Sportentwicklung
Tischtennis-Schnuppertage in der Mühlbach-Schule in Miehlen
Rund 300 Schülerinnen und Schüler nahmen teil.
VfL Nastätten Abteilung Tischtennis
Voller Erfolg: Rund 300 Schülerinnen und Schüler der zweiten bis vierten Klasse der Mühlbach-Schule in Miehlen haben in der ersten Oktoberwoche an den Tischtennis-Schnuppertagen teilgenommen, die der VfL Nastätten organisiert hat.
Die Kinder wurden an zwei Tagen in insgesamt 10 Gruppen eingeteilt, und das Trainerteam brachte ihnen in etwa einstündigen Einheiten der Tischtennis-Sport näher.
Die inhaltliche Leitung der Schnuppertage übernahm Felix Füzi, hauptamtlicher Verbandstrainer des Tischtennisverbands Rheinland/Rheinhessen (RTTVR). Profitrainer Füzi wurde dabei an beiden Tagen von jeweils zwei erfahrenen Coaches des VfL Nastätten unterstützt.
Beigebracht wurde den Kindern, die mit viel Spaß und Eifer bei der Sache waren, zunächst die Grundlagen der Schlägerhaltung. Bevor es dann an die Tischtennis-Tische ging, übten die Kids den Umgang mit dem Tischtennis-Ball. An den Platten selbst warteten dann verschiedene Übungs- und Spielformen auf die Grundschüler.
„Wir sind sehr froh, dass die Grundschule in Miehlen diese Möglichkeit gegeben hat. 300 Kinder auf einmal zu erreichen, ist natürlich eine tolle Gelegenheit für uns und unseren Sport“, sagte Abteilungsleiter Manuel Lenz. „Daher vielen Dank an die Schulleiterin Susanne Heck-Hofmann und das gesamte Lehrerteam, dass uns die Türen geöffnet wurden und wir so positiv empfangen worden sind. Und natürlich Danke an den RTTVR und den Verbandstrainer Felix Füzi für die Unterstützung.“
Die Tischtennis-Schuppertage an der Grundschule Miehlen wurden im Rahmen des Projekts „Sportfinder“ unterstützt vom Landessportbund Rheinland-Pfalz. „Sportfinder“ wird durch das Ministerium für Bildung gefördert und von LSB, Sportbünden und Sportjugend gemeinsam in Rheinland-Pfalz umgesetzt.
Der VfL freut sich immer auf neue Nachwuchstalente. Mädchen und Jungen jeden Alters sind gerne montags zum Anfängertraining willkommen. Los geht’s in der VfL Halle (Richtung Lautert) um 17 Uhr. Auch für fortgeschrittene Kinder und Jugendliche gibt es selbstverständlich die passenden Trainingseinheiten. Kontakt: volker.holzhaeuser@mail.web.de
Update Kreismeisterschaften 2025 in Nentershausen
Entgegen der Ausschreibung sind Anmeldungen in der Erwachsenen/Damenkonkurrenz auch vor Ort am Tag der Meisterschaften bis 45 Minuten vor Beginn der jeweiligen Konkurrenz möglich.
20. - 21. September 2025
Kreiseinzelmeisterschaften 2025 in Nentershausen
Anmeldeschlus online Donnerstag 18.09.2025, 23.59 Uhr.
Keine Nachmeldung vor Ort möglich!!!
1. Clickball Cup des südl.WW./Rhein-Lahn beim SV Heiligenroth
Am Samstag, den 16.08.2025 fand der 1. Clickball Cup des Südl.WW/Rhein-Lahn in Heiligenroth statt. Insgesamt trafen sich 18 Spieler, um an diesem neuen Turnier teilzunehmen.