Zum Hauptinhalt springen

Kreis Trier-Wittlich dominiert in Niederzissen!

Hervorragende Ausbeute der Nachwuchsspieler des Kreises

Am Wochenende 08/09.11 fanden in Niederzissen die Bezirksmeisterschaften Jugend West statt

und viel erfolgreicher kann man als Tischtenniskreis fast nicht mehr auftreten.
Mit Ausnahme der Mädchen U11 Klasse war man in allen anderen Spielklassen im Einzel mit einem
oder mehreren Spielern / Spielerinnen unter den besten acht, bzw. besten vier; und auch im Doppel
kamen Topplatzierungen dazu.

 

Jungen U19:

Sechs Spieler im Einzelviertelfinale und vier Doppel im Halbfinale, das war eine überragende Bilanz.
Am Ende sicherte sich Niklas Reuter (SV Olewig) in einem sehenswerten Finale gegen Maximilian
Thiel (TTF Konz) den Einzeltitel, im Doppel gewannen die beiden Olewiger Julien Schlüter und Felix
Meder gegen ihre beiden Vereinskollegen Luca Hoffmann und Niklas Reuter.

Mädchen U19:

Anna-Lena Stemper (SV Eintracht Irsch), eigentlich in der Altersklasse U15 unterwegs, nutzte ihre
Chance und sicherte sich im Doppel zusammen mit Jolina Thome Platz zwei und im Einzel Platz drei,
was wahrscheinlich für die Qualifikation zur Verbandsmeisterschaft reicht.

Jungen U15:

Erst im Finale musste Magnus Trusheim (SV Eintracht Irsch) sich gegen den sehr klug aufspielenden
Johannes Kahles geschlagen geben, aber im Doppel gelang dann zusammen mit Noah Stemper (SV
Eintracht Irsch) der Titelgewinn.

Mädchen U15:

Im Vorjahr zweimal Platz zwei, diesmal zweimal Platz eins; Anna-Lena Stemper lieferte im Einzel als
auch zusammen mit Lara Kador (SV Wolsfeld) im Doppel erneut ein Topergebnis ab. Ganz stark auch
Einzelfinalgegnerin Emma Herz (FC Könen), die sich zudem in dieser Klasse noch Platz drei im Doppel
sicherte.

Jungen U13:

Der jüngste im Feld war ganz nah dran, zwei Punkte im Halbfinale fehlten Noah Stemper (SV
Eintracht Irsch) zum Finaleinzug und der sicheren Qualifikation zu den Verbandsmeisterschaften.
Aufgrund der guten Rangliste ist er aber in der U11 Klasse in Ingelheim dabei. Den Sieg im Doppel
holten Arian Michaelis (TTSG 76 Wittlich) und Silas Jaeger (TTV Dreis), Platz drei holten hier die
beiden Irscher Nathanael Greweldinger und Noah Stemper.

Mädchen U13:

Ein Durchmarsch mit einem Satzverlust, das war die Bilanz von Emma Herz (FC Könen), dazu auch
zusammen mit Lara Kador (SV Wolsfeld), gegen die sie das Einzelfinale gewann, der Titel im Doppel,
damit war sie die erfolgreichste Teilnehmerin des Turniers. Ana Semyrozum (TTF Konz) sicherte sich
in Einzel und Doppel zusammen mit Dominika Dutkiewicz (SV Föhren) Platz drei, auch hier könnte es
für eine Teilnahme in Ingelheim im Einzel reichen.

Jungen U11:

Paavo Schabbach (TTC Talling) spielte ein hervorragendes Turnier und gewann am Ende verdient im
Einzel das Turnier und sicherte sich mit Danylo Suravskyi (TTF Konz) Platz drei im Doppel, genau wie
Moritz Herz (FC Könen) und Tarik Terzic (TTSG 76 Wittlich)

https://www.rttvr.de/media/Kreise/Trier-Wittlich/user_upload/Ergebnisse_BEM_Jugend_2025.pdf

Fazit:

Im Bezirk West ist der Tischtenniskreis das "Non plus Ultra" wenn es um die Titel geht, aber im Bereich Mädchen sind wir chronisch unterbesetzt und auch der U11 Bereich ist momentan in der Breite nicht so gut aufgestellt, um auf Verbandsebene konkurrenzfähig zu sein.

Ich möchte an dieser Stelle noch mal an alle Vereine appellieren dass es allen klar sein sollte das unser Sport ohne die Jugendlichen nicht auf Dauer überleben kann und würde alle Vereine bitten ihr Möglichstes zu tun die Jugendarbeit zu unterstützen ich welcher Form auch immer.