Zum Hauptinhalt springen

Sportentwicklung  

Der RTTVR beim Ehrenamtstag in Alzey

Begeisterung pur am Tischtennis-Stand

Am Sonntag war der Tischtennisverband Rheinland/Rheinhessen auf dem 22. Landesweiten Ehrenamtstag in Alzey vertreten. Der Stand wurde von Claus Brusenbauch, Erhard Mindermann, Gabriela Yfantidis, Joachim Brückmann und seinen Söhnen betreut. Gemeinsam präsentierten sie die Faszination Tischtennis und luden die Besucherinnen und Besucher zum Mitmachen ein.

Das Interesse war riesig: Mehr als 300 Menschen probierten sich an den Angeboten aus. Neben einem Geschwindigkeitsmessgerät und einem Tischtennisroboter sorgten zahlreiche Mini-Tische für Begeisterung bei Jung und Alt. Besonders beliebt war das Gewinnspiel, bei dem die Gäste schätzen mussten, wie viele Tischtennisbälle sich in einer transparenten Säule befanden. Am Ende lag der 10-jährige Jakob Fitting aus Heimersheim mit seiner Schätzung am nächsten – herzlichen Glückwunsch!

Nicht nur Kinder und Familien hatten Freude am Spiel, auch Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Polizei und Rettungsdiensten ließen sich von der schnellen Sportart begeistern. Selbst Ministerpräsident Alexander Schweitzer griff zum Schläger und zeigte, dass Tischtennis alle Generationen verbindet.

Bei der offiziellen Eröffnung des Ehrenamtstags würdigte Schweitzer den enormen Einsatz der vielen freiwillig Engagierten im Land:

„Ob in Vereinen, Initiativen und sozialen Einrichtungen, ob bei der Feuerwehr oder im Umweltschutz, ob im Sport, in den Kirchen oder in der Kommunalpolitik, überall in Rheinland-Pfalz übernehmen Menschen Verantwortung und stärken damit die Gemeinschaft. Mehr als 1,5 Millionen Menschen engagieren sich ehrenamtlich in ihrer Freizeit und tragen damit dazu bei, dass unser Land funktioniert. Ihnen wollen wir heute danken und ihr Engagement ins Rampenlicht stellen“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer.

Rheinland-Pfalz nimmt mit aktuell über 38.000 Vereinen eine Spitzenstellung in Deutschland ein. Diese Vielfalt, gepaart mit Geselligkeit, Lebensfreude und Weltoffenheit, macht das Ehrenamt zu einer tragenden Säule unseres gesellschaftlichen Miteinanders.

Der Tischtennisverband Rheinland/Rheinhessen ist stolz, Teil dieser starken Gemeinschaft zu sein und den Sport auf eine so lebendige Weise präsentieren zu dürfen. Der Ehrenamtstag in Alzey hat gezeigt: Tischtennis begeistert – unabhängig von Alter oder Erfahrung.