Schulsport
Mons-Tabor-Gymnasium fährt nach Berlin
Mädchen-Tischtennismannschaft qualifiziert sich bei „Jugend trainiert für Olympia“ für die Endrunde
In diesem Jahr nimmt das Mons-Tabor-Gymnasium zum ersten mal mit einer Mädchen Tischtennismannschaft U18 am Wettbewerb der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Im Regionalentscheid war die Mannschaft vom Privaten Gymnasium Marienstatt der Gegner. Marienstatt musste leider mit einer geschwächten Mannschaft antreten. Das Spiel wurde eindeutig mit 5 Spielen (jeweils klare 3:0 Sätze) und einer Niederlage mit 5:1 gewonnen Damit hatte man sich für den Landesentscheid in Rheinland-Pfalz qualifiziert.
Hier traf man auf das Hofenfels-Gymnasium aus Zweibrücken. Dieses Gymnasium belegte im letzten Jahr den 6. Platz in der Endrunde in Berlin. Sie sind auch schon mehrere Jahre Sieger im Landesentscheid und galten als leichter Favorit. Aber die Mannschaft des Mons-Tabor-Gymnasiums mit Spielerinnen des TTC Wirges und des TTC Nentershausen wollte hier Paroli bieten. Dies gelang Johanna Braun, Magdalena Breuer, Paula Beck, Leonora Herbershagen, Enna Beck, Mattha Greiser, Milla Greiser und Anna Best und ihrem Betreuer Sportlehrer Martin Schmidt.
In der Vorbereitung rechnete man mit einem knappen Spiel, wobei viel von den beiden Eingangsdoppeln abhängig sein sollte. Dies erwies sich als unbegründet, da zunächst das Doppel Beck/Breuer klar mit 3:0 Sätzen (11:5, 11:3, 11:4) gewann. Ebenfalls klar siegten Braun/Herbershagen mit 3:1 Sätzen (11:3, 11:6, 10:12 und 11:2) eindeutig. Nun mussten die beiden Jüngsten Enna Beck und Martha Greiser (beide 10 Jahre) an die Tische. Gegen ihre altersmäßig und spielerisch überlegenen Spielerinnen mussten sie jeweils mit 0:3 Sätzen ihren Gegnerinnen gratulieren. Aber sie haben ihre Sache sehr gut gemacht !!
Nun kamen die drei Spitzenspielerinnen der Mannschaft an den Start. Johanna Braun und Magdalena Breuer gewannen gegen ihre Gegnerinnen an Position 1 und 2 klar mit 3:0 Sätzen. Damit ging man 4:2 in Führung und der Weg war frei, dass Paula Beck den fünften und entscheidenden Punkt erspielte. Paula ließ daran keine Zweifel. Sie gewann ihr Spiel mit 11:2, 11:8 und 11:5 und sicherte damit dem Mons-Tabor-Gymnasium den 5:2- Sieg und somit bei der ersten Teilnahme an diesem Wettbewerb die Qualifikation für die Endrunde in Berlin im Mai 2025.
Starke Leistungen bei der 2. Stufe der Regionalsichtung
Fünf Talente überzeugen mit Einsatz und Technik
Öffentlichkeitsarbeit
RTTVR inside - Ein Blick hinter die Kulissen
Beate Weinand als Sachbearbeiterin Verwaltung & Finanzen im Gespräch
Öffentlichkeitsarbeit
Das erwartet Sie in der November-Ausgabe von tischtennis
Team-EM: Deutschlands Frauen dominieren erneut



