Sportentwicklung
Herbstcamp 2025: Intensives Training und starkes Miteinander
Fünf Tage voller Training, Technik und Teamgeist
Vom 20. bis 24. Oktober 2025 fand in Bad Marienberg das traditionelle RTTVR-Herbstcamp statt. Unter der Leitung von Ellen Sefrin, Ben Brückmann und Christian Ottberg erlebten 14 motivierte Spielerinnen und Spieler eine abwechslungsreiche und lehrreiche Trainingswoche. Auch Teilnehmende aus anderen Landesverbänden reisten an, was das Camp sportlich und menschlich bereicherte.
Die Trainingsplanung war intensiv: drei Einheiten pro Tag, ergänzt durch individuelle Schwerpunktarbeit und Videoanalysen. Das Motto der Woche – „Tischtennis verstehen“ – zog sich durch alle Inhalte. Neben der Verbesserung elementarer Schlagtechniken lag ein großer Fokus auf taktischem Spielverständnis, dem Erkennen von Spielsituationen sowie dem bewussten Einsatz eigener Stärken.
Zur Auflockerung des Trainingsprogramms stand am Mittwoch ein gemeinsamer Ausflug in den Kletterwald Bad Marienberg auf dem Plan. Die Aktion förderte nicht nur Koordination und Mut, sondern auch das Miteinander der Gruppe.
Am Ende der Woche nahmen alle Teilnehmenden wertvolle Erkenntnisse, neue Motivation und Sachpreise unseres Hauptsponsors mit nach Hause. Das positive Feedback zeigt, dass das Konzept des Herbstcamps den richtigen Weg geht.
Der RTTVR freut sich bereits auf die nächsten Tischtennis-Camps im kommenden Jahr.
Rheinlandcup
Finalturnier des Rheinland-Cups 2025
Döll verteidigt Titel – starke Stimmung in Grenzau
Öffentlichkeitsarbeit
RTTVR inside - Ein Blick hinter die Kulissen
Andrej Bondarev als Landestrainer Rheinland-Pfalz im Gespräch
Jugendsport
Nachgereicht: Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften Süd & Ost
Starke Leistungen – Quali zur Verbandsmeisterschaft!






