Jugendsport
Sonntag, 24. November 2024
Mini-Meisterschaften in Fachbach
Hallenöffnung ab 09.30 Uhr / Fachbach Dorfgemeinschaftshaus / Einfach vorbeikommen und mit Spaß und Freude Tischtennis spielen / Für das leibliche Wohl sorgt der ausrichtende Verein SG Lahnbrück Fachbach.
Wer darf mitmachen?
Alle Kinder, die ab dem 1. Januar 2012 geboren wurden, dürfen in der 42. Saison der mini-Meisterschaften 2024/2025 mitspielen. Die Mädchen und Jungen dürfen durchaus bereits Mitglied in einem Tischtennis-Verein sein, dürfen allerdings keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des DTTB besitzen, besessen oder beantragt haben.
Auch Kinder, die in der Vergangenheit schon an mini-Meisterschaften teilgenommen haben, sind startberechtigt. Startvoraussetzung ist selbstverständlich, dass die Kids zu den diesmal zugelassenen Jahrgängen zählen und dass sie sich bei der vorherigen Teilnahme nicht für einen Verbandsentscheid qualifiziert haben.
Saison 2024/2025: Die Jahrgänge der Altersklassen
Mädchen und Jungen spielen getrennt, jeweils unterteilt nach Altersklassen: 8 Jahre und jünger (alle Kinder, die ab dem 1. Januar 2016 geboren wurden); 9-/10-Jährige (alle Kinder, die ab dem 1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2015 geboren wurden) und 11-/12-Jährige (alle Kinder, die ab dem 1. Januar 2012 bis 31. Dezember 2013 geboren wurden).
Aus Minis werden Stars: Koharu Itagaki und Bastian Steger
Für manche Teilnehmer waren die mini-Meisterschaften sogar der erste Schritt in eine sportliche Karriere. Das jüngste Beispiel ist Koharu Itagaki: Die erst 13-jährige Bayerin aus Bad Königshofen, die 2018 das Bundesfinale gewann, bestätigte ihr außergewöhnliches Talent bereits mit einem zweiten Platz im Damen-Doppel bei den Deutschen Meisterschaften, außerdem gewann sie bereits mehrfach Gold bei den U15-Europameisterschaften und WM-Bronze im Doppel. Das bekannteste Beispiel ist aber Bastian Steger: Der Sieger der mini-Meisterschaften 1990 dekorierte sich in seiner langen Karriere als Nationalspieler mit zahlreichen Medaillen bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften.
20. - 21. September 2025
Kreiseinzelmeisterschaften 2025 in Nentershausen
Die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften des südl.WW/Rhein-Lahn finden in Nentershausen statt.
2. Saison-Vorbereitungs-Turnier des SV Kehlbach
Am Freitag, 15.08.25 fand in Kehlbach das 2. Saison-Vorbereitungs-Turnier statt.
Alternative Spielformen
1. offener „ClickBall-CUP südl.WW/Rhein-Lahn“
Samstag, den 16.08.2025. Turnierbeginn 10.00 Uhr, Hallenöffnung 09.00 Uhr. Vogelsanghalle in Heiligenroth (Schulstraße 26).
KEINE TURNIERLIZENZ ERFORDERLICH! WER: Jeder, Mannschafts- und Hobbyspieler, ClickBall Schläger werden gestellt (keine…