Zum Hauptinhalt springen

Rhein/Hunsrück  

50 Jahre TTC Hecken

Der TTC-Jubiläumsverein hatte geladen und rund ums Gemeindehaus im Hunsrückdörfchen Hecken fanden sich bei tropischen Temperaturen zahlreiche Tischtennisfreundinnen und –freunde ein. Der Verein hatte sich eine Reihe Überraschungen einfallen lassen und so wurde auch das seit einigen Jahren eingeschlafene, aber früher mit Kultstatus versehene „Backfischfest“ kurzerhand wiederbelebt und viele Besucher zeigten sich nicht nur von diesem Leckerbissen begeistert.

Neben Ortsbürgermeister Otmar Kötz, Verbandsbürgermeister Peter Müller und dem SBR-Vizepräsident Walter Desch gehörte auch der Tischtennis-Kreisvorsitzende Jürgen Johann, der die Glückwünsche von Verband und Kreis mitsamt Ehrenteller, Urkunde und Gastgeschenk übermittelte, zur Gratulantenschar. Im Anschluss an seine Festrede, in welcher neben der Historie auch auf einige löbliche Besonderheiten  des aktiven und derzeit  44 Mitglieder umfassenden Kleinvereins aus dem 110-Seelen zählenden Hecken, verwiesen wurde – so sind für die anstehende Spielrunde 2 Herren- und eine Nachwuchsmannschaft gemeldet – freute sich der Kreischef, zunächst mit Michael Weber und Andrej Rudolf noch zwei Vereinskameraden, die sich sowohl als langjährige Spieler, wie aber auch als Funktionäre in ihrem „Lieblingsverein“ einbringen mit Sieger- und Ehrennadeln des Verbandes auszuzeichnen. Auch das hochverdiente Gründungsmitglied Alfred Junker, der u.a. über drei Jahrzehnte die Geschicke des Vereins leitete, durfte unter großem Beifall der Besucher eine Dankesurkunde mitsamt Goldener Verbandsehrennadel in Empfang nehmen.

Heckens TTC-Vereinsvorsitzender Tobias Steyer hatte mit fleißigem Helferteam ein gelungenes Jubiläumswochenende auf die Beine gestellt und durfte sich u.a. über die vom Kreisvorsitzenden Jürgen Johann überreichten RTTVR-Vereinsauszeichnungen freuen.

Rhein/Hunsrück

Sichtungstraining Tischtennis – Einladung für junge Talente

Liebe Tischtennisfreundinnen und -freunde, am 30. August 2025 veranstalten wir in Rheinböllen ein Sichtungstraining für Kinder des Jahrgangs 2016 und jünger. Ziel ist es, talentierte junge Spielerinnen und Spieler frühzeitig zu entdecken und…