Sportentwicklung
Ob groß oder klein, Tischtennis soll es sein
1. Stufe der Talentiade in Trier
Die sehr gute Anzahl von 24 Kinder der Jahrgänge 2011 bis 2017, 10 Mädchen, 14 Jungs aus 7 Vereinen nahmen an der 1. Stufe der Talentiade (Talentsichtung RLP) in zwei Gruppen am 31.10.21 in Trier-Zewen teil.
Kognitives, motivationales und motorisches Potenzial für den Tischtennissport wurden in verschiedenen Koordinationsspielen (am Tisch, fernab vom Tisch und an einem Touchscreen) spielerisch getestet.
Ganz wichtiger Aspekt dabei: Der Spaß kam nie zu kurz. Auch für den kleinen Hunger und Durst waren Obst und Wasser vorhanden.
Ein kindgerechtes Setting bot allen Kindern die Möglichkeit den Sport näher kennenzulernen und sich mit anderen Spielern und Spielerinnen zu messen und auszutauschen.
Dies wurde mit Enthusiasmus von den Kindern angenommen.
Die trainingsälteren Spielerinnen und Spieler hatten hier die Nase vorn, wobei Körpergröße und Spielstärke gar nicht oder sogar umgekehrt zusammenhingen.
Eine neue Generation von Spielerinnen und Spielern aus Trier-Wittlich steht damit aus Sicht der Trainer in den Startlöchern.
Für die praktische und organisatorische Unterstützung der Veranstaltung danken die durchführenden Trainer Daniel Best und Maximilian Reinert u.a. der Stadt Trier, dem TTC GW Zewen, dem Abteilungsleiter des FC Könen und dem RTTVR.
Sportentwicklung
Spannende Spiele und Doppelerfolg für den FC Könen und den SV Föhren
Ausrichter SV Eintracht Irsch sorgte für optimale Verhältnisse
Trier/Wittlich
Singh-Open-Cup TT-Turnier 2024 beim SV Ruwer
Suhrob Mahmudov Sieger des "Singh-Open-Cup´s"
Jugendsport
Kaderabschlussfahrt 2024 – Auch das gehört dazu!
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist.