Zum Hauptinhalt springen

Jugendsport  

Hochklassige Duelle bei der Jugend-Endrangliste in Ingelheim

Dominanz von TTC Wirges und 1. FSV Mainz 05

Am Wochenende des 14. und 15. September 2024 fand in Ingelheim die Verbandsendrangliste Jugend statt, bei der die talentiertesten Nachwuchsspieler der Region gegeneinander antraten. Die Veranstaltung bot spannende Tischtennismatches in verschiedenen Altersklassen, und die Spieler zeigten beeindruckende Leistungen.

Im Wettbewerb der Jungen 11 konnte sich Korel Mai vom TuS 1904 Himmighofen gegen die Konkurrenz durchsetzen und sich den ersten Platz sichern. Er bewies in jedem Spiel eine beeindruckende Nervenstärke und Präzision. Simon Zöllner vom TuS Rot-Weiß Koblenz erkämpfte sich den zweiten Platz, während Noel Haupa vom MTV 1877 Bad Kreuznach den dritten Platz belegte. Auffallend waren auch die Leistungen von Milo Waldorf (TTC Grün-Weiß Erpel) auf Platz 4 und Levi Schleinat (TuS Rot-Weiß Koblenz) auf Platz 5, die beide ebenfalls starke Leistungen zeigten.

In der Altersklasse der Jungen 13 dominierte Niklas Reuter vom SV Trier-Olewig das Turnier und sicherte sich den ersten Platz. Korel Mai, der bereits in der jüngeren Altersgruppe brillierte, schaffte auch hier eine herausragende Leistung und erreichte den zweiten Platz. Marlon Börner vom TTC Zugbrücke Grenzau vervollständigte das Podium mit einem starken dritten Platz.

Auch bei den Jungen 15 zeigte sich ein hohes Leistungsniveau. Andrej Meier vom TTC Wirges konnte sich den ersten Platz sichern, gefolgt von Philipp Malsy vom 1. FSV Mainz 05, der sich den zweiten Platz erkämpfte. Auf dem dritten Platz landete Thore Fries, ebenfalls vom TTC Wirges. Die jungen Spieler lieferten sich spannende Duelle, die oft erst im Entscheidungssatz entschieden wurden.

Im Wettbewerb der Jungen 19 konnte sich Ole Kaspers vom 1. FSV Mainz 05 als Sieger durchsetzen. Carl Bergmann (RSV Klein-Winternheim) belegte den zweiten Platz, während Philipp Malsy erneut eine starke Leistung zeigte und den dritten Platz erreichte.

Bei den Mädchen verlief das Turnier ebenso spannend. Im Wettbewerb der Mädchen 11 sicherte sich Alba Garcia Alonso vom Post-Sportverein Trier den Sieg. Sie setzte sich souverän gegen ihre Konkurrentinnen durch. Marta Leonards vom SSV Buchholz belegte den zweiten Platz, gefolgt von Tessa Mettler vom TuS Rheinböllen, die sich den dritten Platz erkämpfte.

In der Altersklasse der Mädchen 13 war Romy Sieren vom SV Eintracht Irsch die Siegerin. Sie beeindruckte mit ihrem durchdachten Spiel und großem Kampfgeist. Alba Garcia Alonso, die bereits bei den Jüngeren siegte, konnte sich in dieser Altersgruppe den zweiten Platz sichern. Auf dem dritten Platz landete Nala Alhäuser von der TTG Mündersbach/Höchstenbach.

Besonders erwähnenswert ist auch das Abschneiden der Mädchen 15, wo Paula Beck und Magdalena Breuer vom TTC Wirges die Plätze 1 und 2 belegten. Beide Spielerinnen dominierten das Turnier in ihrer Altersgruppe mit beeindruckenden Leistungen. Emma Müller vom SF Nistertal 07 komplettierte das Podium auf Platz 3.

Im Wettbewerb der Mädchen 19 setzte sich Hannah Krießbach vom TTC Wirges an die Spitze und gewann das Turnier. Ilsa Krebs vom TTC Mülheim-Urmitz/Bhf belegte den zweiten Platz, während Sophia Matz, ebenfalls vom TTC Wirges, den dritten Platz errang.

Die Verbandsendrangliste Jugend 2024 war ein voller Erfolg und zeigte das hohe Niveau des Jugendtischtennis in der Region. Alle Spielerinnen und Spieler präsentierten sich in Bestform und sorgten für spannende Wettkämpfe, die von den Zuschauern mit Begeisterung verfolgt wurden.

ERGEBNISSE