Jugendsport
Spannende Duelle bei der Verbandsendrangliste Jugend 2025 in Ingelheim
Nachwuchstalente kämpfen um Ranglistensieg
Am Wochenende des 13. und 14. September 2025 wurde in Ingelheim die diesjährige Verbandsendrangliste Jugend ausgetragen. Zwei Tage lang lieferten sich die besten Nachwuchsspielerinnen und -spieler des Verbandes packende Duelle in vier Altersklassen, die den Zuschauerinnen und Zuschauern hochklassiges Tischtennis boten.
Bei den Jungen 11 setzte sich Till Wenn (TuS 1904 Himmighofen) an die Spitze. Den zweiten Platz belegte Milo Waldorf (TTC Grün-Weiss Erpel), gefolgt von Julian Behlen (TuS Rot-Weiß Koblenz) auf Rang drei.
In der Altersklasse Jungen 13 gewann Marlon Börner (TTC Zugbrücke Grenzau) das Turnier. Korel Mai (VfB Bodenheim) erreichte den zweiten Platz, während Lukas Wang (TV Leiselheim) sich Platz drei sicherte.
Den Wettbewerb der Jungen 15 dominierte Niklas Reuter (SV Trier-Olewig), der alle seine Spiele souverän für sich entscheiden konnte. Auf Platz zwei folgte sein Vereinskamerad Luca Hoffmann, Dritter wurde Lukas Wang (TV Leiselheim).
In der ältesten Klasse, den Jungen 19, triumphierte Ole Kaspers (1. FSV Mainz 05). Phil Schweitzer (TuS Weitefeld-Langenbach) erkämpfte sich Platz zwei, und Carl Bergmann (RSV Klein-Winternheim) komplettierte das Podium.
Auch die Mädchen zeigten starke Leistungen: Bei den Mädchen 11 siegte Yaroslava Cherednychenko (TuS Rot-Weiß Koblenz), gefolgt von Leni Katharina Berger (TTSG Sörgenloch/Zornheim) und Jana Glück (TTC Mülheim-Urmitz/Bhf).
In der Altersklasse Mädchen 13 ging der Sieg an Alba Garcia Alonso (FC Könen). Nala Alhäuser (TTG Mündersbach/Höchstenbach) belegte den zweiten Platz, während Mina Dong (RSV Klein-Winternheim) Dritte wurde.
Die Mädchen 15 wurden von den Spielerinnen des TTC Wirges dominiert: Magdalena Breuer setzte sich vor ihrer Vereinskameradin Paula Beck durch. Alba Garcia Alonso (FC Könen) sicherte sich den dritten Platz.
Bei den Mädchen 19 bewies Sophia Matz (TTC Wirges) ihre Klasse und gewann die Konkurrenz. Galyna Shkalenko (RSV Klein-Winternheim) landete auf Rang zwei, den dritten Platz erreichte Lene Walz (TSV Gau-
Die Verbandsendrangliste 2025 war erneut ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll die Leistungsdichte im Jugendbereich. Spannende Ballwechsel, knappe Entscheidungssätze und großartige Stimmung in der Halle machten das Turnier zu einem Highlight im Tischtennisjahr.
Jugendsport
Spannende Duelle bei der Verbandsendrangliste Jugend 2025 in Ingelheim
Nachwuchstalente kämpfen um Ranglistensieg
Jugendsport
Erfolgreicher Auftritt von Sophia Matz beim WTT Youth Contender in Luxemburg
Bronze für Sophia Matz