Tag der offenen Tür des TTC ein voller Erfolg
Am Sonntag den 12.10.2014 konnten interessierte Kinder und Eltern die Sportart Tischtennis beim Tag der offenen Tür des TTC Mülheim-Urmitz/Bhf näher kennenlernen. Mehr als 120 Besucher fanden sich im Laufe des Tages in der Halle ein, davon rund 60 Kinder, die nicht nur in den Sport hineinschnuppern, sondern auch das Tischtennis-Sportabzeichen absolvieren konnten.
Zur Erlangung des Abzeichens musste der Ball auf dem Schläger balanciert und getippt werden, Aufschläge in ein Zielfeld gespielt sowie ein Slalomparcours absolviert werden. Wer alle Stationen geschafft hatte, konnte sich über eine Urkunde und einen kleinen Preis freuen. Daneben erhielt jedes Kind drei Tischtennisbälle, damit zuhause fleißig geübt werden kann.
Um dem enormen Ansturm gerecht zu werden, wurden ständig noch zusätzliche Tische zum Spielen aufgebaut, denn die Veranstaltung machte Kindern und Eltern so viel Spaß, dass sie teils stundenlang in der Halle blieben, um mit Schläger und Zelluloidball ihr Können zu testen.
Leer wurde es an den Tischen nur dann, wenn Julia und Johanna, die Spielerinnen des Regionalligateams, den Schläger auspackten und mit ihrem sicheren und zugleich schnellen Spiel, bei dem der Ball schier unendlich oft hin und her flog, Kinder und Eltern begeisterten. Zahlreiche Kinder stellten den Protagonisten ihm Anschluss an die spielerische Präsentation einige Fragen. Die Frage, die sich den meisten Kindern aufdrängte, war: „Wie machst du das?“ – Die Antwort von Trainer Dennis war ganz einfach: „Durch ganz viel Training!“
Trainingszeiten für Anfänger:
Mittwoch - Philipp-Heift Halle - 17:00-18:30 Uhr
Freitag - Turnhalle Jahnstraße 3 - 17:00-18:30 Uhr
Sportentwicklung
Batul Moussawi und Paul Heckel fahren zum Bundesfinale
Teilnehmer für das Bundesfinale erstmals in "Superfinale" ermittelt. Die Sieger der Altersklassen bis 8 Jahre spielten gegen die Sieger der 9/10-jährigen um das Ticket zum Bundesfinale.
Vereinsservice
E-Paper der neuen Ausgabe von tischtennis erschienen
Das erwartet Sie in der Mai-Ausgabe von tischtennis
Erwachsenensport
Jetzt geht es zur DPM nach Michelstadt
Sieger und Platzierte der Verbandspokalendrunde stehen fest