Sportentwicklung
Rundum gelungene Tischtennis-Schnupperaktion an der Grundschule in Nastätten!
Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler erlebten das Schnuppermobil!
Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen eins bis vier der Grundschule in Nastätten erlebten vergangenen Freitag einen besonderen Schultag, denn das Schnuppermobil des Deutschen Tischtennis Bundes (DTTB) gastierte auf seiner Tour durch die Republik auf Initiative des VfL im Blauen Ländchen.
DTTB-Trainer Erhard Mindermann, Elisabeth Erk, für den Tischtennisverband Rheinland/Rheinhessen als Kadertrainerin im Einsatz, sowie ein vierköpfiges Trainerteam des VfL Nastätten (Julia Minor, Uwe Dillenberger, Peter Liesenfeld und Nico Schmidt) brachten den Kindern in jeweils 60-minütigen, altersgerechten Einheiten den schnellsten Rückschlagsport der Welt näher.
Neben Koordinationsübungen mit und ohne Schläger, wurden auch Spiele mit verschiedensten Bällen gespielt. Natürlich konnten sich die Kinder auch an mehreren Tischtennis-Tischen versuchen. Und die dritten und vierten Klassen durften sogar am Tischtennis-Roboter des DTTB ihr Können unter Beweis stellen. Nicht nur die Kinder, auch die Lehrkräfte hatten Spaß bei der Aktion.
„Wir freuen uns sehr, dass wir von der Grundschule in Nastätten die Möglichkeit zu dieser tollen Aktion bekommen haben. Für einen Sportverein ist ein solcher Schnuppertag eine einmalige Möglichkeit, so viele Kinder auf einmal zu erreichen“, sagte Nico Schmidt, Initiator auf Seiten des VfL Nastätten. „Im Vordergrund steht natürlich, dass die Kids Spaß hatten. Aber natürlich würden wir uns auch freuen, einige der Kinder in unserem Nachwuchstraining wiederzusehen. Bedanken möchten wir uns bei allen, die die Aktion unterstützt haben.“
Der Tischtennisverband Rheinland/Rheinhessen ermöglichte den Besuch des Schnuppermobils in Nastätten überhaupt erst, das wiederum vom DTTB zur Verfügung gestellt wird. Daniel Birkenstock, Geschäftsführer des Metallbauunternehmens HIA GmbH Miehlen, unterstütze den Materialtransport in die Schulturnhalle. Gefördert wurde die erfolgreiche Aktion zudem im Rahmen des Projekts „Sportfinder – Sport machen, Verein finden…. mit der Ganztagsschule!“ des Landessportbundes Rheinland-Pfalz.
Update Kreismeisterschaften 2025 in Nentershausen
Entgegen der Ausschreibung sind Anmeldungen in der Erwachsenen/Damenkonkurrenz auch vor Ort am Tag der Meisterschaften bis 45 Minuten vor Beginn der jeweiligen Konkurrenz möglich.
20. - 21. September 2025
Kreiseinzelmeisterschaften 2025 in Nentershausen
Anmeldeschlus online Donnerstag 18.09.2025, 23.59 Uhr.
Keine Nachmeldung vor Ort möglich!!!
1. Clickball Cup des südl.WW./Rhein-Lahn beim SV Heiligenroth
Am Samstag, den 16.08.2025 fand der 1. Clickball Cup des Südl.WW/Rhein-Lahn in Heiligenroth statt. Insgesamt trafen sich 18 Spieler, um an diesem neuen Turnier teilzunehmen.