Mädchen & Frauen
Mädchencup in Arzheim und Schnupperturnier
Mädchencup heute in der letzten Runde
Mülheim, Nentershausen und Horchheim hatten alle noch möglichen Partien gespielt, daher waren sie heute nicht mit von der Partie. Horcheim und Nentershausen haben jedoch Spaß am Mädchencup gefunden und sind im nächsten Jahr - Stand jetzt wieder mit dabei. Heute trafen sich nun in Arzheim: Rheinbreitbach, Asbach-Vallendar/Urbar, Arzheim II, Buchholz, Himmighofen und Rot-Weiß Koblenz.
Um 10.00 Uhr fanden gleich drei Partien statt. Die Kombo aus Asbach und Vallendar/Urbar traf auf die letztjährigen Cup-Gewinner Rheinbreitbach. Es ergaben sich spannende Spiele auf Augenhöhe. Letztlich gab das Doppel den Ausschlag, welches die Rheinbreitbacherinnen im fünften und entscheidenden Satz mit 3:2 für sich entschieden und die letzten zwei Einzel dann klar gewannen. Parallel dazu spielte sich an den Nachbartischen ebenfalls ein Tischtenniskrimi zwischen Rot-Weiß Koblenz und Himmighofen ab. Auch hier das Doppel ausschlaggebend. Kim Söll und Carla Schantz kämpften sich in den fünften Satz und gewannen das Doppel und letztlich auch das Spiel mit 3:2 und 9:9. Die zweite Mannschaft aus Arzheim hatte in ihrer letzten Partie Buchholz zum Gegner. Die Arzheimer kamen nicht in die Partie. So stand es nach zwei Einzeln und dem Doppel schon 3:0 für Buchholz. In den letzten beiden Spielen schafften es die beiden Arzheimer Mädels wenigstens noch ein paar Sätze zu ergattern und konnten die Partien eng gestalten. Da beide Mannschaften in der nächsten Saison wieder mit an Bord sind, kann man gespannt auf die Revanche sein.
In der zweiten Runde gegen 11.00 Uhr standen sich Himmighofen-Asbach/Vallendar-Urbar und Buchholz-Rheinbreitbach gegenüber. Hier schaffte Asbach dieses Mal mit 3:2 den Sieg. Bei den Rheinbreitbacherinnen war heute irgendwie die Luft raus. Mit 4:1 gewannen die Buchholzer.
In der dritten Runde nur noch ein Spiel Himmighofen- Rheinbreitbach. Dies holten sich die Rheinbreitbacherinnen mit 3:2. Auch hier war wieder das Doppel das entscheidende Pünktchen.
Während der einzenen Turniertage haben die Mädels fleißig Sticker gesammelt. Einige volle Heftchen konnten daher an die Geschäftsstelle geschickt werden. Preise werden nun von dort zugesandt.
An zwei Tischen nebendran, ein Schnuppermädchenturnier. Leider nur mit drei Mannschaften. Die Arzheimer starteten mit den Mädels, die in diesem Jahr erstmals zu den Mini-Meisterschaften an die Tische gegangen waren. Die Rot-Weißen waren mit einem zweiten Team angerückt, welches schon Mädchencup-Luft geschnuppert hatte aber auch mit einer 8jährigen, die auch bei den Minis mitgemischt hatte. Und ein Team kam von der Linzer Höhe, reine Anfänger, die noch gar nicht in den Turnierbetrieb eingestiegen waren. Die Mädels von der Linzer Höhe taten sich mehr als schwer. Sowohl gegen die erprobten Rot-Weißen als auch gegen die Newcomer aus Arzheim. Doch sie kämpften sich durch. Am Ende des Tages klappten dann doch ein paar Ballwechsel ganz gut. Die Arzheimer konnten gegen die Rot-Weißen die Partie ausgeglichen gestalten. Einzelne Sätze gingen knapp aus. Es reichte am Ende aber doch nicht. Die Mädels von Rot-Weiß holten sich hier den Sieg.
Hier gibt es nun wieder jede Menge Fotos- vielen Dank an Sebastian Brück, die Ergebnisse von beiden Events und das Gruppenfoto. Wir hoffen alle hatten einen schönen Vormittag in der Arzheimer Halle. Ein herzlicher Dank an dieser Stelle erneut an den TV Arzheim für die Ausrichtung.
Cloud - 09.06.2024 Tischtennis (gmx.net)
click-TT – Turnier-Spielergebnisse
Wir freuen uns nun auf die Saisonpause und auf nächstes Jahr. Wer sich noch für die Teilnahme am Mädchencup interessiert, bitte per Mail bei Anke Brück, anke.brueck@mail.rttvr.info melden.
Anke Brück und Alexandra Bierbrauer
Öffentlichkeitsarbeit
Volunteers für das dritte Stelldichein der Superstars in Frankfurt gesucht!
Dein Einsatz, dein Event – Volunteer in Frankfurt!
Schiedsrichter
RTTVR-Schiedsrichter glänzen beim Internationalen Turnier in Luxemburg
Starke Leistungen und wertvolle Begegnungen prägten das Wochenende in Luxemburg
Sportentwicklung
Erfolgreicher Tischtennis-Lehrgang für Erwachsene in Rheinböllen
Die perfekte Saisonvorbereitung für alle Teilnehmer