Zum Hauptinhalt springen

Sportentwicklung  

RTTVR-Schnuppermobil tourt weiter durchs Verbandsgebiet

Hunderte begeisterte Kinder

Vergangene Woche und Anfang dieser Woche tourt das im Jahr 2022 eigens auf die Beine gestellte RTTVR-Schnuppermobil wieder durch das gesamte Verbandsgebiet und führt dank unseres Teamers Erhard Mindermann und den engagierten Vereinen hunderte Grundschulkinder an Tischtennis ran. Neben Tischtennisschlägern, Bällen, verschiedenen mini-Tischen hat das Mobil u.a. auch den immer begehrten Tischtennis-Roboter mit im Gepäck.

Am Montag und Dienstag startete die Schnuppermobil-Tour zunächst in Bingen und Münster-Sarmsheim. Mit wunderbarer Unterstützung durch die TTG Bingen/Münster-Sarmsheim konnten mit zielgruppengerechten Spielen und Übungen knapp 300 Kinder Tischtennis kennenlernen. Selbstverständlich werden die Kinder beim Aktionstag zum Training im Verein eingeladen, um so weiter unserem Sport treu bleiben zu können.

Am Mittwoch startete das Schnuppermobil dann Richtung Mainz, um an der Martin-Luther-King-Schule gemeinsam mit dem zukünftigen Zweitligisten 1. FSV Mainz 05 den Aktionstag durchzuführen. Neben verschiedenen Ballspielen durften sich die 100 Kinder sogar auf einen Showkampf zwischen Regionalligaspielern freuen. Der Verein erhofft sich neben dem Mitgliedergewinn auch die Rekrutierung von neuen Talenten und Zuschauern für die kommenden Saison. Seitens der Schulleitung und aller Beteiligten gab es nach dem Tag nur positives Feedback.

Donnerstags machte Erhard Mindermann mit seinem Schnuppermobil Halt in der Eifel – nämlich in Gladbach. Der SV Rot-Weiß Gladbach hatte dort alles bestens vorbereitet, um den Aktionstag in der ortsansässigen Grundschule durchzuführen. Auch hier gab es nach den jeweils 1 ½ h pro Gruppe nur positives Feedback. Der Verein möchte mit seiner Trainerin sowohl neue Mädchen, als auch neue Jungs für das wöchentliche Training motivieren.

Am letzten Tag der vergangenen Woche besuchte der RTTVR gemeinsam mit dem TTC Steinefrenz die Grundschule in Weroth. Weil die Schule keine eigenen großen Tische zur Verfügung hatte, absolvierten die knapp 90 Kinder das TT-Sportabzeichen. Auch ohne Tisch konnten die Kinder durch viele verschiedenen koordinative Übungen unsere Sportart kennen- & lieben lernen.

Am heutigen Montag sind wir mit dem TuS Wallmerod noch in der ortsansässigen Grundschule unterwegs und morgen mit dem Diezer TSK Oranien in der Grundschule in Diez, bevor sich das Schnuppermobil in die wohlverdiente Sommerpause verabschiedet. Im September geht es dann mit weiteren engagierten Vereinen mit den Aktionstagen weiter.

Gefördert wird das Projekt u.a. durch den „Sportfinder“ des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, bei dem wir uns noch einmal herzlich für das Engagement bedanken möchten.

Auch Interesse an einem Aktionstag? Melden Sie sich gerne bei Janine Flesch (janine.flesch@rttvr.info)