Jugendsport
Verbandsranglisten Nachwuchsklassen in Ingelheim
In Ingelheim stritten am Wochenende 96 Teilnehmer*innen um die Ranglistenerfolge in den Nachwuchsklassen.
Ein großer Dank gilt den Verantwortlichen der TG Nieder-Ingelheim, die wie immer beste Gastgeber für diese Veranstaltung waren. Ebenfalls danken möchten wir den Schiedsrichtern, die mit ihrem Einsatz wesentlich zum Gelingen des Turniers beigetragen haben.
Die Sieger in den einzelnen Klassen:
Jungen 11: Phil Schweitzer (TTF Oberwesterwald)
Mädchen 11: Lene Walz (TSV Gau-Odernheim)
Jungen 13: Linus Schwickerath (TTSG Sörgenloch/Zornheim)
Mädchen 13: Kaylee Mesenholl (SV Windhagen)
Jungen 15: Vincent Keßler (SV Windhagen)
Mädchen 15: Ilsa Krebs (TTC Mülheim-Urmitz/Bhf.)
Jungen 18: Justin Seckler (VfR Simmern)
Mädchen 18: Meng Li (TTC Mülheim-Urmitz/Bhf.)
Euch allen herzlichen Glückwunsch.
Beim DTTB Top 48 Jugend 15 vertreten uns Ilsa Krebs, Vincent Keßler und Colin Grave (SV Windhagen), beim DTTB Top 48 Jugend 18 starten Meng Li, Justin Seckler und Johannes Willeke (TTV Andernach).
Das Qualifikationsturnier der Region 7 Jugend 13 bestreiten: Carina Weiß (TuS Weitefeld-Langenbach), Kaylee Mesenholl, Johanna Braun (TTC Wirges) und Emily Strüber (TuS Mosella Schweich) sowie Linus Schwickerath, Elias Mehlig (1. FSV Mainz 05), Jordi Heinze (TTSG Sörgenloch/Zornheim) und Ole Kaspers (TSG 1876 Drais).
Wir wünschen euch viel Erfolg!
die Ergebnisse findet ihr unter:
http://turniere.ttvr.de/jugend/2019_vrl/index.html
weitere Bilder in der Bildergalerie, einfach dem angefügten Link folgen.
Sportentwicklung
Batul Moussawi und Paul Heckel fahren zum Bundesfinale- hier jetzt ein ausführlicher Bericht
Teilnehmer für das Bundesfinale erstmals in "Superfinale" ermittelt. Die Sieger der Altersklassen bis 8 Jahre spielten gegen die Sieger der 9/10-jährigen um das Ticket zum Bundesfinale.
Sportentwicklung
Ferienlehrgang für Kinder und Jugendliche
Vom 14.-17. April nutzten einige Kinder und Jugendliche aus dem Verbandsgebiet den Ferienlehrgang in Rheinböllen, um unter Anleitung erfahrener Trainer ihre Fertigkeiten im Umgang mit TT-Schläger und Ball weiter zu verbessern.
Vereinsservice
E-Paper der neuen Ausgabe von tischtennis erschienen
Das erwartet Sie in der Mai-Ausgabe von tischtennis