Vereinsservice
50 Jahre DJK Matzen
Die DJK Matzen; ein Verein mit 90 Mitgliedern, von denen 43 im Tischtennissport aktive sind. Der Verein wurde am 15.01.1967 gegründet. Ein Markenzeichen der DJK ist die gute Jugendarbeit. Hier ist vor allem Johannes Welt zu nennen, der sich sehr dafür engagiert, dass regelmäßig Training stattfindet und dass die Jugendlichen zu den Spielen kommen. Matzen stellte auch in diesem Jahr wieder 2 Jugendmannschaften. Aber nicht nur im Jugendbereich ist der Verein aktiv, auch die Herren meldeten dieses Jahr 5 Mannschaften (davon drei gemischte Mannschaften) für die Saison. Die 1. und 2.Mannschaft spielen jeweils in der Kreisliga.
Der Verein ist nicht nur sportlich unterwegs, sondern kann auch gut feiern. Dies bewies er beim zweitätigen Jubiläumsfest. Zwar machte das Wetter Samstagsabend nicht ganz mit, dies hat jedoch der Stimmung keinen Abbruch getan. So konnte die Band „De Schouuten“ dem Publikum gut einheizen.
Sonntags wurde dann bei strahlendem Sonnenschein das Fest mit einem Frühschoppen, begleitet durch den Spielmannszug der Feuerwehr Matzen, eingestimmt. Johannes Welt, 1. Vorsitzender der DJK Matzen, begrüßte die Gäste. Mit kurzweiligen Grußworten gratulierten die Ehrengäste der DJK, so Bürgermeister Joachim Kandels, Ortsvorsteher Hermann-Josef Fuchs, DJK-Diözesanvorsitzender Franz Dirr, Sportkreisvorsitzender Peter Michaeli sowie der Vorsitzende der Tischtennisregion Eifel Stefan Wenz. Den Gästen wurden 50 Jahre DJK-Geschichte auf der großen Leinwand im Gemeindehaus präsentiert. Bei den Ehrungen standen die Mitglieder im Vordergrund, die der DJK seit mehr als 40 Jahren und teils sogar 50 Jahre die Treue gehalten haben. Aber auch den ehemaligen Vorsitzenden Heinz-Peter Nink, Franz Dirr, Jürgen Kirchen und Georg Fuchs konnte bei diesem Anlass besonders gedankt werden. Das Rahmenprogramm gestalteten die Garden des Karnevalsvereins Nachteulen Matzen sowie Marcus Bosse mit seiner „It`s Magic“ Show. Eine besondere Spannung war bei der Verlosung zu spüren, welche von Andrea Kalkes und Heiko Schaal moderiert wurde. Das gelungene Fest fand dann erst zu vorgerückter Stunde seinen Ausklang.
21.09.2025
Kreiseinzelmeisterschaften Kreis Eifel 2025
Die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Eifel finden am Sonntag, den 21. September 2025 in Schönecken statt!
06.09.2025
Sichtungslehrgang Kreisstützpunkt Eifel
Der diesjährige Sichtungslehrgang zum Kreisstützpunkt Eifel findet am 06.09.2025 in Gerolstein statt.
Ansprechpartner ist Lukas Hermes von der TTG Daun-Gerolstein
Bericht, Bilder und Ergebnisse zu den Kreiseinzelmeisterschaften der Eifel 2024
Am 21. September 2024 fanden in der Sporthalle in Speicher die Kreiseinzelmeisterschaften der Herren und Jugend Eifel statt. Der Eifelkreis fungierte als Ausrichter, und die Turnierleitung lag in den bewährten Händen von Martin Koreis. Zahlreiche…