Bericht, Bilder und Ergebnisse zu den Kreiseinzelmeisterschaften der Eifel 2024
Am 21. September 2024 fanden in der Sporthalle in Speicher die Kreiseinzelmeisterschaften der Herren und Jugend Eifel statt. Der Eifelkreis fungierte als Ausrichter, und die Turnierleitung lag in den bewährten Händen von Martin Koreis. Zahlreiche Spielerinnen und Spieler aus der Region stellten sich der Herausforderung, um in den verschiedenen Alters- und Leistungsklassen die besten Akteure zu ermitteln. Insgesamt nahmen 36 Spieler und Spielerinnen aus 12 verschiedenen Vereinen teil. Der Wettkampftag bot spannende Spiele, knappe Entscheidungen und faire sportliche Begegnungen.
Trotz der guten Stimmung und der hohen Qualität der gezeigten Spiele bleibt jedoch zu bedauern, dass viele Spielerinnen und Spieler die Gelegenheit nicht genutzt haben, an einem solchen Turnier teilzunehmen. Gerade für Nachwuchsspieler bietet eine Teilnahme die Möglichkeit, wertvolle Turniererfahrung zu sammeln und sich in einem breiteren Teilnehmerfeld zu messen. Es wäre wünschenswert, in Zukunft eine größere Beteiligung zu sehen, um das sportliche Niveau weiter zu fördern und die Tischtennis-Community in der Region zu stärken.
Herren Einzel (5 Teilnehmer)
Die Herren-Einzelkonkurrenz war eine gut besetzte Gruppe, in der sich Simon Hell (SSV Pronsfeld) als dominanter Spieler erwies und den Turniersieg holte. Zweiter wurde Tim Klink (TTG Daun-Gerolstein), gefolgt von seinem Vereinskameraden Lukas Hermes.
**Endplatzierungen:**
1. Simon Hell (SSV Pronsfeld)
2. Tim Klink (TTG Daun-Gerolstein)
3. Lukas Hermes (TTG Daun-Gerolstein)
4. Martin Berke (TTG Daun-Gerolstein)
5. Lukas Heyen (SSV Pronsfeld)
Herren C Einzel (6 Teilnehmer)
In der Herren C-Konkurrenz konnte sich Ralf-Peter Vinzens vom SV Dudeldorf nach einer starken Gruppenphase den Titel sichern. Auf dem zweiten Platz folgte Christian Rodermann vom SV "BURG" Schönecken. Den dritten Platz belegte Paul Maas von der DJK Irrel, während Pascal Bach (DJK Herforst), Leon Kessler (TTG Daun-Gerolstein) und Pascal Bastiaanse (TTV Speicher) auf den weiteren Plätzen landeten.
**Endplatzierungen:**
1. Ralf-Peter Vinzens (SV Dudeldorf)
2. Christian Rodermann (SV "BURG" Schönecken)
3. Paul Maas (DJK Irrel)
4. Pascal Bach (DJK Herforst)
5. Leon Kessler (TTG Daun-Gerolstein)
6. Pascal Bastiaanse (TTV Speicher)
Herren Doppel (2 Teilnehmer)
Im Herren-Doppel kam es zu einem reinen Endspiel, bei dem sich die Paarung Lukas Hermes/Tim Klink (TTG Daun-Gerolstein) gegen Simon Hell/Lukas Heyen (SSV Pronsfeld) durchsetzen konnte.
**Endplatzierungen:**
1. Lukas Hermes/Tim Klink (TTG Daun-Gerolstein)
2. Simon Hell/Lukas Heyen (SSV Pronsfeld)
Jungen 11 Einzel (5 Teilnehmer)
Aleodor Matei vom SV Ferschweiler konnte sich in dieser Altersklasse den Sieg sichern, gefolgt von seinem Vereinskollegen Luis Kaufmann. Der dritte Platz ging an Ben Ritter vom TTC Rommersheim.
**Endplatzierungen:**
1. Aleodor Matei (SV Ferschweiler)
2. Luis Kaufmann (SV Ferschweiler)
3. Ben Ritter (TTC Rommersheim)
4. Bastian Becker (SV Wolsfeld)
5. Nick Abrams (TTV Speicher)
Jungen 13 Einzel (13 Teilnehmer)
Die Jungen 13 Konkurrenz war stark besetzt und bot spannende Spiele. Am Ende setzte sich David Weiland (SSV Pronsfeld) durch. Lara Kador vom SV Wolsfeld wurde Zweite. Die dritten Plätze teilten sich Raphael Braun (SSV Pronsfeld) und Paul Wenigwieser (SV Ferschweiler).
**Endplatzierungen:**
1. David Weiland (SSV Pronsfeld)
2. Lara Kador (SV Wolsfeld)
3. Raphael Braun (SSV Pronsfeld)
3. Paul Wenigwieser (SV Ferschweiler)
Jungen 15 Einzel (6 Teilnehmer)
Leonard Loch von der DJK Matzen zeigte seine Klasse und holte sich den Sieg in der Jungen 15 Konkurrenz. Zweiter wurde Daniel Dedisch, ebenfalls von der TTG Daun-Gerolstein, während Rares Iordache den dritten Platz belegte.
**Endplatzierungen:**
1. Leonard Loch (DJK Matzen)
2. Daniel Dedisch (TTG Daun-Gerolstein)
3. Rares Iordache (TTG Daun-Gerolstein)
Jungen 19 Einzel (6 Teilnehmer)
Tim Ritter (TTC Rommersheim) entschied die Jungen 19 Klasse für sich und ließ Raphael Viktor (SV Wolsfeld) hinter sich. Der dritte Platz ging an Julian Fuxen (SV Wolsfeld).
**Endplatzierungen:**
1. Tim Ritter (TTC Rommersheim)
2. Raphael Viktor (SV Wolsfeld)
3. Julian Fuxen (SV Wolsfeld)
Jungen 19 Doppel (3 Teilnehmer)
Im Jungen 19 Doppelwettbewerb sicherte sich das Team Leon Gabor/Tim Ritter (TTC Rommersheim) den Titel. Auf dem zweiten Platz landete die Paarung Raphael Viktor/Julian Fuxen (SV Wolsfeld).
**Endplatzierungen:**
1. Leon Gabor/Tim Ritter (TTC Rommersheim)
2. Raphael Viktor/Julian Fuxen (SV Wolsfeld)
3. Pascal Bastiaanse/Timo Kuhl (TTV Speicher / TTG Daun-Gerolstein)
Jungen/Mädchen 13 Doppel (6 Teilnehmer)
Das Duo Raphael Braun/David Weiland (SSV Pronsfeld) konnte sich in einem hart umkämpften Wettbewerb den Sieg holen. Den zweiten Platz belegten Paul Wenigwieser/Noel Kaufmann (SV Ferschweiler).
**Endplatzierungen:**
1. Raphael Braun/David Weiland (SSV Pronsfeld)
2. Paul Wenigwieser/Noel Kaufmann (SV Ferschweiler)
3. Lara Kador/Anastasia Fischbach (SV Wolsfeld)
Jungen/Mädchen 15 Doppel (3 Teilnehmer)
Leonard Loch und Sarah Weiland setzten sich souverän in der Gruppe durch und sicherten sich den Turniersieg.
**Endplatzierungen:**
1. Leonard Loch/Sarah Weiland (DJK Matzen / SSV Pronsfeld)
2. Daniel Dedisch/Rares Iordache (TTG Daun-Gerolstein)
3. Timo Kuhl/Paul Sommerkorn (TTG Daun-Gerolstein)
Mädchen 11 Einzel (1 Teilnehmer)
Da es nur eine Teilnehmerin gab, ging der Titel kampflos an Anastasia Fischbach (SV Wolsfeld).
**Endplatzierungen:**
1. Anastasia Fischbach (SV Wolsfeld)
Mädchen 13 Einzel (4 Teilnehmer)
Lara Kador dominierte die Mädchen 13 Konkurrenz und sicherte sich den ersten Platz. Zweite wurde Anastasia Fischbach, ebenfalls vom SV Wolsfeld.
**Endplatzierungen:**
1. Lara Kador (SV Wolsfeld)
2. Anastasia Fischbach (SV Wolsfeld)
Mädchen 15 Einzel (1 Teilnehmer)
Sarah Weiland war die einzige Teilnehmerin und gewann kampflos die Konkurrenz der Mädchen 15.
**Endplatzierungen:**
1. Sarah Weiland (SSV Pronsfeld)
Die Kreiseinzelmeisterschaften in Speicher boten Tischtennis auf hohem Niveau und eine hervorragende Organisation. Alle Teilnehmer und Zuschauer freuten sich über den reibungslosen Ablauf und die sportlich fairen Begegnungen. Ein besonderer Dank geht an den Eifelkreis als Ausrichter sowie an Martin Koreis für die professionelle Turnierleitung.
Wir wünschen allen qualifizierten den Kinden und Jugendlichen viel Erfolg bei der Bezirksmeisterschaft im November und den qualifizierten Herren bei der Rheinlandmeisterschaft im Januar
21.09.2025
Kreiseinzelmeisterschaften Kreis Eifel 2025
Die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Eifel finden am Sonntag, den 21. September 2025 in Schönecken statt!
06.09.2025
Sichtungslehrgang Kreisstützpunkt Eifel
Der diesjährige Sichtungslehrgang zum Kreisstützpunkt Eifel findet am 06.09.2025 in Gerolstein statt.
Ansprechpartner ist Lukas Hermes von der TTG Daun-Gerolstein
Bericht, Bilder und Ergebnisse zu den Kreiseinzelmeisterschaften der Eifel 2024
Am 21. September 2024 fanden in der Sporthalle in Speicher die Kreiseinzelmeisterschaften der Herren und Jugend Eifel statt. Der Eifelkreis fungierte als Ausrichter, und die Turnierleitung lag in den bewährten Händen von Martin Koreis. Zahlreiche…