Nachrichten Tischtennis-Verband Rheinland/Rheinhessen
Rubriken
Schulsport
Termin verschoben: Web-Seminar mini-Meisterschaften nun am 4. Januar
Das für den 2. November vorgesehen Web-Seminar der Deutsche Tischtennis-Akademie (DTTA) musste kurzfristig auf den 4. Januar 2021 verlegt werden. Tim Lauer beschäftigt sich nun Anfang Januar mit "mini-Meisterschaften - Tipps & Tricks zur…
Verbandsinfos
Newsletter 17-2020
Liebe Tischtennisfreunde & Tischtennisfreundinnen,das Präsidium hat in seiner Sitzung entschieden, den Spielbetrieb zunächst bis zum 30. November 2020 auszusetzen. Diese Entscheidung, die weiteren Beschlüsse des Präsidiums und weitere spannende…
Personal/Hintergrund
AG Mädchen & Frauen besetzt
In einer ersten Sitzung Anfang Oktober haben sich insgesamt 6 Frauen getroffen, die Interesse an einer Mitarbeit in der AG Mädchen & Frauen im Tischtennissport verkündet hatten. Alle erklärten sich erfreulicherweise bereit, den RTTVR zukünftig durch…
Verbandsinfos
Spielbetrieb zunächst bis Ende November ausgesetzt - Beschlüsse des Präsidiums
Bereits letzte Woche hat der RTTVR aufgrund der Beschlüsse der Bundesregierung/ Ministerpräsidentenkonferenz den Spielbetrieb ab dem 2. November ausgesetzt.Das Präsidium hat sich in seiner gestrigen Telefonkonferenz über die Dauer der Aussetzung…
Erwachsenensport
Rheinland-Cup: Absage der „Series Finals 2020“ & des Verbandsfinales
Es wäre so schön gewesen: Erstmals in dieser Saison sollte die Turnierserie der mittlerweile acht Tischtennis-Landesverbände seinen Höhepunkt mit einem gemeinsamen Bundesfinale, den „Series Finals 2020“ am 30./31. Januar 2021 im Playitas Resort auf…
Schulsport
Konzept "Mädchen & Frauen im Tischtennissport" ausgearbeitet
Der RTTVR hat gemeinsam mit der AG Mädchen & Frauen im Tischtennis ein Konzept ausgearbeitet, an dem sich die Arbeit in diesem Bereich in den nächsten Jahren orientieren soll. Dieses soll damit als Basis dienen, die Mädchen und Frauenförderung im…
Spielbetrieb ab 02. November ausgesetzt!
Aufgrund der Beschlüsse der Bundesregierung/Ministerpräsidentenkonferenz wird der Spielbetrieb im RTTVR ab dem 02. November ausgesetzt. Spiele, die noch für das kommende Wochenende angesetzt sind, dürfen noch unter Einhaltung den derzeit geltenden…
Verbandsinfos
Newsletter 16-2020
Liebe Tischtennisfreunde und Tischtennisfreundinnen, die rasante Entwicklung der Corona-Pandemie hat auch in Rheinland-Pfalz zu deutlichen ansteigenden Infektionszahlen geführt. Viele Vereine haben in den vergangenen Tagen ihre Bedenken zur…
Verbandsinfos
Absetzung von Spielen ab sofort kurzfristig & unkompliziert möglich
Die rasante Entwicklung der Corona-Pandemie hat auch in Rheinland-Pfalz zu deutlichen ansteigenden Infektionszahlen geführt. Viele Vereine haben in den vergangenen Tagen ihre Bedenken zur Fortführung des Spielbetriebs an uns herangetragen. Deshalb…
Verbandsinfos
Aktualisiertes Schutz- und Handlungskonzept des DTTBs
Seit Wochen bestimmen der stetige Anstieg der Infektionszahlen und die von Region zu Region unterschiedlichen Maßnahmenkataloge der Pandemie wieder die Schlagzeilen.Der DTTB hat nun darauf reagiert und sein Schutz- und Handlungskonzept angepasst…
Jugendsport
DTTB streicht Top 48-Bundesranglistenturniere ersatzlos
Das DTTB-Ressort Jugendsport hat die Top-48-Bundesranglistenturniere für die Jugend 15 und 18 ersatzlos gestrichen. Das Top 48 der Schülerinnen und Schüler hätte am 24./25. Oktober in Biberach stattfinden sollen, das der Jungen und Mädchen am 7./8.…
Erwachsenensport
Grenzau: Heimspiel-Doppelpack gegen Bremen & Neu-Ulm
Für den Tischtennis-Bundesligisten TTC Zugbrücke Grenzau haben sich Corona-bedingt Änderungen im Spielplan ergeben. Die beiden geplanten Auswärtsspiele beim SV Werder Bremen (Donnerstag) und beim TTC OE Bad Homburg (Sonntag) müssen verlegt werden.D…
Verbandsinfos
Verbandsschiedsrichter*innen-Ausbildung - Jetzt anmelden!
Der RTTVR bietet allen Mitgliedern der Vereine die Möglichkeit, sich zum*zur Verbandsschiedsrichter*in (VSR) ausbilden zu lassen, sofern es sich um geeignete Personen handelt, die mindestens 16 Jahre alt sind, entsprechendes Interesse haben und…
Jugendsport
Talentiade in Irsch - ein Blick in die Zukunft des Tischtennis
Die Wertschätzung für einen Verein kann man an vielen Dingen festmachen. Besonders erfreulich ist es aber, wenn der Chef-Trainer des Verbandes nach Irsch kommt, um hier die Sichtung der allerjüngsten Tischtennisspieler in der hiesigen Region…
tischtennis im Oktober: Viel Wirbel im internationalen Tischtennis
Der September war nicht der Monat des deutschen Tischtennis. Der Weltverband ITTF stellte in den vergangenen Wochen Weichen für die Zukunft, gleich zweimal bog die ITTF nicht in Richtung Düsseldorf ab: Zunächst verlegte der Weltverband den World Cup…
Verbandsinfos
Newsletter 15-2020
Liebe Tischtennisfreunde und Tischtennisfreundinnen,mit dem heutigen Newsletter möchten wir über die Neuigkeiten im RTTVR informieren. Die Themen sind unter anderem die Auftaktveranstaltung der mini-Meisterschaften, der Rheinland Cup und die…
Schulsport
Jugendleiter*innen Ausbildung - Jetzt anmelden!
Du möchtest dich kompetent und begeisternd für die Jugend in deinem Verein einsetzen?! Dann ist die Jugendleiter*innen-Ausbildung der Deutschen Tischtennis-Jugend (DTTJ), die vom 17. Oktober bis 17. Dezember online und mit Präsenz-Wochenenden in…
Erwachsenensport
Saisonstart in der Damen-Tischtennisbundesliga
Die 1. Mannschaft der TTG Bingen-Münster-Sarmsheim startet am Sonntag, 11. Oktober 2020 um 14.00 Uhr gegen den SV DJK Kolbermoor in der Mehrzweckhalle der Grundschule "Am Mäuseturm" in Bingerbrück in die neue Saison.
RTTVR-Talente machen auf sich aufmerksam
Bei der diesjährigen Regionalsichtung des Deutschen Tischtennis-Bundes in Saarbrücken wussten die Talente vom RTTVR zu überzeugen und können sich berechtigte Hoffnung auf Einladungen zur nächsten Stufe des Talentsichtungsprojekts machen.
Schulsport
SPORTFINDER - Neues Förderprojekt für Sportvereine & Ganztagsschulen
Jetzt Projekt starten & Förderung von 300-500 € erhalten!
Jugendsport
Comeback im Herbst: Talentiade geht weiter!
Die Talentsichtungsaktion lässt sich auch durch Corona nicht stoppen und wird im Herbst fortgesetzt. An drei Standorten finden noch Termine der 1. Stufe statt, ehe es dann Ende Oktober mit der 2. Stufe weitergeht.
Schulsport
mini-Meisterschaften 2020/2021: Auftaktveranstaltung in Nassau ein voller Erfolg
Sogar aus Mainz eilten die 'minis' zum Auftakt nach Nassau
Erwachsenensport
Ochsenhausen und Grünwettersbach: Grenzau heiß auf Heimspiel-Auftakt
Die Vorfreude ist riesig, die Spannung förmlich zu greifen: Der TTC Zugbrücke Grenzau darf endlich wieder vor heimischen Fans antreten - und das gleich im Doppelpack! Der Traditionsverein aus der Tischtennis-Bundesliga empfängt am Sonntag, 27.…
TTC Grenzau: Heimspiel-Doppelpack – Jetzt Tickets sichern für die Zugbrückenhalle!
Endlich wieder Tischtennis live in der Zugbrückenhalle in Grenzau - und passend zu den ersten beiden Heimspielen des Traditionsvereins aus dem Westerwald sind auch die Signale rund um den Hallensport wieder erfreulich positive. Die Innenminister…