Zum Hauptinhalt springen

Sportentwicklung  

Die mini-Meisterschaften starten in ihre 43. Saison

– seid dabei!

Die mini-Meisterschaften gehen in die nächste Runde – und das bereits zum 43. Mal! Seit vielen Jahren zählt dieses Projekt zu den erfolgreichsten Aktionen im deutschen Tischtennis, wenn es darum geht, Kinder für unseren Sport zu begeistern und nachhaltig Nachwuchs zu gewinnen.

Auch in der Saison 2025/2026 möchten wir wieder möglichst viele Kinder an den Tischtennissport heranführen. Dafür brauchen wir euch, liebe Vereine, Schulen und Partner! Führt einen Ortsentscheid durch und gebt den Kindern in eurer Umgebung die Chance, erste Wettkampferfahrungen zu sammeln.

 

Mitmachen ist ganz einfach

Ausrichter eines Ortsentscheids können Vereine, Schulen oder auch unterstützende Unternehmen sein. Die Organisation ist unkompliziert – zur Unterstützung gibt es kostenlose Regieboxen, die sämtliche Materialien zur Durchführung enthalten. Diese können bequem über den click-TT-Zugang (mit den Rechten „Vereinsadmin“ oder „Turnier“) oder per Mail an sportentwicklung@rttvr.info bestellt werden.

Die besten vier Mädchen und Jungen jedes Ortsentscheids qualifizieren sich automatisch für den Kreisentscheid und können sich von dort aus bis zum Verbandsentscheid und schließlich sogar zum großen Bundesfinale hochspielen.

 

Wer darf teilnehmen?

Die mini-Meisterschaften richten sich an alle Kinder, die ab dem 01.01.2013 geboren sind. Eine Mitgliedschaft in einem Tischtennis-Verein ist erlaubt – allerdings dürfen die Kinder keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des DTTB besitzen, besessen oder beantragt haben.

Kinder, die bereits bei den mini-Meisterschaften mitgespielt haben, dürfen auch erneut antreten – ausgeschlossen sind nur diejenigen, die es schon einmal bis zum Verbandsentscheid geschafft haben.

Unmittelbar nach einem Ortsentscheid können die Kinder übrigens problemlos eine Spielberechtigung für einen Verein beantragen. Für die weiteren Runden bleiben sie selbstverständlich spielberechtigt.

 

Die Altersklassen

Gespielt wird getrennt nach Jungen und Mädchen, jeweils in drei Altersklassen:

  • 8 Jahre und jünger: geboren ab 01.01.2017
  • 9-/10-Jährige: geboren vom 01.01.2015 bis 31.12.2016
  • 11-/12-Jährige: geboren vom 01.01.2013 bis 31.12.2014

 

Termine der Saison 2025/2026

  • Ortsentscheide: 01. September 2025 – 15. Februar 2026
  • Kreisentscheide: 19. April 2026
  • Verbandsentscheid: 10. Mai 2026
  • Bundesfinale: 12. bis 14. Juni 2026 in Misburg (TTV Niedersachsen)