen Spitzenspielerin einen Satz abluchsen konnte.
Nun ging es um den 5.Platz in der Gesamtabrechnung. Die Frauen aus Baden waren noch aus dem vergangenen Jahr bestens bekannt. Auch hier brachte eine geschickte Mannschaftsaufstellung und das nötige Quäntchen Glück die Entscheidung. Kyra mit zwei gewonnenen Einzeln, Ursula mit einem und das gewonnene Doppel brachten den 4:2-Erfolg und damit die Umkehrung des Ergebnisses aus dem vergangenen Jahr.
Mit dem 5. Platz von 9 Teams wurde ein zu Beginn nicht für möglich gehaltenes Ergebnis erzielt und dieses feierten die Frauen wie einen Gesamtsieg.
Text: Ursula Schwickert
Rhein/Hunsrück
Kreiseinzelmeisterschaften der Jungen/Mädchen/Damen/Erwachsene am 21.-22. September 2025
Liebe Sportfreunde,anbei erhaltet ihr die Einladung zu den Kreiseinzelmeisterschaften der Jungen/Mädchen/Damen/Erwachsene am 21.-22. September 2025 in Sohren. Ausrichter sind der TTC Kludenbach und der TuS Lautzenhauen 1924 e.V..Bitte beachtet,…
Rhein/Hunsrück
Sichtungstraining Tischtennis – Einladung für junge Talente
Liebe Tischtennisfreundinnen und -freunde, am 30. August 2025 veranstalten wir in Rheinböllen ein Sichtungstraining für Kinder des Jahrgangs 2016 und jünger. Ziel ist es, talentierte junge Spielerinnen und Spieler frühzeitig zu entdecken und…