Erwachsenensport
Rückblick auf die Verbandsmeisterschaften Damen/Herren des RTTVR in Mülheim-Kärlich
Spannende Spiele und Nachwuchserfolge prägen das Turnier.
Am vergangenen Wochenende, dem 19. und 20. Januar, fanden in der Halle des TTC Mülheim/Urmitz/Bhf die Verbandsmeisterschaften des Tischtennisverbandes Rheinland/Rheinhessen (RTTVR) statt. Dank der hervorragenden Organisation des gastgebenden Vereins und der optimalen Bedingungen in der Halle konnten sich Spieler und Zuschauer auf zwei ereignisreiche Turniertage freuen. Besonders die großzügigen Zuschauerplätze ermöglichten eine angenehme Atmosphäre und unterstützten die zahlreichen Fans, die ihre Favoriten lautstark anfeuerten.
Herren S: Favorit setzt sich durch
Die Herren S-Klasse bot spannende Matches, doch letztlich wurde der Favoritenrolle des Bundesliga-Spielers Kirill Fadeev vom FSV Mainz gerecht. Fadeev gab auf seinem Weg zum Titel lediglich einen Satz ab und sicherte sich souverän den ersten Platz. Eine Überraschung lieferte Ole Kaspers, ebenfalls vom FSV Mainz, der im Halbfinale den Vorjahressieger Björn Baum (RSV Klein-Winternheim) bezwang und sich den zweiten Platz erkämpfte. Fadeev wird den RTTVR bei den Deutschen Meisterschaften vertreten.
Damen S: Entscheidung durch Balldifferenz
In der Damen S-Klasse traten bedauerlicherweise nur drei Spielerinnen an, dennoch war die Spannung hoch. Rebecca Matthes, Hannah Krießbach und Sophia Matz gewannen jeweils ein Spiel und verloren eines. Die Entscheidung fiel durch die Balldifferenz, die Rebecca Matthes den Titel sicherte.
Weitere Damen- und Herrenklassen: Nachwuchstalente glänzen
In den anderen Damenklassen zeigten sich ausgeglichene und gut besetzte Wettbewerbe. In der Damen A-Klasse setzte sich Sarah Vaas durch, während die B- und C-Klassen von Jugendspielerinnen dominiert wurden: Christina Horst und Theresa Zabel triumphierten hier jeweils.
Auch bei den Herren spielten viele Nachwuchstalente groß auf. Phil Schweitzer holte sich den Titel in der Herren A-Klasse. Emre Yilmazer siegte in der Herren C-Klasse, während in den D- und E-Klassen jeweils zwei Jugendspieler das Finale erreichten. Louis Stehle und Carlos Frada-Lopez konnten sich hier über ihre Siege freuen. Eine Überraschung gelang in der Herren B-Klasse: Karl Gromowski vom TTC Kirn setzte sich gegen höher eingestufte Konkurrenten durch und feierte seinen verdienten Titel.
Doppelwettbewerbe: Spannung bis zum Schluss
Auch in den Doppelwettbewerben kam es zu zahlreichen spannenden Begegnungen, die das Publikum bis zuletzt fesselten. Die Ergebnisse unterstrichen einmal mehr das hohe Niveau der Verbandsmeisterschaften.
Der TTC Mülheim/Urmitz/Bhf hat mit seiner erstklassigen Organisation und den hervorragenden Rahmenbedingungen einen bedeutenden Beitrag zu einem erfolgreichen Turnierwochenende geleistet. Der Tischtennissport im Rheinland/Rheinhessen lebt – und die Nachwuchsspieler zeigen, dass die Zukunft des Sports in besten Händen ist.
RTTVR-Schiedsrichter glänzen beim Internationalen Turnier in Luxemburg
Starke Leistungen und wertvolle Begegnungen prägten das Wochenende in Luxemburg
Erfolgreicher Tischtennis-Lehrgang für Erwachsene in Rheinböllen
Die perfekte Saisonvorbereitung für alle Teilnehmer
Ferienzeit am Tisch - Drei Wochen voller Tischtennis im Breitensport
Drei erfolgreiche Ferienlehrgänge - und die nächsten stehen schon fest!