Zum Hauptinhalt springen

Rhein/Hunsrück  

Der TTC Kludenbach holt die Meisterschaft in der Bezirksliga Rheinland Süd

+++ Entscheidung fällt erst am letzten Spieltag +++

Auf dem Bild hinten v.l.n.r.: Stefan Kemmer, Simon Mähringer-Kunz, Karl-Heinz Dreher, Rainer Lamby;vorne v.l.n.r.: Fabian Hammes, Leon Lamby und Nico Lamby

Die diesjährige Saison der Bezirksliga Rheinland Süd war an Spannung kaum zu überbieten. Bis zum letzten Spielwochenende war die Frage noch offen, wer sich die Meisterschaft der ausgeglichen besetzten Liga sichern kann.

Mit der besseren Ausgangslage ging die Mannschaft des VfR Simmern II in den letzten Spieltag, schließlich hatte man einen Punkt Vorsprung auf die Verfolger des TTC Kludenbach. Allerdings mussten sich die Kreisstädter am späten Freitagabend völlig überraschend der TTG Hundheim/Bell mit 9:7 geschlagen geben, die bereits als Absteiger feststanden und daher befreit aufspielen konnten.

Somit hatte plötzlich der TTC Kludenbach am Folgetag die Möglichkeit, in der Heimpartie gegen den TTC Nahbollenbach den Meistertitel zu erreichen. Um dies zu schaffen, musste mindestens ein Unentschieden gegen die ebenfalls abgestiegenen Gäste geholt werden.

Kludenbach konnte die Begegnung mit seiner Stammbesetzung angehen, bestehend aus Fabian Hammes, Leon Lamby, Stefan Kemmer, Rainer Lamby, Karl-Heinz "Charly" Dreher und Simon Mähringer-Kunz. Ebenfalls fester Bestandteil des Teams ist Nico Lamby, der insbesondere in der Vorrunde den damals länger erkrankten Routinier Charly Dreher hervorragend vertreten konnte.

Die Gäste aus der Nähe von Idar-Oberstein traten die lange Fahrt in bislang unbekanntes Hunsrücker Gebiet mit der Aufstellung Marco Schneider, Lars Hub, Florian Mayer, Christian Franz, Ralf Loch und Oliver Hey an.

In den Doppeln konnten die Kludenbacher Duos Lamby L./Mähringer-Kunz sowie Lamby R./Dreher jeweils klare 3:0-Erfolge einfahren. Zwischen Hammes/Kemmer und dem gegnerischen Spitzendoppel Schneider/Hub entwickelte sich ein langer zäher Kampf, den schließlich die Nahbollenbacher mit 11:9 im Entscheidungssatz für sich entscheiden konnten. Zwischenstand 2:1 für Kludenbach.

In den anschließenden Einzeln konnten die Kludenbacher dann ihren Heimvorteil eindeutig ausspielen. Die nächsten sechs Partien gingen allesamt relativ eindeutig mit 3:0 an die Gastgeber.

Der daraus resultierende Zwischenstand von 8:1 für Kludenbach sorgte bereits dafür, dass die erträumte Meisterschaft "unter Dach und Fach" gebracht worden war. Den Zuschauern blieb an diesem Abend ein allzu großes Zittern glücklicherweise erspart, stattdessen wurde während des noch laufenden Spiels mit ersten Kaltgetränken angestoßen.

In der Folge musste Fabian Hammes seinem Gegner Marco Schneider noch zum 3:1-Erfolg gratulieren, ehe dann Leon Lamby gegen Lars Hub den Endstand von 9:2 für Kludenbach herstellte.

Den Abend ließ man anschließend bei selbst gemachten Pizzabrötchen und einigen weiteren Getränken gemütlich ausklingen.

Fazit aus Kludenbacher Sicht: Eine tolle Saison konnte mit der Meisterschaft am letzten Spieltag gekrönt werden. Besser geht es nicht, zumal am Ende den Tabellenersten und -fünften lediglich fünf Punkte trennen. Das Erfolgsgeheimnis waren sicher die mannschaftliche Geschlossenheit und die sehr niedrige Zahl an Ersatzstellungen. Mit diesen Trümpfen und einer unverändert hohen Motivation möchte man auch die kommende Spielzeit in Angriff nehmen.

Bericht: Stefan Kemmer (TTC Kludenbach)

Rhein/Hunsrück

Kreiseinzelmeisterschaften der Jungen/Mädchen/Damen/Erwachsene 2025

Am 20. und 21. September 2025 fanden in Sohren die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften Rhein-Hunsrück statt. Der TTC Kludenbach sowie der TuS Lautzenhausen 1924 e.V. traten als Ausrichterduo auf.An zwei intensiven Turniertagen wurden sowohl im…

Rhein/Hunsrück

Neue Gesichter bei Rhein-Hunsrück-Funktionären

Nachdem bereits mit Manfred Gruhn (Erwachsenenspielleitungen Kreisoberliga und Kreisliga) und Jonathan Johann (Erwachsenenspielleitungen 4. Kreisklasse Gruppen A + B) die durch das Ausscheiden von Norbert Vogt gerissenen Spielleiter-Lücken frühzeitig…