Aus- & Fortbildung
Lehreraus- und -fortbildungen 2022
43 Lehrkräfte aus ganz Rheinland-Pfalz wurden geschult.
Im Jahr 2022 fanden zwei Lehreraus- und -fortbildungen für Lehrkräfte an Gymnasien, Integrierten Gesamtschulen, Realschulen Plus und Berufsschulen im April in Rheinböllen und am 3. November in Koblenz statt. 43 Lehrkräfte aus ganz Rheinland-Pfalz nahmen an den Fortbildungsveranstaltungen teil.
Der ehemalige Bundesliga- und Nationalspieler Robert Horsch zeigte in Theorie und Praxis Umsetzungsmöglichkeiten ausgewählter Inhalte der Lehrpläne und Handreichungen auf. Dabei erhielten die Lehrkräfte in der Praxis Einführungs- und Schulungsmöglichkeiten von Schlagtechniken mit Hilfe des Balleimertrainings sowie methodischer Übungsreihen. Weitere Themenschwerpunkte waren neben den didaktischen und methodischen Vermittlungen das Einzel- und Doppelspiel, die Schulung und Festigung von Schlagtechniken in Spiel- und Übungsformen, Benotungsmöglichkeiten sowie in der Schule realisierbare Turnierformen.
Dr. Robert Horsch referierte zudem über Tischtennis als Gesundheitssport (Tischtennis besitzt das Label „Sport pro Gesundheit“) und zeigte den Teilnehmern in Praxisbeispielen Möglichkeiten auf, positive physische und psychosoziale Wirksamkeiten zu erzielen.
Wir gratulieren den Herrn Oberstudienräten Tobias Haberkorn vom Heinrich-Böll-Gymnasium Ludwigshafen und Lars Fritsch von der IGS Oppenheim zur Erlangung der zusätzlichen Unterrichtsqualifikation Tischtennis, die sie in den letzten Fortbildungsveranstaltungen mit abschließender erfolgreicher Prüfung erlangten.
Die nächste Fortbildung findet im April 2023 in statt. Ort und genauer Termin werden im Fortbildungskatalog 1/2023 des Bildungsministeriums/ der ADD bekannt gegeben bzw. können ab Januar 2023 an der Geschäftsstelle des RTTVR erfragt werden
Sportentwicklung
Ferienlehrgang für Kinder und Jugendliche
Vom 14.-17. April nutzten einige Kinder und Jugendliche aus dem Verbandsgebiet den Ferienlehrgang in Rheinböllen, um unter Anleitung erfahrener Trainer ihre Fertigkeiten im Umgang mit TT-Schläger und Ball weiter zu verbessern.
Sportentwicklung
Batul Moussawi und Paul Heckel fahren zum Bundesfinale
Teilnehmer für das Bundesfinale erstmals in "Superfinale" ermittelt. Die Sieger der Altersklassen bis 8 Jahre spielten gegen die Sieger der 9/10-jährigen um das Ticket zum Bundesfinale.
Vereinsservice
E-Paper der neuen Ausgabe von tischtennis erschienen
Das erwartet Sie in der Mai-Ausgabe von tischtennis