Aus- & Fortbildung
Lehreraus- und -fortbildung Oktober 2024
22 Lehrkräfte aus ganz Rheinland-Pfalz nahmen an der Fortbildungsveranstaltung teil.
Am 31. Oktober fand die zweite diesjährige Lehreraus- und -fortbildung für Lehrkräfte an Gymnasien, Integrierten Gesamtschulen, Realschulen Plus und Berufsschulen in Koblenz statt. Der ehemalige Bundesliga- und Nationalspieler Robert Horsch zeigte als Dozent für den RTTVR in Theorie und Praxis Umsetzungsmöglichkeiten ausgewählter Inhalte der Lehrpläne und Handreichungen SI und SII auf.
22 Lehrkräfte aus ganz Rheinland-Pfalz nahmen an der Fortbildungsveranstaltung zu den Themen Spiel- und Übungsformen zur Schläger- und Ballgewöhnung, Einführung Tischtennis ohne Tisch und am Tisch, TT-Sportabzeichen und Einführung und Training von Schlagtechniken mit Balleimertraining und methodischen Übungsreihen teil.
Dr. Robert Horsch nahm zum Abschluss der Veranstaltung bei 8 Kolleginnen und Kollegen die Prüfungen zur „Zusätzlichen Unterrichtsqualifikation Tischtennis in SI und SII “ des Pädagogischen Landesinstitutes ab und gratulierte hierzu folgenden Lehrkräften:
OStR‘ Victoria Werner-Padutsch, Trier; OStR‘ Julia Mohr, Wörrstadt; OStR Martin Schmidt, Montabaur; OStR Martin Ehmer, Montabaur; StR Manuel Hinz, Waldfischbach-Burgalben; StR Felix Weber, Waldfischbach-Burgalben; StR Raphael Kauer, Simmern; StR Philipp Liel, Simmern.
Wir wünschen den erfolgreichen Absolventen weiterhin viel Erfolg und ein „gutes Händchen“ beim Tischtennis unterrichten.
Öffentlichkeitsarbeit
Update: mytischtennis-Website Relaunch
Viele Probleme im Bereich Turniere gelöst
Jugendsport
Rangliste der Region 7 Jugend 11 & 13: RTTVR-Nachwuchs dominiert in Herxheim
Starke Leistungen, großer Teamgeist und gleich mehrere Titel für den RTTVR
Personal/Hintergrund
50 Jahre Nadine & Yvonne – über 40 Jahre Leidenschaft für Tischtennis
Wir gratulieren recht herzlich!