Jugendsport
Regionalsichtung 2025 in Frankfurt
Starke Auftritte unserer Nachwuchstalente
Die Regionalsichtung ist die erste Stufe im dreistufigen Sichtungssystem des Deutschen Tischtennis-Bundes. Sie bietet talentierten Nachwuchsspielerinnen und -spielern aus den Verbänden Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen und Thüringen die Möglichkeit, sich auf regionaler Ebene zu präsentieren und für die nächste Sichtungsstufe zu empfehlen.
In diesem Jahr fand die Regionalsichtung vom 1. bis 5. Oktober am Bundesstützpunkt Frankfurt statt. Fünf Tage lang standen intensives Training, Tests und Wettkämpfe auf dem Programm. Die Kinder aus den fünf Verbänden trainierten gemeinsam, absolvierten Leistungstests – beispielsweise wurde mit „Spinsight“ die Rückwärtsrotation beim Unterschnittaufschlag gemessen – und traten schließlich in einem großen Trainingswettkampf gegeneinander an.
Unsere Spielerinnen und Spieler aus dem RTTVR überzeugten dabei mit starken Leistungen. Bei den Jungen sicherte sich Elias Spitzer (TTC Erpel) aufgrund des besseren Satzverhältnisses den Sieg vor Felix Klersy (TTC Wirges). Auch bei den Mädchen konnte der RTTVR Erfolge feiern: Mina Dong (RSV Klein-Winternheim) gewann den Wettbewerb, während Alba Garcia Alonso (FC Könen Abt. TT) mit einem hervorragenden dritten Platz glänzte.
Schon Ende Oktober folgt die zweite Sichtungsstufe am Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf. Noch stehen die Einladungen aus, doch nach den gezeigten Leistungen dürfen sich einige unserer jungen Talente berechtigte Hoffnungen auf eine Teilnahme machen.
Öffentlichkeitsarbeit
RTTVR inside - Ein Blick hinter die Kulissen
Felix Füzi als Verbandstrainer des RTTVR im Gespräch
Öffentlichkeitsarbeit
Update: mytischtennis-Website Relaunch
Viele Probleme im Bereich Turniere gelöst